[iOS, Android] Final Fantasy Legends: The Space-Time Crystal
Nicht dass es hier wirklich jemanden interessieren würde, aber neben diesem komischen FF Brave Exvius wurde noch ein weiteres neues Final Fantasy Spiel angekündigt, ebenfalls für iOS und Android, das aber für mich zumindest ein bisschen interessanter aussieht: Final Fantasy Legends: The Space-Time Crystal. Es soll sich dabei um ein episodisches RPG (monatliche Updates) handeln, das auf Story ausgerichtet ist und sich ein Stück weit an Chrono Trigger, FFV und VI orientiert. Die Hauptgeschichte soll angeblich komplett kostenlos sein. Director ist Takashi Tokita, der auch an der Entwicklung von Chrono Trigger beteiligt war. Musik übernimmt mal wieder Mizuta. Charakterdesign von Ryosuke Aiba. Hier der Bericht von Siliconera mit einigen Screenshots.
Das Key-Artwork, das sie gezeigt haben, fand ich recht hübsch:

Der Protagonist heißt Tomorrow und die weibliche Hauptrolle Emo (
). Zeitreisen mag ich ja eigentlich ohnehin nicht, außerdem bleibe ich dabei - ohne dedicated gaming platform, ohne mich. Vorerst. Und doch ist das irgendwie nicht völlig ohne Charme. Was mich vor allem aufhorchen lässt, ist der Titel: Schon 2010 (erst 2012 für iOS und Android) gab es ein nicht ganz unähnliches Spiel mit dem Namen Final Fantasy Legends, das sich noch stärker an den ganz klassischen 16-Bit-Vertretern orientierte (erschien im Westen als FF Dimensions) und dem FFIV-Sequel The After Years ähnelte. Könnte Square Enix nun alle Mobile-FFs, die noch eher RPG als Swipe-Abzock-Maschine sind, unter diesem Banner veröffentlichen? Sozusagen eine neue Ableger-Subserie, auch wenn sie inhaltlich (anscheinend) nicht so viel miteinander zu tun haben? Diverse Parallelen lassen sich zumindest erkennen und Tokita hat auch bereits den "Vorgänger" produziert. Ich würde so einen Schritt begrüßen, alleine schon der Übersichtlichkeit wegen. Und hey, vielleicht erhöht das ja die Chancen, dass irgendwo auf einem Spiele-Handheld mal eine Sammlung dieser Titel rauskommt? Hmm.