Seite 10 von 12 ErsteErste ... 6789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 237

Thema: Anime Winter Season 2014/2015

  1. #181
    Akatsuki no Yona 09-12: Erster Drache ist nun in der Gruppe, die Backstory vom zweiten habe ich nun auch gesehen. Die Serie bleibt... weder besonders gut noch besonders schlecht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es jetzt nach diesem Schema abläuft (Charakterarc + eine Zwischenepisode), und das fände ich ein bisschen schade, da erstens die Haupthandlung dadurch ein bisschen stehenbleibt und zweitens die einzelnen Charaktere nicht allzu interessant sind. Die klassische Vergangenheit von Yona/Hak/Soo-Won gefällt mir immer noch am besten, die tragischen Vergangenheit der Drachen konnten mich bisher nicht packen, weil sie in der Ausführung auch nicht so überzeugend waren. Jetzt fängt glaube ich das neue Opening an. D: Na ja, mal schauen, was noch kommt. Mehr als auf die nächsten Folgen bin ich aber aufs Staffelfinale gespannt.

    Death Parade 03-04: Besser als Folge 1, schlechter als Folge 2. Die Geschichte in Folge 3 fand ich nett, ebenso die Tatsache, dass es nicht immer einen Himmel- und einen Void-Fahrstuhl gibt. Die vierte Folge hingegen konnte mich nicht überzeugen. Das mit dem Spiel war cool, aber die Backstorys der Charaktere, insbesondere der Schauspielerin, waren nicht sehr überzeugend und im letzteren Fall extrem dramatisch aufgeblasen. Das Konzept nutzt sich, wie erwartet, auch schnell ab. Dass ich mich auf Death Parade gefreut hatte, war eigentlich nur deshalb, weil ich Death Billiards so mochte, dabei hatte ich ja schon damals in einer Diskussion erwähnt, dass sich so ein Konzept nicht wirklich für eine Serie eignet. Hätte lieber eine LWA-Serie gehabt. :<

    Ronja Räubertochter 14-17: What the—!? Folge 15 + 16 haben mich so sehr geschockt wie ein Anime schon lange nicht mehr, erst recht kein Season-Anime der letzten Zeit. Ich kenne die Vorlage nur seeeehr grob, daher hat mich das echt extrem überrascht. Die Szene, in der Birk zusammengeschlagen und gefesselt am Boden lag und Mattis von seinem Verhalten so sehr überzeugt war, dass er es sogar in Kauf genommen hat, von Ronja gehasst zu werden hat mich ziemlich schockiert. Die Auflösung des ganzen in Folge 16 hatte ich mir auch so erhofft, aber ich hätte erwartet, dass es danach wieder fröhlicher wird – stattdessen wird es aber ziemlich deprimierend. Mattis ist aber sehr konsequent dargestellt, muss ich sagen.
    Sehr großes Lob an die Serie für die für mich bisher am stärksten emotional involvierende Szene der Season. So etwas hätte sich eine typische moderne Kinderserie nie getraut.

  2. #182
    Lass mich dich beruhigen: Yona hat nicht das Schema Charakter Rekrutieren + Episode.

  3. #183
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ronja Räubertochter 14-17:
    Sehr großes Lob an die Serie für die für mich bisher am stärksten emotional involvierende Szene der Season. So etwas hätte sich eine typische moderne Kinderserie nie getraut.
    In der Buchvorlage ist Matthias wesentlich... kantiger von Anfang an. Es ist nicht so, als würde er seine Frau und seine Tochter nicht lieben, aber er ist keine einfache Persönlichkeit.

  4. #184
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    In der Buchvorlage ist Matthias wesentlich... kantiger von Anfang an. Es ist nicht so, als würde er seine Frau und seine Tochter nicht lieben, aber er ist keine einfache Persönlichkeit.
    Aye, so habe ich das auch in Erinnerung. Den Film habe ich definitiv mal gesehen und das Buch bestimmt auch gelesen (bzw. vorgelesen bekommen). Da schien mit Mattis auch mehr den typischen "Räuberanführer" zu verkörpern. Im Anime hingegen wird er ein bisschen hilfloser und kindgerechter dargestellt – na ja, bis zu besagter Szene.

  5. #185
    Ich habe Tokyo Ghoul: Route Alpha mal aufgeholt und... wtf?
    Da ist so unglaublich viel zensiert, nicht einmal mit schwarzen Balken, sondern einfach unterschlagen worden, dass ganz viel überhaupt keinen Sinn mehr macht. Der ganze Knackpunkt bei Kanekis Entwicklung (der Kannibalismus sowie Kanekis Irrtum dabei) wurde geskippt und danach nur mal kurz von den Doves erwähnt, darüber hinaus hatten wir schon wieder dieses "MC wird in die Ecke gedrängt und ganz plötzlich badass"-Phänomen, genau wie in der ersten Staffel (wo es auch schon einfach nur billig war).
    Was mich aber am meisten stört: Wenn sie 1:1, ohne jegliche wirklich neuen Szenen oder Storyfetzen (eher im Gegenteil, mit ganz viel ausgelassenem), den Manga umsetzen, warum musste Kaneki dann unbedingt Aogiri beitreten? Es hat bislang absolut keinen Unterschied gemacht, außer, dass Kaneki und Jason anders aufeinander getroffen sind und man Ayato ca. 5 Sekunden mehr zu sehen bekam. Kaneki hat bislang weder erklärt, was ihn da geritten hat, noch hat er irgendeinen Nutzen aus Aogiri gezogen. Das Ganze wirkt einfach wie ein dummer PR-Streich, um die Serie interessanter zu machen.
    Außerdem haben sie echt wichtige Bestandteile der Story rausgelassen, die jetzt, wo die Anteiku-Razzia angefangen hat, auch nicht mehr ohne weiteres bzw. nur schwerlich nachgeholt werden können, nämlich einerseits die Rolle und Motive des Arztes, der Kanekis Transplantation veranlasst hat, sowie Kanekis erneute Konfrontation mit Rize.

    Ich hatte eigentlich gehofft, Root Alpha würde ähnlich wie Staffel 1 einfach andere Schwerpunkte setzen und so andere Blickwinkel eröffnen, aber bislang ist es echt eine schlechte, gerushte Zusammenfassung. Auch qualitativ sind die einzigen Highlights Ishida Suis Zeichnungen zu jeder Folge sowie amazarashis ED Theme.

    Ich fände eine Adaption von TG:re ja schön, aber bei dem Studio...? :/

    Geändert von BDraw (18.03.2015 um 18:21 Uhr)

  6. #186
    So, Death Parade hab ich jetzt gedroppt. Nachdem ich Ep9 quasi schon übersprungen habe, weils wieder nur unnützer und langweiliger Mist ist, ist mir mittlerweile einfach die Lust am ganzen vergangen. Vielleicht ist die Hauptgeschichte nett, aber insgesamt ist der Anime imo echt nur Durchschnitt.

    Yurikuma andererseits ist ziemlich nett. Ep10.. wirkt gegen Ende einfach schön rund. Das macht die Serie aber eh toll. Das Storytelling wirft zwar gerade am Anfang einiges einfach so hin, aber wie man dann nach und nach Dinge erkennt, oder erneut Sachen passieren, die ähnlich wie Kram aus früheren Episoden ist, aber klarer wirkt (und somit auch implizit ältere Geschehen miterklärt) gefällt mir. Vermutlich die beste Serie der Season, vor allem wenn man etwas hereinkommt, und diese Art storytelling mag. Vor allem letzteres dürfte ziemlich wichtig sein.


    Insgesamt geht die Season langsam zu Ende, und das meiste bleibt erfreulicherweise relativ konstant. Auch wenn bei manchen Serien echt extrem Potential verschenkt wurde. (Rolling Girls kümmert sich viel zu wenig um die Mainchars, Death Parade würde besser ohne random games with random people funktionieren, Cinderella sollte sich das Drama schenken.. ) Aber mit Ausnahme von Cinderella Girls wurde es einem eigentlich ziemlich schnell klar, so dass man sich drauf einstellen kann.

