Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Eure tägliche Ernährung / Einkaufsgewohnheiten

  1. #1

    Eure tägliche Ernährung / Einkaufsgewohnheiten

    Was macht man, wenn man mal wieder nicht einschlafen kann? Threads eröffnen, die man eh schon lange machen wollte.

    Mich würde interessieren, wie so euer täglicher Ernährungsplan aussieht. Und dahingehend, worauf ihr so achtet, wenn ihr eure Lebensmittel einkauft. Ich versuche ja seit geraumer Zeit, gesünder und ausgewogener zu speisen, aber wie ich glaube, ohne wirklichen Erfolg. Zudem ich sehr unregelmäßig und meistens nur so zwischendurch esse. Feste Mahlzeiten gibt es eigentlich nur im Abendessen. Wie ist das bei euch? Als ich mich gesünder ernähren wollte, war der erste Schritt, mit Cola in jeder Form aufzuhören, genau wie mit ähnlichen Süßgetränken. (Apfelschorle, Säfte etc.) und stolz kann ich sagen, dass ich zumindest das vollständig geschafft habe, ich bin auf Beuteltee und Cappuccino umgestiegen und für unterwegs Sachen wie Waldtee oder Früchtetee in der Plastikflasche, wobei ich mittlerweile jedes Mal den enthaltenen Zucker überprüfe. Meine einzige Sünde in der Hinsicht sind wohl die Weiß/Rot/Grün/Gelb-Tee's in Papppackungen, die wir auch immer auf dem BMT trinken und die glaube ich recht viel Zucker enthalten. Aber sind irgendwo dennoch vertretbar im Gegensatz zu Cola, glaube ich... was trinkt ihr so, Zuhause und Unterwegs? Worauf achtet ihr bei euren Getränken?

    Was das Essen angeht, achte ich seit meinem Mindchange darauf, bei jedem Einkauf eine bestimmte Anzahl an Obst/Gemüsesachen mitzunehmen. z.b. 1x Bananen, 1x Äpfel und 1x Gurke. Manchmal auch üppiger, wenn ich mir eine Packung Erdbeeren gönne oder noch Pfirsische mitnehme. Was warme Mahlzeiten angeht ernähre ich mich sehr viel von Reis mit Gewürzen und Soßen, von Erbsensuppe aus der Dose oder ähnlich schnelle aber wie ich denke nicht sehr ungesunde Sachen wie einfacher Kartoffelpüree mit kleinen Beilagen oder natürlich Brot, auf das dann neben Käse und Wurst fürs Gewissen noch ein Salatblatt kommt. Einmal in zwei Wochen oder so gönne ich mir, wenn ich bei der Freundin oder meiner Mum zu Besuch bin, eine Pizza oder Asiatisch-Bestellung, was dann natürlich eine Sünde ist. Zu MCDonalds gehe ich aber btw. auch überhaupt nicht mehr, obwohl ich die Chicken Nuggets und Pommes da total geliebt habe, aber das will ich meinem Körper nicht mehr antun.

    Die Sache ist, ich würde auch mehr Obst und Gemüse kaufen, aber ich kriege das gar nicht in meinem kleinen Kühlschrank unter und kann es vorallem nicht essen, weil es mir meistens eher wegschimmelt. Ich versuche ja täglich so zu jeder Mahlzeit irgendetwas Gesundes dazu zu essen, also ein Apfel, eine Banane oder so, so dass ich etwa auf 2-4 Obst/Gemüesachen am Tag komme, und ich glaube, das ist deutlich zu wenig. Zumal ich viel mehr Sachen wie Folienrührkuchen, Wiener, Brot mit Wurst und Käse, Hackbällchen, Puddings, Kelloggs etc. esse und dabei jedes mal ein schlechtes Gewissen habe. Bei Süßigkeiten ist es so, dass ich auch nicht mehr viel esse außer englische Winegums, die ich öfters kaufe.

    Hmm, also wie findet man da wohl einen besseren Weg zu einer ausgewogenen Ernährung? Also auch abseits von Obst und Gemüse, Brotbeläge, feste Mahlzeiten und wie viel man so verdrückt spielt da ja sicherlich eine große Rolle. Ich esse z.b. am Tag nicht so viel weil ich ständig Angst habe, zuzunehmen.
    Das war jetzt sehr viel von mir, aber der Sinn hinter den Aufzählungen war, dass ihr die Selben macht und dann kann man sich ja ein wenig über Ernährung austauschen und so tun, als hätte man Ahnung von Gesundheit!
    Hier noch eine grobe und improvisierte Liste der Lebensmittel, die ich aller 3-4 Wochen einkaufe. Leider sind die Einkäufe mehr oder weniger fast immer gleich. Ich versuche jedes Mal, aus dem System auszubrechen, mir mal was Anderes zu gönnen, kreativ zu sein und so, aber irgendwie klappt es nie so richtig. Glaubt ihr btw. Billigprodukte vs. teure Markenprodukte machen einen Unterschied? 90 % meiner Lebensmittel sind JA!-Produkte.
    Wobei, nein. Ich warte einfach meinen nächsten Einkauf ab und copypaste dann den Einkaufszettel herein, hihi.

    Okay, mehr als genug von mir. Lasst hören.

    Geändert von Holo (15.09.2014 um 02:04 Uhr)

  2. #2
    Ich nehme im wesentlichen nur zwei Mahlzeiten am Tag zu mir.

    "Morgens" :

    Brötchen mit Wurst,wobei ich immer 100 gramm Kaufe und da zwischen Salami/Schweinebraten/Fleischkäse rotiere und die anderen beiden Tage esse ich Brezeln.

    Festes Essen gibts zu Auswahl

    Pizza
    Fastfood
    Reis mit Schweinesteaks mit Bratensosse
    Reis mit Hänchenbrust und Brathensosse
    Reis mit Thunfisch (2-3mal die Woche)
    Reis mit Rindergoulasch
    Hähnchenbrust mit Erbsen
    Rinderminutensteak mit Erbsen
    250 gr Rinderhack mit Nudeln
    250 gr Rinderhack in Bullettenform mit Erbsen
    Essen gehen Schnitzel mit Pommes

    Sobald ich umziehe und mehr Lagerflächen + Kühlschrank hab,will ich auch endlich wieder Kartoffeln machen und dann kann ich mir auch Spinat mit Kartoffeln reinziehen.
    Und Eier wären mal gut.

    Ich versuche 2 mal die Woche Erbsen und mindestens 3 mal Reis zu essen.
    Fastfood und Pizza wechsele ich jede Woche.
    Seit kurzem hole ich mir ich auch Paranüsse.

    Zudem Trinke ich 3-4 Liter teuren Orangensaft.
    Und zwei Liter Milch.

    Sonst trinke ich nur Leitungswasser, ausser beim Fastfood und falls es ma Pizza gibt,da brauch man Coke.

    Ich gebe mit essen gehen (3-4 mal im Monat) 400 Euro für Lebensmittel aus.
    Die Summe wäre sicher höher,wenn ich Wasser aus Flaschen kaufen würde.Also das ist definitiv eine sehr gute Möglichkeit zu sparen.
    Bei Nudeln kaufe ich nur JA! ausser ganz selten wenn Barilla im Angebot ist und merke ich,dass der Unterschied bei meinem Gepansche sowieso nicht schmeckbar ist
    Reis auch nur von JA!
    Beim Fleisch je nach dem,was es ist,aber auch das W.Brandenburg Zeug ist nicht wirklich hochwertig.Gerade bei "Burgern" fällt mir auf, wie wenig Eigengeschmack das Fleisch hat und wieviel Wasser rausläuft.Ekel ich mich mittlerweile fast schon vor.
    Lieber mit Nudeln und Soßen.

  3. #3
    Meine Ernährung ist auch nicht wirklich ausgewogen. Das liegt aber an der Faulheit einer Singleküche ^^"
    Zum Abendessen gibt es bei mir oft nur ein oder zwei Kartoffeln (je nach größe), ein Stück Fleisch und eine Schüssel fertiger Bio-Salat. Ab und zu vielleicht mal eine Pizza, oder mal irgendein Reis- oder Nudelgericht.
    Ich habe einfach kein Bock, den ganzen Abend in der Küche nur mit dem Zubereiten von Essen und später den Abwasch zu verbringen. Ich hätte auch mal Lust, etwas mehr zu kochen, aber für eine einzelne Person wird das alles zu Aufwändig.

    Morgens esse ich zwei Scheiben Toastbrot mit Marmelade, und zum Mittag eine Scheibe Brot.
    Tagsüber trinke ich so ca. 1,5 Liter Mineralwasser (was wir halt so in der Firma haben), und abends ca. 1 Kalorienarme Limonade.

    Obst esse ich eigentlich kaum was, weil mir das meiste eh verschimmeln würde. Das einzig Obst, was ich im Grunde esse, ist das Obst, was wir in die Firma geliefert bekommen. Wir bekommen zwei Mal die Woche eine Lieferung mit Bananen und Äpfeln. Sebst die Kartoffeln kaufe ich einzeln, und nicht in einem Netz. Ich hatte mir ein mal ein 2 kg-Netz gekauft, da ich dachte, dass Kartoffeln und dunklen und kühlen Räumen ewig halten würden, aber selbst da durfte ich dann fast die Hälfte wegschmeißen, weil sie anfingen, Triebe zu machen und auch matschig wurden.

  4. #4
    Ich kaufe selten lange im Voraus ein. Das verhindert Verderben und ich müsste planen. Seit ich einen Eisschrank habe hat sich das allerdings etwas verändert.

    Morgens: Scheibe Körnerbrot, nicht viel aber reicht zum Mittag.
    Mittags: Joghurt, Brot, keine Aufwärmmöglichkeit in der Firma und Kantine ist weniger lecker, teuer und zwei mal warme volle Teller pro Tag brauch ich nicht.
    Abends: Wird meist geköchelt. Motivation zwischen dem Kochen für sich selbst und für jemand anders ist bei mir immens. Alleine würde ich vorgekochten Gemüsereis aus der Mikrowelle jeden Tag essen glaub ich.

    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Glaubt ihr btw. Billigprodukte vs. teure Markenprodukte machen einen Unterschied? 90 % meiner Lebensmittel sind JA!-Produkte.
    Ist imo sehr produktabhängig. Bei vielen Sachen lohnt es sich imo nicht mal sich auf eine Sorte festzulegen. Irgend eine Sorte ist immer mal runtergesetzt und preis-leistungs-optimal. Früher konnte man sich ja zumindest noch drauf verlassen, dass Bio-Sachen teurer sind, mittlerweile hat sich das in Teilen auch relativiert. Preisvergleich ist stetiges Umrechnen zwischen /100g und /kg.
    Man könnte noch eines drauflegen und sich die Anteile begehrenswerter Komponenten in den Produkten ansehen und feststellen, dass in einigen Produkten der Preis durch Stopfen mit Stoffen erkämpft wird, die keinerlei Nährwert haben.

  5. #5
    Dito an norkia! Hätte nie gedacht, dass ich einem Beitrag von dir mal zustimmen würde.

    Dazu gesellen sich noch Eier, Blattsalat und Fisch. Ahjo, und ohne Kartoffeln geht bei mir nichts. ^^ Ist zwar lästig die Dinger zu schälen und zu kochen, sie sind es aber, nachdem sie lecker mit Zwiebeln, Gewürzen und Eiern angebraten wurden, mehr als nur wert! <3

    Und ich stehe total auf Schnitzel mit Soße Hollandaise und Käse überbacken. Dazu noch Pommes mit Mayo - mein Fast Food Traum.

    Markensachen lohnen sich IMO nicht so sehr, vor allem die Alltagszutaten wie Salz gibt es bei Kaufland für lau und sind superbillig. Und der Senf ist da echt lecker. Von daher gibt's bei uns nur selten Markensachen.

  6. #6
    Uff, meine Standardernährung besteht eigentlich aus:

    Morgens: irgendwelches Cereal-Zeugs mit Milch und - wenn Zeit ist - einer Tasse Kaffe
    Nachmittags: irgendetwas warmes
    Abends: zwei, drei Brötchen, entweder überbacken oder mit normalen Aufstrich, manchmal mit noch etwas Obst dazu

    Und zwischendurch oder danach ner Tafel Schokolade mit noch einer Tasse Kaffee. Das warme Essen besteht eigentlich fast immer aus einem Nudelauflauf, Nudeln mit Soße, oder Reis mit Soße - und eben verschiedenes Gemüse, Schinken, Hack, Salat, etc. dazu, je nach dem, was gerade dazu passt und da ist. Das ist das schöne an Aufläufen: Man kann sich mit irgendwelchen Gewürzen eine leckere Soße machen, etwas Schinken reinschneiden und das alles mit den rohen Nudeln und Käse in den Ofen schieben. Schmeckt gut, ist günstig und macht kaum Aufwand.

