Die Regeln des Einsteigerregelwerkes sind enorm vereinfacht - das richtige Shadowrun ist viel komplexer und macht auch viele Dinge anders, wobei ich Proben - also, das Auswürfeln von Situationsergebnissen - nur abhandeln lasse, wenn sie eine wichtige Bedeutung haben oder der Moment dramatisch genug dafür ist. Die Runde selbst sollte möglichst rollenspielerisch und interaktiv sein, wodurch ein Kennen des normalen Grundregelwerkes keine Voraussetzung ist. Aber die Spielwelt selbst zu kennen wäre ideal, wobei sie im Einsteigerregelwerk gut herüberkommt und es auch so einige Informationen auf den Wikis (Shadowhelix und Shadowwiki) zu der Spielwelt gibt. Doch allgemein kann man sagen: Es handelt sich bei Shadowrun um Cyberpunk gemischt mit Fantasy. Der Kreativität sind da wenig Grenzen gesetzt (auch beim Ausdenken eigener Spielwelterklärungen), solange es auf einer unübertriebenen Ebene bleibt.
Nebenbei: Ich bin ein Skype-Nutzer. Wenn also jemand Interesse oder einen Haufen an Fragen hat, für die PN-Verkehr zu lange dauert, darf das ruhig hier im Thread angeben, Kontaktdaten überreiche ich dann per PN.






Zitieren