  7. #187
    Drama Parade 11


  8. #188
    Hab jetzt auch endlich mal Durarara!! aufgeholt und ich merke, dass ich echt viel aus den LNs vergessen habe. Aber das macht nichts. Es ist super. Ich mag diesen verrückten Haufen einfach und vor allem, wie sich alles immer irgendwie überschneidet. Vor allem aber mag ich, was für Mistkerle Izaya und Aoba sind. Die zwei sind schlimmer als die Pest, aber man kann sich immer drauf verlassen, dass die Hölle losbricht, wenn einer von ihnen anfängt irgendwo die Fäden zu ziehen.
    Ich bin schon echt gespannt auf die neue Episode heute.

    Noch mehr mag ich glaube ich echt nur die Interaktionen zwischen Izaya und Namie

  9. #189
    Shigatsu wa Kimi no Uso 01-22:

    Death Parade 05-07: Es wird besser. Die drei Episoden fand ich tatsächlich recht gut. Das Twister-Spiel war das einzige, das bisher wirklich spannend war, und die Folge hat auch nette Comedy-Elemente gehabt, die einerseits zwar zuerst ungewohnt wirkten, aber andererseits letztendlich doch gepasst haben. Zudem wurde das Setting weiter erklärt. Die Hauptcharaktere finde ich prinzipiell interessanter als die Spieler, weil die Spiele bisher nie ohne übertriebenes Drama am Ende auskamen, deshalb fand ich's schön, mal mehr über Decim und die anderen zu erfahren. Das rettet die Serie immerhin etwas für mich. Bin gespannt, was die letzten fünf Episoden machen. So richtig gut wird die Serie sicherlich nicht, aber immerhin bin ich nun etwas optimistischer.

    Akatsuki no Yona 13-15: Der blaue Drache ist nun dabei. Und tatsächlich hat die Serie nun einige lustige Comedy-Momente gehabt, auch wenn mir der Comedy-Anteil immer noch zu hoch ist. Die Folge mit Soo-Won war zumindest halbwegs interessant, und dass Yonas Vater nicht nur als der gute König dargestellt wird, ist auch schön, aber die Serie packt mich dennoch nicht so.

  10. #190

  11. #191
    Wait, ich dachte, Salia hate Sex mit Embryo?

  12. #192
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Wait, ich dachte, Salia hate Sex mit Embryo?
    Nein, die hat nur Popospanks von Embryo abgekriegt, weil er sich seine Samen für Ange aufheben will.

    Ich fand das übrigens sehr lustig das Tusk Embryo damit konfrontiert das er als erster mit Ange Sex gehabt hat und gaaaaanz tief in ihr drin war

  13. #193
    Akatsuki no Yona 24/24: Die Serie endet wie erwartet mittendrin. Das war abzusehen und nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass der Anime nicht einmal ein Drittel des Quellmaterials adaptiert. Im Großen und Ganzen bin ich von der Serie reichlich unbeeindruckt. Das schöne Cover-Bild, das Setting und die Tatsache, dass es eine Fantasy-Shoujo-Serie dieser Machart schon seit Jahren nicht mehr gab, haben dafür gesorgt, dass ich mich vorher ziemlich auf die Serie gefreut habe. Unterm Strich war es aber leider wirklich nur durchschnittliche Kost ohne herausragende Merkmale.
    Die Geschichte hat noch nicht einmal angefangen, wirklich interessant zu werden (abgesehen von einigen wenigen Momenten). Die Charaktere fand ich an sich leider auch recht uninteressant – mit Ausnahme von Su-Won, der mich doch sehr überrascht hat und selbst mit so einigen Konflikten zu kämpfen hat. Die Serie wusste auch nie so recht, ob sie nun erst oder lustig sein sollen. Es gab wirklich sehr viele Comedy-Momente, Streitereien zwischen den Charakteren oder dergleichen mehr, die meiner Meinung nach insgesamt die Atmosphäre der Serie deutlich beeinträchtigt haben. Erschwerend kommt hinzu, dass fast alle Hauptfiguren Bishounen-Charaktere sind, die nur wenig über ihre grundlegenden Charaktereigenschaften hinauswachsen und außerhalb ihrer Arcs auch keine Entwicklung zeigen. Das fand ich sehr schade, da wäre sehr viel Luft nach oben gewesen. Auch die Tatsache, dass es abgesehen von der Piratenkapitänin keinen ansatzweise wichtigen weiblichen Charakter in der gesamten Serie gab, zeigt recht deutlich, auf welche Zielgruppe die Serie ausgelegt ist. Die "Fanservice"-Momente für die weibliche Zuschauerschaft kommen dabei auch nicht zu knapp. Und trotzdem ist Yona sich der Bewunderung ihrer Mitstreiter fast gänzlich unbewusst. Dass nur ansatzweise Reverse-Harem entstanden ist, hat mich zwar erleichtert, aber die Tatsache, dass sich auf romantischer Ebene absolut nichts tut, ist wiederum enttäuschend. Umso mehr noch, weil die Serie mehrfach Dinge andeutet, die sich aber im Sand verlaufen, weil Animes das nun mal so machen müssen, bis es nach ewigem Hin und Her kurz vor Ende der Geschichte dann doch etwas vorangeht. Schade.
    Mein Lob gilt der Musik. Die war schön, passend (wenn auch manchmal etwas laut) und hat dem Setting etwas mehr Lebendigkeit verliehen. Als positiv sehe ich auch die kleinen Momente der Charakterentwicklung an – wie etwa die Szene, in der Yona merkt, dass ihr Vater nicht nur für Wohlstand und Frieden gesorgt hat –, ganz im Gegensatz zu den Großen Momenten, in deren Umsetzung mir oft das Feingefühl gefehlt hat, wie etwa bei Yonas "Prüfung" bei der Felsklippe. Dort hat sie aus dem Nichts angefangen zu Weinen, in totale Selbstzweifel zu verfallen, was arg gezwungen wirkte, nur um den Effekt zu erzeugen, dass sie danach stärker ist.

    Schlecht fand ich die Serie nicht, aber wirklich auch nicht gut. Es wurde wirklich sehr viel Potential verschenkt und dass bis zum Ende abgesehen vom Wiedersehen mit Su-Won nichts wirklich Interessantes passiert ist, macht es nicht besser. Unterm Strich fand ich nur die Dreiecksbeziehung zwischen Yona, Su-Won und Hak wirklich interessant, weil die nicht so einfach und schwarzweiß zu sein scheint, aber auch die wurde ja kaum thematisiert.

    Eine zweite Staffel würde ich vermutlich noch gucken. Nach diesem Ende aufzuhören wäre einfach zu unbefriedigend. Mit großer Vorfreude oder hohen Erwartungen würde ich aber dieses mal definitiv nicht reingehen.

  14. #194
    Shigatsu wa Kimi no Uso (Episode 22 / Ende)
    Unheimlich schöner und passender Abschluss der auch nochmal einige Dinge aus dem Beginn der Serie in ein neues Licht rückt. Das Finale hat mich emotional jedenfalls mitgerissen. Umso schöner natürlich das die Serie (wie auch der Manga) abgeschlossen ist. Sowas sollte es öfter geben.
    Für mich ohne Frage eine der besten Serien dieser Season (und letzter Season) und eine wunderbare Mischung aus Musik, Drama und Romantik. Wer mit dem Hauptcharakter leben kann (mit dem ich persönlich keine Probleme habe) der sollte der Serie unbedingt eine Chance einräumen!
    Rest im Spoiler.
    Eine OVA soll noch folgen und auch auf diese bin ich gespannt.



    Akatsuki no Yona (Episode 24 / Ende)
    Wie erwartet beginnt nun das Warten auf eine weitere Season. Oder man greift zum Manga. Nun gut war ja bereits vorher abzusehen dass diese Serie nicht abgeschlossen wird. Ich würde die Serie sicher nicht herausragend bezeichnen, aber liebenswert unterhaltsam war sie doch fast durchgängig. In der zweiten Hälfte hat sich die Rekrutierung der Drachen etwas hingezogen und die ersten Episoden sind die stärksten geblieben, aber ich mochte die Charaktere doch ganz gerne (auch wenn es sicher keine Meisterwerke an Tiefgang sind) und konnte auch dem Humor oft genug etwas abgewinnen. Yonas Charakterentwicklung über die Serie war zwar stellenweise ganz schön, aber auch sehr behäbig. Vielleicht wirkt es auch nur auf mich so aber dieser (wichtige) Aspekt ist so ein wenig verlorenen gegangen zwischen der ganze Drachensuche. Von Yona abgesehen bekam dann leider auch nur Hak Charakterentwicklung spendiert (Bzw. man bekam Einblicke in seine Gedanken).