    Wirklich auf die Marke achte ich eigentlich nur beim Kaffee, das ist aber auch das einzige, wo ich den Unterschied deutlich schmecke. Für die Schokolade reichen mir die 0,39€-Tafeln, an Käse, Schinken, Milch, Frühstückszeugs, etc. wird gekauft, was am preiswertesten aussieht. Der Fleischanteil beschränkt sich aber tatsächlich in den meisten Fällen auf die Packung Kochschinken. Den Käse kaufe ich inzwischen im Block und schneide mir dann selbst Scheiben ab. Da ich öfter was Überbacke ist es einfacher, sich da dann was abzureiben. Getränke kaufe ich gar nicht, sondern bediene mich am Leitungswasser. Der Gemüsevorrat besteht in der Regel aus Salat, Zucchini, Paprika, evtl. Tomaten sowie einer dieser TK-Mischungen. Und hin und wieder Spinat.
    Kartoffeln kaufe ich nicht, weil ich sie selten esse und diese Netze einfach nicht verbraucht bekommen würde. Und einzeln sind sie mir zu teuer. Zwiebeln kann man aber fast überall in angebratener Form reinschneiden.

  7. #7
    Seit geraumer Zeit versuche ich auch mehr auf Zucker oä zu achten. ZB liebe ich Frühstückscerealien jeder Art, habe das Mittlerweile aber auf ein Minium reduziert (ca. 2-3x im Monat oder so), oder ich ess nur noch dunkles Brot und viel mehr Gemüse.

    Morgens bzw Mittags esse ich insgesamt zwei Scheiben vom guten Lieken Urkorn Vitalbrot mit sehr viel Gemüse zwischen magerer Geflügelwurst und etwas Käse. Da entsteht immer ein richtiger kleiner Gemüse-Turm
    Anstatt Butter oder so nehme ich gerne Exquisa etc.

    Nachmittags oder Zwischendurch gibts manchmal was bei der Arbeit (Kuchen an Geburtstagen zb), oder ich ess ab und an Obst wie Erdbeeren oder Bananen, manchmal auch 'nen Cookie, 'ne Schüssel Müsli (Vitalis Knusper weniger Süß ist das Beste!) oder einfach ein Milchshake oä. Manchmal auch nichts, kommt drauf an ob ich so lange arbeiten muss, dass ich eh erst zum Abendessen daheim bin.

    Abends essen wir dann zusammen was Warmes! Da wir generell sowieso nur mageres Fleisch oder Fisch mögen, gibts dann häufig was in der Richtung. Oder eben vegetarisch. Wenn ich den Tag über auf Sünden verzichtet habe, dann gibts auch mal dicke, geile Saucen oder anderes etwas "Fettigeres". Aber Pommes, Pizza, McDonalds oder so gibts so gut wie nie. Einmal die Woche mach ich einen Suppentag und Sushi gehen wir auch sehr oft essen (teilweise sogar jede oder jede zweite Woche), geht zwar ins Geld aber am Essen sparen wir sowieso nicht so arg...
    Bei vielen Produkten greife ich auch zu den Günstigen, aber einige Sachen gibts nur etwas teurer... zB Sojamilch, Bio Knäckebrot, meine lieblings Wurst oder andere geile Sachen.

    Wasser trinke ich nur aus der Leitung. Was anderes trinke ich eigentlich nicht/kaum. Mal am Wochenende eine Tasse Sojamilch. Dann frühstücken wir auch immer Brötchen und ich esse ein Ei im Regelfall.

    Genaugenommen esse ich also auch zu wenig Obst und Gemüse, zumindest nach der bekannten Ernährungspyramide. Aber mich noch mehr umzustellen und sich nie mal was anderes stattdessen zu gönnen, würde mich vermutlich viel zu sehr stressen. Außerdem würden mir Bananen, Birnen und Co. Wohl schnell zum Hals raushängen wenn ich täglich fünf kleine Portionen davon essen würde. Außer bei Erdbeeren zur Erdbeersaison.

  8. #8
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    dunkles Brot
    Bei dunklem Brot immer auf den Zuckergehalt schauen. Dunkles Brot ist oft dunkel weil sie Zuckerrübensirup reinkippen. Weil wir eben dunkles Brot mit Vollkorn gleichsetzen, stimmt aber nur bedingt. Viele der "Vollkornbrote" sind weniger gesund als helles Brot eben wegen dem Zuckergehalt. Ein Bekannter von mir ist Bäcker und die verkaufen so gut wie nur Vollkornbrote, aaaaber die sind alle recht hell... (;

  9. #9
    Ich esse auf was ich Lust habe. Wegen Billigprodukten: Sachen vom ALDI und LIDL sind okay. Die haben ja auch schön ihre eigenen "Verpackungsmarken"(von verschiedenen Herstellern bestimmte Sachen unter einer Marke abgepackt die nen seriösen Eindruck erweckt). Gefällt mir besser als "Ja" oder ähnliches mit ihren langweiligen Verpackungen. Und ich finde die Qualität ist auch schon etwas besser. Außerdem gibts viele Angebote auch bei Markensachen. Grad LIDL ist hier weit vorne(ALDI find ich eigentlich nur die billigen Getränke besser).

    Diese neuen Produkte die z. B. REWE grad hat(Eigenmarken mit dem Namen des Händlers drin, real hat auch "real quality", Globus glaub ich "korrekt") sind auch nicht so schlecht, manchmal.

    Es hängt halt teils auch vom Produkt selber ab. Manche billigen Sachen okay. Manche nicht. Das muss jeder für sich selber rausfinden.

  10. #10
    Sperlingsprinz@ High Five, Schwester!

    Ich habe gerade eingekauft und an den Zettel gedacht. Und weil die Welt darauf nur wartet, kopiere ich hier mal die Lebensmittel rüber, das ist so mein typischer Nahrungseinkauf für 2-3 Wochen. Könnt ihr nach eurem nächsten Einkauf ja auch mal so machen, wenn ihr lustig seid. Außerdem wäre es interessant, wie man in seinen immergleichen Einkauf mehr Abwechslung, eben in der Ernährung, reinbringen Kann. Auch das wird so leichter.

    Le List:
    1x Braeburn Apfel 0,37 €
    3x Granny Smith Apfel 1,10 €
    1x Paprika Mortadella 1, 09 €
    1x JA!-Sandwichkäse Chester 0,89 €
    1x JA!-Mozzarella 0,55 €
    1x Frischeiwaffeln (Werden später mit etwas Nutella drauf verzehrt) 0,79 €
    1x Salatgurke 0,59 €
    2x JA!-H-Milch 1,5 % 1,30 €
    2x Früchtetraum-Joghurt Erdbeere 0,78 €
    2x Grand Dessert Schokopudding 0,78 €
    1x Monte Snack (Ähnlich wie Milchschnitte) 1,99 €
    1x JA!-Kartoffelpüree 0,65 €
    1x JA-Erbsen-Eintopf aus der Dose 0,65 €
    1x Maggi 1,89 €
    1x JA!-Tomatenketchup 0,79 €
    1x Englische Whinegums 0,99 €
    1x Pfanner Roter Tee 1,59 €

    Der Rest war Hygienekram usw. Hab knapp 19 € bezahlt.

    Gestern geholt:
    1x Bananen für 1,33 €
    1x JA!-Reis für 0,89 €
    1x JA-American Sandwich
    1x JA-Schwarzbrot
    1x JA-Pfefferminztee
    1x JA-Pflanzenmargarine

    Was meint ihr, ist das Ungesündeste? Ich tippe auf die Monteschnitten, aber die habe ich auch nur einmalig und aus Neugier geholt. Der Pfanner-Tee ist leider recht zuckerhaltig, aber ich habe bisher noch kein zufriedenstellendes, zuckerarmes Getränk gefunden, das kein Beuteltee ist. Any suggestions? :/ Mineralwasser jeder Art mal außen vor. Und ist Maggi eigentlich übermäßig ungesund? könnte ich mir vorstellen, jetzt wo ich so darüber nachdenke...

    Postet wie waschechte Waschfrauen beim Kaffeeklatsch!

    Geändert von Holo (11.10.2014 um 18:29 Uhr)

  11. #11
    Was das "zuckerarme, zufriedenstellende Getränk" angeht - gerade wenn du gern Eistee trinkst: Selber machen. Einen einfachen Früchtetee (alle anderen gehen natürlich auch, Früchtetee mag ich aber selber am liebsten) machen, bei Eistee mach ich ihn gerne circa doppelt so "stark" wie wenn ich ihn warm trinke. Nach Belieben mit Zucker süssen, oder halt ohne. Kann man auch super gut dann mit Mineralwasser aufgiessen, dann hast du ne Weile was (:

    Maggi - enthält glaub ich recht viele E-Stoffe und diverse, oder? Was allgemein Fertigfrass angeht - ich würd es nicht missen wollen, mache aber immernoch ein bisschen was extra dazu, damit es besser schmeckt. Bestes Beispiel: Hier gibt es Knorr Nudeln Carbonara, da mach ich gern noch "richtigen" Bacon rein den ich nebendran in ner Pfanne angebraten habe, ein bisschen Käse eventuell wenn ich hab und am Liebsten noch ein paar Erbsen aus der Gefriertruhe. Wertet das Essen unglaublich auf, mit ein paar einfachen Handgriffen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    ich habe bisher noch kein zufriedenstellendes, zuckerarmes Getränk gefunden, das kein Beuteltee ist.
    1, 2 Orangen (alternativ geht auch Zitrone mit 1TL Zucker) auspressen und mit Mineralwasser auffüllen (Anteile nach Belieben variieren). Das Auspressen geht recht leicht mit einer normalen Essgabel (gibt's nen Trick, findest du sicher irgendwo im Internet).

  13. #13
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Was das "zuckerarme, zufriedenstellende Getränk" angeht - gerade wenn du gern Eistee trinkst: Selber machen. Einen einfachen Früchtetee (alle anderen gehen natürlich auch, Früchtetee mag ich aber selber am liebsten) machen, bei Eistee mach ich ihn gerne circa doppelt so "stark" wie wenn ich ihn warm trinke. Nach Belieben mit Zucker süssen, oder halt ohne. Kann man auch super gut dann mit Mineralwasser aufgiessen, dann hast du ne Weile was (:
    Ich nehme immer für ein Liter 5 oder 6 Teebeutel, und lasse den Tee 15 Minuten lang ziehen.
    Dann fülle ich meine 1,5 Liter Teekanne bis zur Hälfte mit Eiswürfel auf (bei mir macht das ca. ein halber Liter) und kippe dann den warmen Tee drüber. Das hat den Effekt, dass das warme Wasser innerhalb sehr kurzer Zeit erkaltet und der Tee nicht bitter schmeckt, wie wenn man das Wasser auf "natürliche" weise erkalten lässt. Dann ein paar Spritzer Zitronensaft (muss nicht frisch gepresst sein) und zur Süßung benutze ich Stevia. Fertig ist mein Zuckerfreier Eistee

  14. #14

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Was ich gleich aus deiner Liste entnehme @Nonsense sind viele Dinge die man auch einfach selbst machen kann und nochmal etwas Geld sparen und ggf auch den ein oder anderen Zucker Gehalt oder E Stoff reduziert.
    Joghurt Natur, gibt es in großen Bechern oder direkt in 4-6er Pack für den selben Cent wert wie 2 mit Geschmack. Da einfach Obst rein geschnitten, bissl Haferflocken und Honig/Marmelade.
    Kartoffelpüree aus der Packung ist schon extrem. Kartoffeln Kochen ist nun auch nicht die Kunst. Und So nen 1-2Kilo Sack hält sich ne weile solange sie dunkel stehn. Einfach weich kochen bissl Butter, Milch und Salz rein und Stampfen. Geil wirds wenn man noch Möhren mit kocht. Das selbe gilt dann für den Schokoladenpudding.
    Ansonsten habe ich früher immer recht viel Suppe mit Fleisch und Gemüse vor gekocht und diese einfach eingefroren und mir dann mit ner Packung Asia Nudeln warm gemacht. Geht ohne Gefrierfach leider nicht mehr aber da ich nun auch länger alleine Wohne und nicht mehr die Lust habe mir jeden Tag was zu Kochen habe ich mir eine Masse an Gerichten angeeignet die mich keine 15-30 Min kosten und ggf über 2-3 Tage hinaus reichen.

    Ansonsten gehe ich nur noch mit Einkaufszettel raus da ich fest gestellt habe das ich damit mehr Geld spare und nicht jeden dreck dazu kaufe der mal lecker aussieht. Zudem unterbinde ich damit Cortis Problem mit dem verderben ganz gut. (:

    Ich kann leider nicht behaupten das meine Essgewohnheiten Super sind, aber ich denke von der Nahrung an sich geht es mir noch ziemlich gut.
    Morgens nichts da ich meist bis Mittag Nachmittag schlafe. Dann gibt es 2 Wege: Esse nichts bis Abends/Nachts da ich Zeit vor dem PC tot schlage und es nicht merke. (Ausser Kafffee oder Grüntee)
    Oder ich mach mir ne Schüssel Naturjoghurt mit Obst und Haferflocken.
    Nachmittags oder Abends dann Brot mit Ei, Gurke, Salat, Scheibe Wurst/Käse, Tomaten. Oder Koche mir was aus Reis/Nudeln/Karfoffeln und Gemüse. Salat. (Fleisch kaufe ich zwar, aber nur wenn im Angebot und hält dann eh nur für die ersten paar Tage. Danach gehts nur mit Gemüse weiter und ich vermiss es nicht)
    Trinken gibt es nur noch Wasser aus dem Hahn. Irgendwann war ich das schleppen leid und wenn man sich erst mal an die fehlende Kohlensäure und den Geschmack gewöhnt hat trinke ich nun gerne mal 3-4 Flaschen am Tag. (Zudem ists hier sogar genießbar)
    Mein Brot backe ich selbst, Tost oder Vollkorn, egal. Und Zeitweise auch meine Süßigkeiten. Nen Kuchen oder Cookies.
    Schokolade kaufe ich allerdings noch da ich ohne was süßes nach dem Essen nicht leben kann. (;

    Im schnitt gebe ich für 3-4 Wochen 30-50€ aus. Was zum einen daran liegt das ich es nicht schaffe einfach so die Wohnung zu verlassen und zum anderen daran das ich überwiegend Grundlebensmittel (Keine Tüten keine Dosen) kaufe und deren Nutzung so optimiert habe das ich mindestens einmal am Tag ne ordentliche Mahlzeit auf dem Tisch habe und mir nichts verdirbt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Solacy
    Im schnitt gebe ich für 3-4 Wochen 30-50€ aus.
    Wah? Das sind 1,40€ bis 1,70€ pro Tag. HartzIV Satz ist 4,25€ pro Tag und Thilo Sarrazin der "sympathische Sparfuchs" hat 3,92€ als Minimalsatz pro Tag errechnet.

    Hälst du einen energiesparenden Winterschlaf oder wie machst du das?

  16. #16
    Ah, die alte "mit wie viel kann man am Tag überleben" Diskussion, in der sich die einen nicht vorstellen können, wie man mit 2€ am Tag gesund leben kann, und die anderen nicht darauf klarkommen, dass jemand mehr als 5€ am Tag ausgibt? Hatten wir glaub ich schon ein paar mal. Hat imho Gründe, dass die Politik da nicht auf einen grünen Zweig kommt.

    Bei mir scheitert so eine durchgeplante Essensmentalität wie bei Solacy ja leider immer schon daran, dass ich oft keinen Bock habe und das auch ganz gern so mag. Dann will ich meine Fertigpizza und nicht einmal die verdammte Pfanne aus dem Regal nehmen. ^^ Insofern ALL THE WOW

    @Nonsense: Ich glaube nicht daran, dass einzelne ungesunde Sachen wirklich irgendwie schlimm oder gefährlich sind. Klar, wenn der gesamte Einkaufszettel aus sowas besteht, sicher, aber einzelnen Sachen dürften niemanden umbringen. Da macht es dann eher das Gesamtbild.

    Nen Einkaufszettel macht bei mir nicht viel Sinn, weil ich gut und gern aller zwei bis drei Tage einkaufe.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Wah? Das sind 1,40€ bis 1,70€ pro Tag. HartzIV Satz ist 4,25€ pro Tag und Thilo Sarrazin der "sympathische Sparfuchs" hat 3,92€ als Minimalsatz pro Tag errechnet.

    Hälst du einen energiesparenden Winterschlaf oder wie machst du das?
    o__O Na ja, bei mir sind es im Monat nicht mehr als 30-40 € maximal. Eher 30.

    Miss Kaizer@
    Danke für die Tipps, das werde ich ausprobieren!

    Zitat Zitat
    Ich nehme immer für ein Liter 5 oder 6 Teebeutel, und lasse den Tee 15 Minuten lang ziehen.
    Dann fülle ich meine 1,5 Liter Teekanne bis zur Hälfte mit Eiswürfel auf (bei mir macht das ca. ein halber Liter) und kippe dann den warmen Tee drüber. Das hat den Effekt, dass das warme Wasser innerhalb sehr kurzer Zeit erkaltet und der Tee nicht bitter schmeckt, wie wenn man das Wasser auf "natürliche" weise erkalten lässt. Dann ein paar Spritzer Zitronensaft (muss nicht frisch gepresst sein) und zur Süßung benutze ich Stevia. Fertig ist mein Zuckerfreier Eistee
    Ist mir persönlich zu viel Science für die tägliche Benutzung.

    Zitat Zitat
    Joghurt Natur, gibt es in großen Bechern oder direkt in 4-6er Pack für den selben Cent wert wie 2 mit Geschmack. Da einfach Obst rein geschnitten, bissl Haferflocken und Honig/Marmelade.
    Um die Großen habe ich bisher einen Bogen gemacht, weil ich mir nicht so viel Joghurt/Pudding erlauben will...

    Zitat Zitat
    Kartoffelpüree aus der Packung ist schon extrem.
    Inwiefern? wenn ich 22:00 Uhr nach Hause komme, werde ich sicher nicht noch Kartoffeln zu Püree verarbeiten. XD

    Zitat Zitat
    Nachmittags oder Abends dann Brot mit Ei
    Heeey, super Idee, ich könnte mal Eier in meine Ernährung aufnehmen!

    Zitat Zitat
    Mein Brot backe ich selbst
    Ist so eine Brotbackmaschine empfehlenswert?

    Geändert von Holo (13.10.2014 um 18:35 Uhr)

  18. #18

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wah? Das sind 1,40€ bis 1,70€ pro Tag. HartzIV Satz ist 4,25€ pro Tag und Thilo Sarrazin der "sympathische Sparfuchs" hat 3,92€ als Minimalsatz pro Tag errechnet.

    Hälst du einen energiesparenden Winterschlaf oder wie machst du das?
    Nein Aber wie oben geschrieben auch mal einfache Gerichte wie ne Reispfanne mit bissl Gemüse und selbst ausgekochter Soße die dann gerne mal 3-4 Tage hält, und jeden Tag bissl variiert wird mit Geriebenem Käse, oder anderem Gemüse oder einfach irgend ner Paste, geht schon gut.
    Und Ansonsten ess ich keine Mahlzeiten außer ab und zu nach dem aufstehen den Joghurt oder dann zwischendrin ne Scheibe Brot mit irgend nem Aufstrich den ich mir meist auch aus Grundzutaten wie Dosentunfisch, Zwiebeln, Knobi oder irgend ein Gemüse ala Avocado zusammen schuster. Oder halt normal mit Aufschnitt, Gemüse und Spiegelei. Geht ab und an auch als eigene Mahlzeit durch. Selbst gebackenes Brot kostet halt auch nur ein paar Cent für Mehl und Hefe. Im Grunde kauf ich dadurch nur Zeug was im Grundpreis eh schon billig ist und sich lange hält. Nachteil ist das man daraus immer alles selbst machen muss.

    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Inwiefern? wenn ich 22:00 Uhr nach Hause komme, werde ich sicher nicht noch Kartoffeln zu Püree verarbeiten. XD
    Naja lässt sich auch vor bereiten zu jeder Zeit wenn man gerade nichts zu tun hat oder einfach Bock zu. Hält sich doch auch paar Tage. Diesen Grundgedanken alles am Tag des verzehr's machen zu müssen kann man sich bei recht viel gerne abgewöhnen. (: Vor allem was die Beilagen angeht. Dafür kann ich dir auch den Klosteig empfehlen. Angerührt hält der sich Tage im Kühlschrank und muss nicht zwingend gekocht werden. Einfach EL in ne Pfanne drücken und wie Rösti backen.
    Zitat Zitat
    Ist so eine Brotbackmaschine empfehlenswert?
    Ach was ich brauch ne Schüssel, Handmixer mit Knetaufsatz und nen Backblech oder Kastenform. Hefeteig findest du im Internet Massig Rezepte und ist auch gar nicht schwer. Einfach mal nen Weissbrot Rezept raus suchen. Teig kann auch mal über Nacht gehen und am nächsten Tag backen. Wenn dus bissl mehr Vollkorn magst eben das entsprechende Mehl für kaufen oder selbst Nüsse und Stuff rein mixen.

    Geändert von Solacy (13.10.2014 um 18:48 Uhr)

  19. #19
    Morgens Kaffee und Buttertoast
    Mittags : An der Tanke ne Käsebrezel
    Abends: Nur Kohlenhydrate, wie Krautsalat und nen saftiges Stück Fleisch.

    Und das jeden Tag unter der Woche^^
    Am Wochenende dann aber ordentlich zuschlagen! Und sündigen :/

    /e: Und gelegentlich mal Obst abends :3 Wasser bei allem, auch Fastfood.

    Geändert von Kathmia (23.10.2014 um 10:03 Uhr)

  20. #20
    Morgens esse ich meist ein paar Brötchen, über den Mittag komme ich so drüber weg, vielleicht eine Banane oder Apfel. Gelegentlich auch ein Stück Küchen, wie er gerade hier in der Küche mit total süßem Überzug aus Fondant rumsteht. (Noch kann ich widerstehen.) Und abends gibt dann erst was warmes. Vielfach Patsa mit einem kleinen Dessert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •