mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Mobile] Mevius Final Fantasy





    Neues Smartphone-Spiel von Yoshinori Kitase. Mildly interested. Aber dass es für Smartphones ist und dass Final Fantasy drauf steht, senkt meine Interesse. Würde aber gern mal sehen, dass Kitase doch noch gute Sachen machen kann.
    Geändert von Narcissu (17.12.2014 um 19:54 Uhr)


  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    "Put Final Fantasy on it - some dumbass will buy it"

    Artworks sehen nett aus, aber wirklich kaufen würde ich das nicht, da ich von solchen Mobile Games nicht wirklich was halte. ^^ Woran war Kitase nochmal beteiligt in der Vergangenheit?


  3. #3
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    "Put Final Fantasy on it - some dumbass will buy it"

    Artworks sehen nett aus, aber wirklich kaufen würde ich das nicht, da ich von solchen Mobile Games nicht wirklich was halte. ^^ Woran war Kitase nochmal beteiligt in der Vergangenheit?
    http://en.wikipedia.org/wiki/Yoshinori_Kitase

    Die wichtigsten:
    Final Fantasy VI: Director, Event Planner, Scenario Writer (war u.A. für Celes verantwortlich)
    Final Fantasy VII: Director, Scenario Writer
    Final Fantasy VIII: Director, Story, System Design, Event Director
    Final Fantasy X: Producer, Chief Director, Scenario Writer
    Final Fantasy X-2: Producer
    Advent Children: Producer
    Dirge of Cerberus: Producer
    Dissidia: Producer
    XIII-Trilogie: Producer
    The 3rd Birthday: Producer
    Final Fantasy Type-0: Producer


  4. #4

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    http://en.wikipedia.org/wiki/Yoshinori_Kitase

    Die wichtigsten:
    Final Fantasy VI: Director, Event Planner, Scenario Writer (war u.A. für Celes verantwortlich)
    Final Fantasy VII: Director, Scenario Writer
    Final Fantasy VIII: Director, Story, System Design, Event Director
    Final Fantasy X: Producer, Chief Director, Scenario Writer
    Final Fantasy X-2: Producer
    Advent Children: Producer
    Dirge of Cerberus: Producer
    Dissidia: Producer
    XIII-Trilogie: Producer
    The 3rd Birthday: Producer
    Final Fantasy Type-0: Producer
    Waren ja doch ein paar gute Titel darunter. Aber ich bin und bleibe der Ansicht, dass der Titel nicht so gut wird. Einzig und allein, weil es ein Mobilegame wird und da schon gewisse Marketingstrategien genutzt werden mit denen ich nichts anfangen kann. (Energie für Aktionen, Microtransactions, usw... außerdem ist es ungemütlich sowas auf einem kleinen Display zu spielen mMn)


  5. #5
    Das Problem mit Kitase ist eher, dass er sich in den letzten Jahren ziemlich unbeliebt gemacht hat. Nicht nur wegen seiner Arbeit, sondern auch durch Aussagen in Interviews. Sakaguchi hat ihm damals ja quasi das Zepter übergeben als er Square verlassen hat, aber seit Kitase ausschließlich als Producer arbeitet (an Mevius übrigens auch), hatten die Spiele so ziemlich alle ihre Probleme. Der Produzent hat ja an sich keine allzu große kreative Rolle, obwohl das natürlich stark variieren kann (Sakaguchi hatte das immer). Aber Kitase hat es oft geschafft, entweder ganz schlimme Misstände abzusegnen oder auch selbst blöde Entscheidungen zu treffen. Dabei glaube ich nicht, dass er auf die Qualität der älteren Titel, insbesondere derer, in denen er als Director involviert war, keinen großen Einfluss hatte.

