Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Neue Grafikkarte Frage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Neue Grafikkarte Frage

    Hallo,

    ich habe mich nun nach langer Überlegung entschieden meine mehr schlecht als rechte GTX650 (2GB) mit einer Sapphire R9 280 OC Dual-X Boost zu tauschen. Preis/Leistung passt da gut für mich, daher ist das so gut wie entschieden. Nun ist das Problem, dass ich recht wenig Ahnung von Netzteilverbrauch und Mainboardkompatibilität habe. Habe herausgefunden dass ich ein 500 Watt Netzteil drin habe. Reicht das für diese Karte? Habe zwar schon davon gelesen dass 500 Watt "mindestens" empfohlen werden, aber irgendwie beißen sich für mich die Begriffe "mindestens" und "empfohlen", daher bin ich da unsicher.

    Dann geht es noch um das Mainboard, dass wohl ein Mini-ATX ist. Jedenfalls ist es dies hier:

    http://www.alternate.de/MSI/B85M-G43...oduct/1080905?

    Kann ich die Karte darauf betreiben und reichen die Pins zwecks Stromanschluss dafür aus?

    Daten im Überblick:

    - Mainboard MSI B85M-G43 (Chipsatz: B85/mATX)
    - Netzteil LC-Power LC600H-12 V2.31 Wieso das Netzteil in meinen Unterlagen mit 500 Watt und im Link mit 600 Watt angegeben wird, weiß ich nicht. Die Bezeichnung habe ich direkt vom Netzteil abgelesen, das sollte also stimmen. Dazu steht als Maximum Voltage etwas mit 680 drauf, zur Info.
    - Arbeitsspeicher 16384MB DDR3 Dual Channel 1600MHz (Firma weiß ich nicht)

    - Kühler - Coolermaster Hyper TX3 EVO CPU Kühler
    - Prozessor Intel Core i5-4670 (weiß hier allerdings nicht ob der auch von oder mit Haswell ist, dürfte ja nicht allzu wichtig sein)
    - PC Gehäuse Cooler Master K280 USB3.0

    Anmerkungen: Ja ich weiß, dass der Ram überdimensioniert ist. Hatte vor einem Jahr noch wesentlich weniger Ahnung davon, als jetzt. Falls die Kühllösung übertrieben erscheint, würde ich das auch verstehen. Mein letzter ist halt abgeraucht und ich wollte aufNummer sicher gehen, als ich diesen hier kaufte. Denke mal, die Kühlung dürfte für die R9 280 ausreichen. Danke fürs Lesen und für den eventuellen Rat .

    Geändert von Zalhera (25.08.2014 um 13:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •