Das will ich aber auch gar nicht, jedenfalls nicht wenn es so wird wie der erste Teil
Das ist halt wieder das typische Ur-Fanboy-Gerede. Ich wäre da durchaus offen für, wenn es vernünftig und sinnvoll inszeniert wird. Und Nate könnte ja trotzdem weiterhin vorkommen, viellicht diesmal als passiver Begleiter oder in anderweitiger Rolle? Das würde zumindest zeigen, dass sich die Serie auch geschichtlich wirklich weiterentwickelt. Ein Problem, das schließlich auch Tomb Raider jahrelang hatte mit der ewig jungen Lara Croft (Interessanterweise halte ich das Konzept widerum bei Serien wie etwa Super Mario für nicht realisierbar). Aber die großen Adventures die in der echten Welt spielen, benötigen meiner Meinung nach irgendwann auch einen Schubs in Richtung Mut zum Neuen. Nur ganz langsam natürlich, und Nate dürfte gerne noch 5 weitere Spiele Held sein, wenn's nach mir ginge. Aber ich fänd es gut, wenn sie im vierten Teil wirklich mal einen Nate zeigen, dem die Rumkletterei und Schatzsuche langsam aber sicher auf die Knochen geht. Der keine Lust mehr hat und es eher "machen muss" (So war's ja streckenweise auch schon im dritten Spiel).
"Muss" daher, weil das Setting halt schon recht speziell ist, und ein nordisches Setting ja auch die Geschichte nicht ändern würde. Es würde ja nicht nur den Helden und den Schauplatz ändern, sondern das komplette Spiel (Abgesehen vom unmittelbaren Gameplay). Ne neue Story müsste ran, komplett neues Art Design, neue Figuren, neue Lore. Das würde ich begrüßen, aber der Titel "God of War" wird eben mit Kratos assoziiert. Da müsste man sehr sorgfältig arbeiten als Entwickler, dass die Spieler sagen: "Ja, das ist ein neuer God of War in einer anderen Kultur, aber das ist okay, das nehmen wir an, es muss nicht unbedingt Kratos sein, denn das hier ist genauso interessant".