Ergebnis 1 bis 20 von 123

Thema: Uncharted 4: A Thief’s End – Des Grabräubers letzte Reise!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Sh@de Gast
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    So, wollte es jetzt heute anzocken und es startet nicht - was zu erwarten war. Der Download ist mit 5 GB riesig. Zwar hab ich grad ne 100 MBit-Leitung zur Verfügung, aber anscheinend sind die Sonyserver so langsam. 4 Stunden dauert das Herunterladen des Dayone-Patches. Ist es bei Euch auch so langsam?
    Bei mir hat es lediglich 3,5 Stunden gedauert bei einer 6000er Leitung. Falls deine Garantie noch nicht verfallen ist, solltest du überlegen dein Gerät einzuschicken. Meine PS4 hat Witcher 3 insgesamt sehr flüssig dargestellt, daher denke ich, dass es an deiner Konsole liegt.

  2. #2
    Leider ist die Garantie abgelaufen - seit Oktober 2015. Allerdings, nachdem gestern Abend nach fast 9 Stunden Download das Update endlich installiert war, konnte ich es nun endlich starten. Und ich war überrascht, erstens wie gut das Spiel aussieht und zweitens wie flüssig es läuft. Habe es rund zweieinhalb Stunden gespielt und muss sagen, ich bin begeistert. Was natürlich nicht nur an der Grafik liegt. Wobei ich niemals gedacht hätte, dass so eine Grafim auf der PS4 möglich ist. Zwar drehte die Konsole ihre Lüfter mal richtig auf (so laut war sie selten), aber so detailliert und sauber kannte ich noch kein Spiel. Keine hässlichen Texturen und keine Treppen - das habe ich auf der PS4 bisher noch nie gesehen. Denn selbst beim Witcher gab es merkwürdige Schatten und die Grafik wirkte sehr instabil. Die Weitsicht war auch nicht die gleiche wie auf den Screenshots. Daher war ich auch so überrascht, dass ein Xenoblade X auf der Wii U an sich besser als jedes bis dato erschienene PS4-Spiel auszusehen schien. Erst dieses Spiel sollte das ändern, denn Uncharted 4 sieht hingegen natürlich auch gegen Xenoblade X um Welten grandioser aus und ich hätte nicht gedacht, dass so eine saubere und ruckelfreie Wiedergabe mit dieser Detailfülle auf der PS4 überhaupt möglich wäre.

    Zum Spiel selbst: Der Einstieg ist ziemlich cool, die Szenarien sind abwechslungsreicher als zu PS3-Zeiten. Man bekommt es nicht mehr mit Massen an Gegnern, die man erst alle im Alleingang besiegen muss, zu tun. Sondern alles ist so weit gut durchgescriptet und fühlt sich ausgesprochen spaßig an. Außerdem überrascht das Spiel mit der ein oder anderen Anspielung. Überhaupt ist der Dialog vorbildlich. Die Charaktere und zwischenmenschlichen Sachen sind hervorragend beleuchtet und das Abenteuer-Feeling kommt echt gut rüber. Ich freue mich schon auf wie's weiter geht und werde mich heute Abend wieder an die Konsole setzen und dieses grafisch eindrucksvolle und spielerisch mitreißende letzte Uncharted weiter verfolgen. Das einzige was mir bei diesem Spiel bisher aufgefallen ist: Es ist sehr linear. Das waren zwar auch die Vorgänger schon immer, aber es wirkt, als wäre dieser Teil komplett durchgescriptet. Aber ein Open-World-Spiel wollte ich ja auch nicht. Daher mach ich das dem Spiel nicht zum Vorwurf.

    p.s.: Ich hoffe nur, dass FF XV nicht so schmierig aussieht wie in den beiden Demos. Wobei ich nicht glaube, dass es auch nur annähernd die grafische Qualität von Uncharted 4 erreicht.

    Geändert von Cuzco (13.05.2016 um 12:26 Uhr)

  3. #3
    Weiß nicht, was ihr habt.

    Hab auch ne 100 MBit-Leitung und es hat nicht mal ganz vier Minuten gedauert, bis der Patch runtergeladen war. Konnte quasi sofort spielen.

  4. #4
    Ne, bei mir ist das ganze PSN langsam. Wenn ich auf Steam 5 GB runterladen geht das sogar in 180 Sekunden.

    Ich dachte, dass vll. das PSN ausgelastet ist, weil jeder die Uncharted-Patches runterladen musste, um das Spiel zu starten.

  5. #5
    @Cuzco,

    oft hilft es, einfach kurz den Download zu pausieren und dann wieder zu starten.

    Ich kopiere mal mein Fazit von CW hier rein:

    Bin jetzt auch seit heute Nachmittag durch und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich es gleichgut oder etwas besser als UC2 finde.^^

    Es gibt einige Sachen, die mir bei UC2 besser gefallen und einige die ich bei UC4 besser finde.



    Also alles in allem für mich ein sehr gelungener Abschluss der Reihe.:-)

    Mein Wunsch für den Singleplayer DLC wäre:



    Achja, noch ein "kleiner" Logikfehler:


    Geändert von Taro Misaki (19.05.2016 um 08:46 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Ob 20 oder 200 Jahre Bauzeit, mit Drake machen wir alles innerhalb von 5 Minuten dem Erdboden gleich!

    Ne, wirklich sehr, sehr schönes Spiel. Bin mehr als leicht begeistert und hab sicherlich einige Male mit offenem Mund gespielt! Generell auch ne schöne Schreibe, die man beim vierten (und für mich aktuell besten Teil) an den Tag gelegt hat. Auch wenn wirklich der TLoU-Mann an allen Ecken und Enden zu erkennen ist so ist doch die Leichtigkeit (bis jetzt) geblieben. Alleine durch den leichten Gameplay-Versatz, dass man jetzt durch das sinnigere schleichen eine größere Variabilität reingebracht hat, wirken die Muss-Gefechte noch ne Ecke wuchtiger und die Zich-Fronten-Handlung hält die Geschichte echt spannend.

    Fazit beruht aktuell noch auf den ersten 9 Kapiteln ("Ein normales Leben" und die beiden Schottland-Kapitel waren ja wohl mal großartig), aber ich bin eigentlich relativ zuversichtlich, dass sich meine Meinung hält (auch wenn ich mir auch vorstellen kann, dass das Spiel obligatorisch am Ende - speziell beim potentiellen Endkampf - Federn lässt).



    PS. Elena ist immer noch toll!

  7. #7
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ob 20 oder 200 Jahre Bauzeit, mit Drake machen wir alles innerhalb von 5 Minuten dem Erdboden gleich!

    Ne, wirklich sehr, sehr schönes Spiel. Bin mehr als leicht begeistert und hab sicherlich einige Male mit offenem Mund gespielt! Generell auch ne schöne Schreibe, die man beim vierten (und für mich aktuell besten Teil) an den Tag gelegt hat. Auch wenn wirklich der TLoU-Mann an allen Ecken und Enden zu erkennen ist so ist doch die Leichtigkeit (bis jetzt) geblieben. Alleine durch den leichten Gameplay-Versatz, dass man jetzt durch das sinnigere schleichen eine größere Variabilität reingebracht hat, wirken die Muss-Gefechte noch ne Ecke wuchtiger und die Zich-Fronten-Handlung hält die Geschichte echt spannend.

    Fazit beruht aktuell noch auf den ersten 9 Kapiteln ("Ein normales Leben" und die beiden Schottland-Kapitel waren ja wohl mal großartig), aber ich bin eigentlich relativ zuversichtlich, dass sich meine Meinung hält (auch wenn ich mir auch vorstellen kann, dass das Spiel obligatorisch am Ende - speziell beim potentiellen Endkampf - Federn lässt).



    PS. Elena ist immer noch toll!

    Du hast dir jetzt meine Spoiler durchgelesen, obwohl du erst in Kapitel 9 bist? o_O

    EDIT:

    Erst schauen, wenn man durch ist:




    Geändert von Taro Misaki (19.05.2016 um 14:43 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Du hast dir jetzt meine Spoiler durchgelesen, obwohl du erst in Kapitel 9 bist? o_O
    Ne, nur den Letzten, der im Grunde kein Spoiler ist (gerade nach Kapitel 9) und den ersten Bindestrich im ersten Spoiler-Tag. Bisschen selektiv unterwegs eben und bevor auch noch meine Erwartungen durch zuviele Spoiler zusammenbrechen, wie die Nächstbeste Holzlatte unter Nates Füßen, hab ich die Tags doch fix geschlossen. Kurskorrektur, Avery lebte ingame von 1659 bin 1699 (ist zumindest auch Näher am echten Datum ^^), aber das tut dem Logikloch ja auch keinen Gefallen!

  9. #9
    Zitat Zitat
    Über 2,7 Mio. Uncharted 4: A Thief's End in erster Woche verkauft

    23.05.16 - Sony gibt bekannt, dass mehr als 2,7 Mio. Einheiten von Uncharted 4: A Thief's End weltweit in der ersten Woche der Veröffentlichung verkauft wurden.

    Das Spiel kam am 10.05.16 in den USA, Europa und Japan auf den Markt; Verkaufszahlen wurden bis 16.05.16 erfasst. In der PAL-Region ist Uncharted 4 der sich bis jetzt am schnellsten verkaufende First-Party-Titel für PS4.
    Vollkommen zurecht! Pures Gold, das Teil.

    Zum Vergleich, die Vorgänger:

    • Uncharted: Drake's Fortune - 1. Woche: 30.215 Stk (ging global erst etwas später ab) / insgesamt: 4.930.000 Stk
    • Uncharted 2: Among Thieves - 1. Woche: 876.089 Stk / insgesamt: 6.700.000 Stk
    • Uncharted 3: Drake's Deception - 1.Woche: 1.345.920 Stk / insgesamt: 6.810.000 Stk


    spätes 2017 im Frühjähr 2018 dann bitte mit TLoU2 nachlegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •