Zitat von Kvote
Folgende Situation also:
Ich lerne einen 34-jähren Mann kennen, wir werden nach ziemlich kurzer Zeit richtig dicke Freunde weil wir uns verstehen und wir beide auf Jobsuche sind. Ich erfuhr, dass er ursprünglich aus Marokko kam, dann irgendwann nach Italien ging, dort dann lange lebte und vor 8 Jahren für 3 Jahre, nach seinem Abitur, hier in Deutschland STUDIERTE. Ja, soweit sogut. Nachdem er sein Studium abgebrochen hatte, blieb er in Italien, lebte dort die letzten 5 Jahre weiter und war bei verschiedenen Firmen und Unternehmen festangestellt, und das jahrelang ohne Probleme. Vor einem Jahr dann merkte er dass es in Italien mittlerweile etwas schwieriger geworden war zu leben. Einfach weil die Kosten ansich zu groß waren die er für Miete (er hatte eine kleine Finka), und seinen Lebensstil brauchte. Gut, er entschied sich also nach Deutschland zu kommen da wir deutschen ihn ja während seines Studiums vor 8 Jahren so herzlich aufgenommen hatten und ihm nie Schwierigkeiten gemacht haben!
Er kommt also vor etwa 4 Monaten nach Deutschland, ich lerne ihn kennen und erfahre von seiner Situation. Wir gehen gemeinsam auf Jobsuche und es läuft gut. Wir haben beide sehr schnell Vorstellungsgespräche, Probearbeitstage und dann kommt die Glückliche Nachricht dass WIR BEIDE von einem Zeitarbeitsunternehmen eingestellt werden! Ihr müsst wissen wir hatten zu dem Zeitpunkt keine Kohle und waren Mittellos, doch nach 3 Wochen etwa bekam ich das Arbeitslosengeld und kam gut über die Runden bis zu meinem ersten Gehalt.
Mein Freund und Kumpel hingegen pfiff aus dem letzten Loch und so fing das ganze Drama an:
Das Amt machte ihm immer wieder Schwierigkeiten, schickte ihn hin und her, lies ihn alle möglichen Papiere organisieren etc. Doch am Ende sagte man ihm nur, dass unterstützende Geldmittel erst fließen könnten, wenn er eine Arbeitserlaubnis für Deutschland vorbringen könne. Gut gesagt, getan. Währendesen absolvierten wir unseren 2. Probearbeitstag. Ich wurde dann zu einem anderen Unternehmen ausgeliehen und unterschrieb die Verträge für meine Anstellung.
Mein Freund hingegen, bekam folgende Nachricht, nachdem er die geforderten Unterlagen erbrachte...
Er dürfe den Vertrag in diesem Zeitarbeitsunternehmen NICHT unterzeichnen, sowie in keinem anderen Zeitarbeitsunternehmen arbeiten. Das, liebe Userschaft war ein Schock! Wir halten fest: Er hatte bis dato, seit zwei Wochen in Deutschland lebend, KEINERLEI GELDMITTEL erhalten! sondern sich nur von seinem erspaarten versorgt (was nicht sonderlich viel war).
Nachfrage beim Amt. Ergebniss, das "AÜG" erlaube es ihm nicht eine Zeitarbeit anzunehmen, sofern er nicht mindestens 3 Monate bei einem normalem Unternehmen festangestellt war! Einspruch unmöglich, unterstützende Maßnahmen, unmöglich.
Meine Idee war es, da ich mit dem Beamtenscheiß hier in Deutschland etwas besser auskenne, mal beim Amtsgericht, einen Beratenden Anwalt der Kostenlos für die Stadt arbeitet, hinzuzuziehen. Doch dass Einzige was dieser für uns tun konnte, war uns einen ausführlichen Schrieb zu geben über das "AÜG". Ich konnte es nicht fassen, ich bin 26 und hatte bis dato NOCH NIE von so einem schwachsinnigen Gesetz gehört.
Das Endergebnis war, ich wurde kurzzeitig durch Zeitarbeit beschäftigt, fand dann aber richtige Arbeit. Mein Freund hatte leider weniger Glück und musste Schlussendlich letzten Monat nach Italien zurück da er die Fristbedingung, innerhalb von 3 Monaten eine Festanstellung zu finden, nicht einhalten konnte.
Ihr müsst wissen dass er innerhalb der letzten beiden Monate kaum Geld zum leben hatte und überall Dort wo er Probegearbeitet hat, wurde er zum Mindestlohn ausgenutzt. Ehrlich, kein Mensch will solche Arbeiten machen. Zeitarbeitsfirmen nutzen einen gern auch aus, doch man kann auch mal Glück haben und wie ich, in ein gutes Unternehmen rutschen und dann einigermaßen "normal" Arbeiten.
...