Wobei WiiU natürlich der Knaller wäre. Die andere Stretch-Goals fand ich jetzt auch nicht so wild, aber ne Konsolenumsetzung (ich besitze persönlich keine WiiU) wäre schon ein direkter Sprung. Aber ich bin vollauf zufrieden, wenn es eine schöne spielbare PC-Version gibt

Zitat Zitat
Um das mal ganz ehrlich zu sagen, wenn wir realistisch "wären" hätten wir nach 150.000 € gefragt. 80.000 € sind wirklich viel um ein Spiel zu entwickeln, vor allem nicht in Deutschland. Nicht mal ansatzweise.
Ich nehme mal an, dass da noch ein "nicht" fehlt ^^ Aber auch so ergebe die Aussage einen Sinn. Es ist leider mitunter auch sehr schwierig in Deutschland Kapital für irgendwas aufzutreiben. Die großen Player sind irgendwelche Stiftungen oder Versicherungen alter, reicher, bürgerlicher Eliten, die natürlich auch sehen müssen, dass sie ihren Reichtum erhalten oder die Einlagen ihrer Kunden schützen. Risiko-Kapital muss zu einem gewissen Teil für diese Leute auch ein Fremdwort sein. Entsprechend aber wiel sich da das Kapital nicht konzentriert ist man eben auf Projektfinanzierung in dieser Richtung angewiesen, insbesondere wenn man wie hier auch nicht unbedingt großartige Profite versprechen kann. Aber auch da sind wir noch Entwicklungsland ^^

Zitat Zitat
Das Problem ist eher dieses Euro-Symbol da und die Tatsache das es auf Indiegogo ist, das ist uns mittlerweile eindeutig klar geworden.
Soweit ich gehört habe hätte Kickstartet wiederum aber auch eigene Probleme mit sich gebracht. Die sind ja auch nicht perfekt. Abgesehen davon hätte ein Dollar-Symbol womöglich Unterstützer aus der Euro-Zone abgeschreckt. Ohnehin halte ich das in Zeiten von Paypal für relativ gehaltlos.

Zitat Zitat
Da aber ausnahmslos alle, die sich geäußert haben, positiv gestimmt waren (wenn ich nichts übersehen habe), ist das halb so wird.
Jip dafür gabs ja auch die Umfrage. Und ich habe in den Kommentaren auch nur positive Kommentare gesehen und auch noch weitere Vorschläge, wie man die Kampagne noch verbessern kann. Also ich denke schon, dass die Leute auch daran glauben, dass in den 30 Tagen ebenfalls noch was zu reißen ist.

Ein User hat es auch mal schön auf den Punkt gebracht, dass das Projekt eben aussieht, wie ein irgendein weiteres SNES-looksalike. Aber festgestellt, dass die Leute gerade durch die Demo so richtig angefixed werden. Und das ist das Knackpunkt eben. Das die Leute sich auch mal die Zeit nehmen mehr als nur drei Sekunden auf die reine Projektbeschreibung zu schauen und sich viel mehr mal ne halbe Stunde Zeit für die Demo zu nehmen. ICh würde schon sagen mit dem Angebot, das ihr damit geschaffen habt, habt ihr die meisten Spender abgeholt.