Zitat von Kayano @Dnamei Ich weiß nicht Ginti ist mir viel zu emotional um emotionslos zu sein. Aber du hast natürlich recht dass nie gesagt wird dass er auch Emotionen hat. Kann sein das er keine hat, aber da er der einzige andere Arbiter ist den wir wirklich kennenlernen, ist er in dem Fall eine wirklich blöde Wahl. Und in der einen Szene in der Bar wo er mit anderen Arbitern redet merkt man schon das er ganz anders denkt als diese, bzw. er Problem beim urteilen hat die die anderen gar nicht nachvollziehen können. In jedem Fall wäre da mehr Klarheit wünschenswert gewesen, aber das war ja nicht Death Parades Stärke. ^^ Ansonsten kann es gut sein das Decim unter anderen Vorsätzen beginnt, aber Test ist doch extrem ähnlich. Die wirkliche Frage ist wie hätte Decim reagiert wenn Chiyuki auch ein fremdes Leben für ihren Wunsch geopfert hätte so wie Mayu. In der Hinsicht hatten die Tests sehr ähnliche Vorrausetzungen, aber unterschiedliche Ergebnisse was das einordnen schwierig macht. Aber vielleicht war das auch die Absicht dass sich nur die feinen Nuancen ändern und man über das Ende rätselt. Ich muss nur sagen mich hat das "es ändert sich nichts" Ende nicht besonders begeistert. Ich meine es auch mal interessiert wenn am Ende nichts passiert, aber befriedigend fand ich es nicht. ^^ Meine Freude habe ich da wie gesagt eher aus der persönlichen Geschichte um Chiyuki und Decim (als Charakter) gezogen.... Ja, an Klarheit mangelt es dem Unterwelt-plot definitiv. Vermutlich wollte sie halt nur etwas mysteriöses im Hintergrund ablaufen lassen ohne die Absicht daraus etwas großes/bedeutungsvolles zu machen. Dazu zählt dann auch, dass uns die Serie sagt, dass die Leute in der Unterwelt alle Emotionslos seien, wir aber Charaktere sehen, die zumindest mir alle ziemlich menschlich vorkamen und auf jedenfall nicht zu dem passen, was ich mir unter emotionslos vorstelle. Ginti ist da natürlich am schlimmsten, wegen seiner aufbrausenden Art. Ginti ist glaube ich auch einer der Charaktere, bei dem sich jeder etwas eigenes vorstellen kann. Wie ja gesagt gehe ich davon aus, das er einer der normalen Arbiter ist, der allerdings in einer Art persönlichem Wettstreit mit Decim zu stehen scheint, was Decim natürlich nicht weiß^^. Ginti versucht ja immer wieder Decim nachzuvollziehen, weil er nicht versteht warum Decim so viele "Probleme" hat, während für ihn selbst der Job eine sehr einfache Angelegenheit ist. Selbst Mayu und seine Fragen an die anderen Arbiter seher ich eher als eine Nachforschung zu Decim an. Er behält Mayu, weil Decim einen Menschen an der Seite hat und er zu verstehen versucht warum (und eventuell weil er keinen Bock hat Mayu oder irgendwen zur Reincarnation zu schicken). Er fragt anderen Arbiter, ob sie schonmal kein Urteil fällen konnten, weil Decim es nicht konnte und er es trotz Mayu in seiner Bar immer noch nicht kapiert. Letztenendes wird er dann Mayu am Ende einfach los, weil er das Problem nicht nachvollziehen kann, er wohl keine Lust mehr darauf hat und es ihm keine Kopfschmerzen bereitet, Mayu in die Void zu schicken, egal ob gerechtfertig oder nicht. Er behält sie ja nicht so lange, dass ihr Körper anfängt zu verfallen (während Decim Chiyuki ja echt bis zum Limit da behalten hat) und die Sache mit Mayu scheint unabhängig von den Geschehnissen rund um Decim zu passieren, eventuell sogar zeitgleich (Ginti tut es also nicht, weil Decim endlich ein Urteil fällen konnte). Das beide Tests sehr ähnlich sind, da stimme ich zu, aber es gibt doch entscheidene Unterschiede. Wie Decim reagiert hätte, wenn sie den Knopf doch gedrückt hätte ist schwer zu sagen, vor allem da sie ja doch sehr stark mit sich kämpfen musste und nicht ohne zu Zögern drücken wollte. Was denke ich mal auf jedenfall für sie spricht. Bei Chiyuki aber geht es aber um einen Tausch Ihr Leben gegen das einer zufälligen Person (was mit sehr viel Pech jemand sein könnte, den sie kennt). Sie ist also direkt davon betroffen und kann sich dagegen entscheiden, weil nur ihr Leben auf dem Spielt steht. Bei Mayu aber, wird Mayu selbst zum Richter wider Willen gemacht, die sich entscheiden muss. Sie kann sich nicht weigern eine Entscheidung zu treffen, noch kann sie sich selbst opfern (hat sie ja sogar angeboten). Im Endeffekt kann sie nur eine falsche Entscheidung treffen, egal wen von beiden sie am leben lässt. Void, wenn sie den Kopf drückt. Void, wenn sie ihn nicht drückt. Und Ginti ist es ziemlich egal, wie schwer ihr die Entscheidung fällt. Ihr Zögern, ihr Angebot, was ja eigentlich für sie und ihre Seele spricht, spielt keine Rolle. Es gibt nur Void als Antwort. Es ist genau das, was Chiyuki kritisiert hat, nur noch extremer, als all die Spiele, die man in der Serie gesehen hat. Da gab es ja doch immer die Möglichkeit sich Richtig zu entscheiden, egal wie klein sie auch war. Dieses "Spiel" aber holt nicht die Dunkelheit der Seele hervor, es erzwingt sie. edit: ( Mir fällt gerade noch ein, dass die Test auch verschiedenen schwer sind. Chiyuki: Mord (da sie eine andere Person töten kann) Mayu: Ewige Verdammnis (da sie eine Person in die Void schickt) Ich selbst bin eh kein Fan von ewigen Strafen, da ich finde, dass man nichts anstellen kann, was das rechtfertigen würde, aber zwischen Mord und der Void liegt doch schon ein ziemlich großer Unterschied. ) Am Ende muss ich aber auch sagen, dass mir die Serie am meisten wegen Chiyuki und Decim gefällt. Für das alles bleibt wie es ist Ende hat sich die Serie einfach nicht genug angestrengt bzw. es nicht richtig aufgebaut. edit: mir ist gerade beim essen noch etwas eingefallen. Habs im Spoiler hinzugefügt.
Geändert von Dnamei (17.04.2015 um 13:06 Uhr)
Foren-Regeln