Parasyte (Episode 24 / Ende)
Ich muss sagen das mich die letzte Episode etwas enttäuscht hat, was schade ist da gerade die Enden von Erzählungen den größten Eindruck in meiner Erinnerung hinterlassen, aber auch das kann die Klasse von Parasyte für mich im Endeffekt nicht schmälern.
Insgesamt fand ich den Anime aber wirklich sehr gut. Der Spannungsbogen über die gesamte Serie hinweg war exzellent, ich kann mich nur an wenige Folgen erinnern bei denen ich nicht sofort wissen wollte wie es weitergeht. Die Charakterentwicklungen waren gut und interessant, vor allem natürlich bei Shinichi aber nicht alleine auf diesen beschränkt. Generell konnte ich doch einigen Charakteren etwas abgewinnen. Tamura würde ich da sicher hervorheben, aber Murano oder Kana fand ich im Endeffekt auch nicht schlecht. Nur gegen Ende wurde der Ball bei der Charakterentwicklung etwas fallen gelassen und sie haben sich einige Dinge zu einfach gemacht. Davon abgesehen waren die Kämpfe natürlich jedes Mal Highlights die erstklassisch aussahen und die Serie hatte auch einen hervorragenden Soundtrack, nachdem man erste Berührungsängste überwunden hat. (Dubstep) Dazu kommen die leisen, philosophischen Aspekte der Serie rund um die Rolle des Menschen in der Welt, die ich ziemlich gut und nicht zu aufdringlich fand.

Für mich definitiv eine herausragende Serie die mir in Erinnerung bleiben wird, und welche ich weiter empfehlen würde. Vom Gesamteindruck merkt man das der Manga welche die Grundlage bildet schon älter ist, denn damit hebt sich die Serie merklich positiv von dem ab was heute so Standard bei Animes ist. Ich hoffe dass die Serie auch in Japan Erfolg hat und dort die Tore für ähnliche Serien öffnet. Aber ich schätze meine Begeisterung stammt auch zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil aus der Thematik und dem Setting, die für mich immer einen hohen Stellenwert haben und die Parasiten hier sind genau nach meinem Geschmack.




Kantai Collection: KanColle (Episode 12 / Ende)
Kancolle bliebt auch bis zum Schluss eine Serie die nicht weiß was sie eigentlich will und deshalb schizophren zwischen Slice of Life/Cute Girls doing Cute Things und Drama hin und her springt. Dabei wird jeder Versuch von Drama unterbunden indem sofort wieder zu Comedy gesprungen wird, aus Angst die Fans zu vergraulen. Heraus kommt irgendwas das versucht alle glücklich zu machen und die 100+ Charaktere des Games in einen Anime zupressen (selbst in der letzten Folge wurden noch ein Charakter rein gepresst damit er noch schnell 10 Sekunden Screentime hat), weshalb die meisten Charaktere sowieso nicht mehr als eine Catchphrase sind, und die Neueinsteigern fremd bleiben werden. Nicht dass die in irgendeiner Form die Zielgruppe des Animes gewesen wären, zwischen alle den Insider Jokes. Deshalb wer mit Kancolle bisher nichts am Hut hat der sollte einen großen Bogen um den Anime machen.

Ich will nicht sagen das alles schlecht ist und manche Charaktere sind ja auch unterhaltsam und manche Insider Witze witzig, aber ich denke wenn sie sich mehr Mühe gegeben hätten, dann hätten sie mehr aus dem Anime machen können und auch Leute außerhalb der Fanbase ansprechen können. Sie hätten eine ordentliche Story schreiben können den Abyssal Fleets mehr Platz einräumen können, so dass sie mehr sind als Gegner zum um pusten, man hätte die Kämpfe spannender und taktischer gestalten können. Der Admiral hätte mehr sein können als ein schlechter Witz. Da wäre viel Potential nach oben gewesen meiner Meinung nach.
Und selbst wenn man mit Kancolle bekannt ist, gibt es andere Dinge die man kritisieren kann. Wieso wurden z.B. Mutsu Yuri Elemente angedichtet welche in der Vorlage gar nicht vorhanden sind? Ich schätze die Antwort ist weil es die Fanbase Yuri liebt. Davon abgesehen hat es natürlich weiterhin keine wirkliche Story. Und wenn man das bisschen Story der letzten Folgen betrachtet dann kann man verstehen weshalb Kadokawa davor zurückschreckt irgendetwas von Kancolle in den Westen zubringen. Man braucht nämlich nicht viel Fantasie um darin Revisionismus zu sehen.

Kein wirklich Spoiler, aber naja.


Am Ende wird das zwar nochmal relativiert durch Abyssal Ship = gesunkene Shipgirls und ich bin jetzt auch niemand der sich daran stört oder das ernst nimmt, aber ich kann sehen wo dabei Anderen mulmig wird. So oder so fand ich die Serie unterdurchschnittlich und trotz des gelegentlich gelungenen Humors schwach. Vielleicht liegt es auch daran das ich jetzt kein Hardcore Kancolle Fan bin, aber ich glaube ich bin der Serie noch relativ wohlwollend begegnet und bei jemanden der keine vorherige Berührung mit Kancolle hatte dürfte das Fazit noch schlechter ausfallen. Ich glaube auch nicht dass die angekündigte nächste Staffel sich in der Hinsicht verbessert.