    Sicher muss man die Serie nicht gesehen haben, aber man kann seine Zeit sicher auch schlechter verbringen und die Atmosphäre unterwegs auf Reisen durch das Königreich war immer ganz schön. Für eine weitere Season würde ich mir wünschen dass die Story an Fahrt gewinnt und mehr Spannung erzeugt, denn die hat so ein wenig gefehlt abgesehen vom Beginn der Serie. Keine Ahnung ob es eine realistische Erwartung ist, aber eine Chance würde ich der zweiten Staffel in jedem Fall gegeben, immerhin scheint die Sache mit dem Drachen zumindest geklärt zu sein.




    Absolute Duo (Episode 11 / Ende)
    Ich schätze ich hab zu wenig zu tun. =/
    Auch wenn es am Anfang noch den besten Eindruck der Action-Magic-School-Harems gemacht hat und sich der Harem Anteil in Grenzen hielt, kann ich den Anime nicht wirklich empfehlen. Der Harem- und Fanservice-Anteil steigt zwischenzeitlich noch, und auch wenn in Mitte mal kurzzeitig Spannung aufkam so hat mich die Story doch ziemlich kalt gelassen. Liegt vielleicht auch daran das ich die Gothic Lolita nicht wirklich ernst nehmen konnte. Ich will nicht sagen das es Scheiße ist und mit den Charakteren kann man sicher auch Spaß haben, aber mein Spaß hielt sich in Grenzen.


    Achja da ich es nicht mehr erwähnt habe.... Isuca hab ich still und heimlich nach 3 oder 4 Folgen gedroppt weil es für mir zu blöde war und mir der Fanservice viel zu viel war. Dazu hab ich noch mehrfach gelesen das die Serie auch dem Manga in keiner Weise gerecht wird (nicht das der ein Meisterstück sein soll) von daher hab ich mir das geschenkt.

  15. #195
    bei isuca warte ich auf die blu rays weil das war mir einfach zu sehr zensiert

  16. #196
    Binan sowieso 12:

    Geniale und völlig aus dem nichts kommende Wendung in der letzten Episode. Da kann bestenfalls noch Aldnoah.0 mithalten...

  17. #197
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    bei isuca warte ich auf die blu rays weil das war mir einfach zu sehr zensiert
    Ja und das kam auch noch dazu. ^^

    Nebenbei bemerkt mir kommt dein Avatar bekannt vor. Erinnert mich an Jitsu wa Watashi wa. Magst du mir sagen wer das ist und woher sie kommt? ^^

  18. #198
    Zitat Zitat von Kayano


    In other news: Heute endet Parasyte. MY BODY IS READY! Das wird ein Marathon. Dass ich die gesamte Serie heute schaffe, bezweifle ich allerdings. Ich dachte ursprünglich, sie endet erst morgen, aber Japan ist uns ja ein paar Stunden voraus, und da Parasyte eine Late-Night-Serie ist, ist es für uns schon heute Abend so weit.

    Geändert von Narcissu (25.03.2015 um 10:21 Uhr)

  19. #199
    Ich werde Parasyte dieses Wochenende komplett bingewatchen. Ich bin echt hart gespannt ob es im Endeffekt so super ist wie es hier angepriesen wurde. Mir gefielen die ersten paar Episoden schon verdammt gut und mein Vertrauen in Madhouse kennt (fast) keine Grenzen

  20. #200
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich werde Parasyte dieses Wochenende komplett bingewatchen. Ich bin echt hart gespannt ob es im Endeffekt so super ist wie es hier angepriesen wurde. Mir gefielen die ersten paar Episoden schon verdammt gut und mein Vertrauen in Madhouse kennt (fast) keine Grenzen
    Kann ich so unterschreiben. War glaube ich bei Folge 3 oder 4 als ich pausiert hab, um es am Ende am Stück gucken zu können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •