Akatsuki no Yona 09-12: Erster Drache ist nun in der Gruppe, die Backstory vom zweiten habe ich nun auch gesehen. Die Serie bleibt... weder besonders gut noch besonders schlecht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es jetzt nach diesem Schema abläuft (Charakterarc + eine Zwischenepisode), und das fände ich ein bisschen schade, da erstens die Haupthandlung dadurch ein bisschen stehenbleibt und zweitens die einzelnen Charaktere nicht allzu interessant sind. Die klassische Vergangenheit von Yona/Hak/Soo-Won gefällt mir immer noch am besten, die tragischen Vergangenheit der Drachen konnten mich bisher nicht packen, weil sie in der Ausführung auch nicht so überzeugend waren. Jetzt fängt glaube ich das neue Opening an. D: Na ja, mal schauen, was noch kommt. Mehr als auf die nächsten Folgen bin ich aber aufs Staffelfinale gespannt.

Death Parade 03-04: Besser als Folge 1, schlechter als Folge 2. Die Geschichte in Folge 3 fand ich nett, ebenso die Tatsache, dass es nicht immer einen Himmel- und einen Void-Fahrstuhl gibt. Die vierte Folge hingegen konnte mich nicht überzeugen. Das mit dem Spiel war cool, aber die Backstorys der Charaktere, insbesondere der Schauspielerin, waren nicht sehr überzeugend und im letzteren Fall extrem dramatisch aufgeblasen. Das Konzept nutzt sich, wie erwartet, auch schnell ab. Dass ich mich auf Death Parade gefreut hatte, war eigentlich nur deshalb, weil ich Death Billiards so mochte, dabei hatte ich ja schon damals in einer Diskussion erwähnt, dass sich so ein Konzept nicht wirklich für eine Serie eignet. Hätte lieber eine LWA-Serie gehabt. :<

Ronja Räubertochter 14-17: What the—!? Folge 15 + 16 haben mich so sehr geschockt wie ein Anime schon lange nicht mehr, erst recht kein Season-Anime der letzten Zeit. Ich kenne die Vorlage nur seeeehr grob, daher hat mich das echt extrem überrascht. Die Szene, in der Birk zusammengeschlagen und gefesselt am Boden lag und Mattis von seinem Verhalten so sehr überzeugt war, dass er es sogar in Kauf genommen hat, von Ronja gehasst zu werden hat mich ziemlich schockiert. Die Auflösung des ganzen in Folge 16 hatte ich mir auch so erhofft, aber ich hätte erwartet, dass es danach wieder fröhlicher wird – stattdessen wird es aber ziemlich deprimierend. Mattis ist aber sehr konsequent dargestellt, muss ich sagen.
Sehr großes Lob an die Serie für die für mich bisher am stärksten emotional involvierende Szene der Season. So etwas hätte sich eine typische moderne Kinderserie nie getraut.