    Vielleicht liegt es daran, dass er damals mit Sakaguchi zusammengearbeitet hat. Oder generell an der Teamzusammenstellung. Aber irgendwie hat er es geschafft, das vertrauen vieler Fans zu verlieren, meiner Meinung nach durchaus zurecht. Ich hoffe aber mit Blick auf seine früheren Werke insgeheim, dass er doch irgendwann nochmal ein wirklich gutes Spiel entwickeln wird, am besten nicht nur als Producer.

    Und ja, dass es für Smartphones ist, schreckt mich auch eher ab. Hoffentlich ohne Mikrotransaktionen.


  6. #6

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Problem mit Kitase ist eher, dass er sich in den letzten Jahren ziemlich unbeliebt gemacht hat. Nicht nur wegen seiner Arbeit, sondern auch durch Aussagen in Interviews. Sakaguchi hat ihm damals ja quasi das Zepter übergeben als er Square verlassen hat, aber seit Kitase ausschließlich als Producer arbeitet (an Mevius übrigens auch), hatten die Spiele so ziemlich alle ihre Probleme. Der Produzent hat ja an sich keine allzu große kreative Rolle, obwohl das natürlich stark variieren kann (Sakaguchi hatte das immer). Aber Kitase hat es oft geschafft, entweder ganz schlimme Misstände abzusegnen oder auch selbst blöde Entscheidungen zu treffen. Dabei glaube ich nicht, dass er auf die Qualität der älteren Titel, insbesondere derer, in denen er als Director involviert war, keinen großen Einfluss hatte.

    Vielleicht liegt es daran, dass er damals mit Sakaguchi zusammengearbeitet hat. Oder generell an der Teamzusammenstellung. Aber irgendwie hat er es geschafft, das vertrauen vieler Fans zu verlieren, meiner Meinung nach durchaus zurecht. Ich hoffe aber mit Blick auf seine früheren Werke insgeheim, dass er doch irgendwann nochmal ein wirklich gutes Spiel entwickeln wird, am besten nicht nur als Producer.

    Und ja, dass es für Smartphones ist, schreckt mich auch eher ab. Hoffentlich ohne Mikrotransaktionen.
    Dann passt er ja gut zu Squeenix, die bekleckern sich ja momentan generell nicht mit Ruhm.

    Die Sache bei Smartphones, die mich auch abschreckt ist einfach, dass diese viel zu schnell zu langsam werden. Ich hab jetzt nicht das älteste Handy, aber ich bezweifle, dass ich ein Spiel mit richtigen 3D Figuren (da gab es ja auch dieses Chaos Rings, oder so?) spielen könnte ohne Lags. Zumal der Akku sowieso nach einer halben Stunde geleert ist und ich am Netzkabel hängen muss. Dementsprechend Spiele gleich für den 3DS oder PC in meinem Fall.

    Weiß jetzt auch nicht wie beliebt das Ganze in Japan ist. (anscheinend beliebt genug, sonst würden die nicht soviele Mobile RPGs rauspfeffern - zumindest kommt es mir so vor ^^)


  7. #7
    Ist das nun das neue Rollenspiel, was sie noch im Dezember vorstellen wollten?
    btw. Warum muss Final Fantasy eigentlich neuerdings immer so extrem abgefuckt aussehen? Überall wo man hinschaut, irgendwelche abstrusen Maschinen und Monstern (gerne auch Hybriden von beiden) und merkwürdige Kristall-Gebilden ...
    Geändert von Whiz-zarD (17.12.2014 um 21:18 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Weiß jetzt auch nicht wie beliebt das Ganze in Japan ist. (anscheinend beliebt genug, sonst würden die nicht soviele Mobile RPGs rauspfeffern - zumindest kommt es mir so vor ^^)
    Soweit ich mich erinnern kann, war Japan schon ein Handy-Land seit es Handys gab. Selbst als es im Westen primär nur kleine Gelegenheitsspiele für Smartphones gab, hat Japan ja schon größere Spiele rausgebracht. Beispiele dafür gibt's auch bei Square Enix: Final Fantasy VII: Before Crisis, Kingdom Hearts: Coded, Ableger zu Dirge of Cerberus etc.) – auch Type-0 sollte noch als Agito damals ursprünglich für Handys entwickelt werden.

    Das Gute ist, dass es von diesem Spielen dann auch ab und zu Ports für andere Systeme gibt. Na ja, lohnt sich natürlich nur, wenn diese Spiele überhaupt gut sind. ^^

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ist das nun das neue Rollenspiel, was sie noch im Dezember vorstellen wollten?
    btw. Warum muss Final Fantasy eigentlich neuerdings immer so extrem abgefuckt aussehen? Überall wo man hinschaut, irgendwelche abstrusen Maschinen und Monstern (gerne auch Hybriden von beiden) und merkwürdige Kristall-Gebilden ...
    Nope, das neue Rollenspiel soll kein Final Fantasy sein, wenn ich mich recht erinnere.

    Und solche Designs gibt es eigentlich schon seit den frühen Teilen der Serie. Manche Amano-Artworks sind da deutlich heftiger. ^^
    Geändert von Narcissu (17.12.2014 um 21:26 Uhr)


  9. #9
    Offizielle Seite zu Mevius Final Fantasy (in eng. und jap.)





    In einem Artikel der Famitsu wurden Kitase und (zumindest für mich) überaschenderweise Sakaguchi interviewt.
    Eine mehr oder wenige komplette Übersetzung gibt es in diesem Post auf Neogaf:
    http://www.neogaf.com/forum/showpost...&postcount=267

    Das Interview macht wohl eines deutlich: Kitase war schon immer Style über Substanz.
    Ich war auch überrascht, dass Sakaguchi bei dem Interview dabei war. Ich hatte immer den Eindruck, dass er bitter war, wie er SE verlassen musste.

    Zusammengefasst über das Spiel:

    - Das Bewegen zwischen verschiedenen Orten soll automatisiert sein, aber andere Gameplay Systeme sollen an traditionelle FFs erinnern
    - Es soll sich nicht schlechter anfühlen wie ein nummeriertes FF
    - Es wird Jobs und Fähigkeiten/Skills
    - Für eine Handyproduktion soll es untypisch viele interne SE Entwickler daran arbeiten
    - Viele von ihnen haben schon an normalen FFs gearbeitet
    - Es soll sich wie ein Konsolenspiel anfühlen
    - Thema ist "Warriors of Light"

    Viele werden es wohl nichtr wahr haben wollen, aber ich glaube das ist der erste Schritt in Richtung Haupt FF für Smartphones. Wenn sich dieses Spiel gut verkauft und FF15 nicht den erwartet Erfolg liefert, könnte ich mir gut vorstellen, dass das passiert.


  10. #10
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Viele werden es wohl nichtr wahr haben wollen, aber ich glaube das ist der erste Schritt in Richtung Haupt FF für Smartphones. Wenn sich dieses Spiel gut verkauft und FF15 nicht den erwartet Erfolg liefert, könnte ich mir gut vorstellen, dass das passiert.
    Ich denke, bis dahin ist es noch etwas hin. Schließlich wird auch immer wieder beteuert, dass ein Haupt-FF auf eine stationäre Konsole und einen großen Bildschrm gehört. Type 0 für die PS4 umzusetzen geschah aus einer ähnlichen Überzeugung, wenngleich Konsolen wie PS Vita und vielleicht auch 3DS sich genauso angeboten hätten. Andererseits hat SE seit einer Weile mit Konsolen offenbar ein paar Probleme, und in Japan scheint es mit Konsolen gegenwärtig ohnehin schwierig zu sein, große Gewinne einzufahren. Schon deswegen denke ich, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis FF auf dem Smartphone landen wird. Kitase als prominenter interner Fürsprecher könnte diese Entwicklung noch beschleunigen.

  11. #11
    Spiel hört sich interessant an, aber viel gabs ja noch nicht zu sehen, sodass ich mir nicht wirklich was drunter vorstellen kann. Scheint aufwändiger zu sein als die üblichen iOS/Android-Sachen von ihnen. Verbindung zum ersten FF ist auch nicht schlecht und das Key-Art ist cool. Automatisierte Bewegung dagegen nicht. Klingt wie bei Riviera, nur schlimmer. Ich brauch kein FF, das nur aus Kämpfen und Gameplay-Systemen besteht, für mich ist die unmittelbare Erkundung ein enorm wichtiges Element. Bei SRPGs funktioniert das wunderbar, aber bei denen ist ohnehin alles auf lange und große Schlachten mit mehr Figuren ausgerichtet. Mit einem normalen Kampfsystem dagegen... mir würde was fehlen.

    Wie auch immer, wenn sich die Gelegenheit ergibt, würd ich mir dieses Spiel vermutlich dennoch kaufen. Aber bis dahin wird es noch sehr lange dauern, denn dazu müsste erstmal ein Tablet her, das mich anderweitig kaum reizt. Bei solchen offenbar wertigeren Titeln würde ich außerdem die Chance höher einschätzen, dass sie später noch für dedicated gaming platforms erscheinen - wie beispielsweise die Vita.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich denke, bis dahin ist es noch etwas hin.
    Dito. Sehe überhaupt keinen Grund, da den Soheil an die Wand zu malen. Ich mein, als Multiplatform-Release oder zeitnaher Port/Umsetzung sicherlich (geht ja heute schon mit FFXIII usw.). Aber ich glaube kaum, dass ein Smartphone-only FF Hauptteil selbst in längerfristiger Zukunft auf uns zukommt. Nicht nur betonen sie selbst immer wieder die Bedeutung, wie Dio schon sagte, auch würde so ein heftiger Schritt und Einschnitt der Marke massiv schaden und sie die Fans vergraulen. Genau so etwas können sie sich im Moment nicht leisten, wo sie sich erstmal von der XIVer Katastrophe erholen und Vertrauen wiederherstellen müssen. Der Smartphone-Markt sieht im Rest der Welt bestimmt auch nach wie vor noch anders aus als in Japan.
    Das hat nichts mit "nicht wahrhaben wollen" zu tun, mir erscheint das höchst unrealistisch. Und sollte es einer fernen Zukunft dann doch so weit sein und falls es mich dann überhaupt noch so sehr kümmert, sind die Rahmenbedingungen gewiss ganz andere und die Titel dadurch deutlich zugänglicher. Aber nicht, so lange die Geräte, mit denen man so etwas abspielen kann, teilweise deutlich mehr kosten als eine PS4. Es ist noch immer Nische, und viel wichtiger noch, handelt es sich um einen völlig anderen Kundenkreis. Die Spieler sind auf Konsolen, Gaming-Handhelds und PC zu finden. Ein Final Fantasy ausschließlich für Handys würde auch die Hauptzielgruppe außen vor lassen. SE kann nicht alles haben mit nur einem Release. Aber die Tendenz geht ja eh in Richtung Multiplattform, von daher mache ich mir da eher wenig Sorgen. Sollen sie mit einer Smartphone-Veröffentlichung doch ruhig ein paar Gelegenheits-Zocker ködern und fangen, so lange ich mein Spiel anderweitig genießen kann.

    Viel wahrscheinlicher ist denke ich, dass es früher oder später wie schon bei Dragon Quest ein Handheld-only FF geben wird. Aber ob das jetzt nur ein Zwischenschritt hin zu den Smartphones wäre? Sprechen wir uns in fünfzehn Jahren nochmal.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    - Es soll sich nicht schlechter anfühlen wie ein nummeriertes FF
    Das geht auch noch kaum

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das geht auch noch kaum
    Und oben steht dann auch noch, dass das echte (!) FF jetzt beginnen würde. Oh, Mann. Kennen die ihre alten Spiele noch?

    Na ja, für mich sieht es nach einem dieser neueren Standardtitel aus, was es noch uninteressanter macht, als wenn es nur für Handykram erscheinen würde.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •