Die Base64-Kodierung hat ja nichts mit dem Inhalt zu tun, sondern sie ist notwenig, um Binärdaten als Anhang zu verschicken, da E-Mails reine 7-Bit-ASCII-Texte sind.
Es scheint so, als ob derjenige, der die E-Mail geschrieben hat, hinter einer gewissen Hardware sitzt, die die E-Mails scannt, und ggf. anpasst bzw. verschlüsselt.
Da kann man auch wohl nichts machen, außer die Person zu kontaktieren und sagen, dass die Antwort nicht Ordnungsgemäß angekommen sei.