Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Eure tägliche Ernährung / Einkaufsgewohnheiten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Eure tägliche Ernährung / Einkaufsgewohnheiten

    Was macht man, wenn man mal wieder nicht einschlafen kann? Threads eröffnen, die man eh schon lange machen wollte.

    Mich würde interessieren, wie so euer täglicher Ernährungsplan aussieht. Und dahingehend, worauf ihr so achtet, wenn ihr eure Lebensmittel einkauft. Ich versuche ja seit geraumer Zeit, gesünder und ausgewogener zu speisen, aber wie ich glaube, ohne wirklichen Erfolg. Zudem ich sehr unregelmäßig und meistens nur so zwischendurch esse. Feste Mahlzeiten gibt es eigentlich nur im Abendessen. Wie ist das bei euch? Als ich mich gesünder ernähren wollte, war der erste Schritt, mit Cola in jeder Form aufzuhören, genau wie mit ähnlichen Süßgetränken. (Apfelschorle, Säfte etc.) und stolz kann ich sagen, dass ich zumindest das vollständig geschafft habe, ich bin auf Beuteltee und Cappuccino umgestiegen und für unterwegs Sachen wie Waldtee oder Früchtetee in der Plastikflasche, wobei ich mittlerweile jedes Mal den enthaltenen Zucker überprüfe. Meine einzige Sünde in der Hinsicht sind wohl die Weiß/Rot/Grün/Gelb-Tee's in Papppackungen, die wir auch immer auf dem BMT trinken und die glaube ich recht viel Zucker enthalten. Aber sind irgendwo dennoch vertretbar im Gegensatz zu Cola, glaube ich... was trinkt ihr so, Zuhause und Unterwegs? Worauf achtet ihr bei euren Getränken?

    Was das Essen angeht, achte ich seit meinem Mindchange darauf, bei jedem Einkauf eine bestimmte Anzahl an Obst/Gemüsesachen mitzunehmen. z.b. 1x Bananen, 1x Äpfel und 1x Gurke. Manchmal auch üppiger, wenn ich mir eine Packung Erdbeeren gönne oder noch Pfirsische mitnehme. Was warme Mahlzeiten angeht ernähre ich mich sehr viel von Reis mit Gewürzen und Soßen, von Erbsensuppe aus der Dose oder ähnlich schnelle aber wie ich denke nicht sehr ungesunde Sachen wie einfacher Kartoffelpüree mit kleinen Beilagen oder natürlich Brot, auf das dann neben Käse und Wurst fürs Gewissen noch ein Salatblatt kommt. Einmal in zwei Wochen oder so gönne ich mir, wenn ich bei der Freundin oder meiner Mum zu Besuch bin, eine Pizza oder Asiatisch-Bestellung, was dann natürlich eine Sünde ist. Zu MCDonalds gehe ich aber btw. auch überhaupt nicht mehr, obwohl ich die Chicken Nuggets und Pommes da total geliebt habe, aber das will ich meinem Körper nicht mehr antun.

    Die Sache ist, ich würde auch mehr Obst und Gemüse kaufen, aber ich kriege das gar nicht in meinem kleinen Kühlschrank unter und kann es vorallem nicht essen, weil es mir meistens eher wegschimmelt. Ich versuche ja täglich so zu jeder Mahlzeit irgendetwas Gesundes dazu zu essen, also ein Apfel, eine Banane oder so, so dass ich etwa auf 2-4 Obst/Gemüesachen am Tag komme, und ich glaube, das ist deutlich zu wenig. Zumal ich viel mehr Sachen wie Folienrührkuchen, Wiener, Brot mit Wurst und Käse, Hackbällchen, Puddings, Kelloggs etc. esse und dabei jedes mal ein schlechtes Gewissen habe. Bei Süßigkeiten ist es so, dass ich auch nicht mehr viel esse außer englische Winegums, die ich öfters kaufe.

    Hmm, also wie findet man da wohl einen besseren Weg zu einer ausgewogenen Ernährung? Also auch abseits von Obst und Gemüse, Brotbeläge, feste Mahlzeiten und wie viel man so verdrückt spielt da ja sicherlich eine große Rolle. Ich esse z.b. am Tag nicht so viel weil ich ständig Angst habe, zuzunehmen.
    Das war jetzt sehr viel von mir, aber der Sinn hinter den Aufzählungen war, dass ihr die Selben macht und dann kann man sich ja ein wenig über Ernährung austauschen und so tun, als hätte man Ahnung von Gesundheit!
    Hier noch eine grobe und improvisierte Liste der Lebensmittel, die ich aller 3-4 Wochen einkaufe. Leider sind die Einkäufe mehr oder weniger fast immer gleich. Ich versuche jedes Mal, aus dem System auszubrechen, mir mal was Anderes zu gönnen, kreativ zu sein und so, aber irgendwie klappt es nie so richtig. Glaubt ihr btw. Billigprodukte vs. teure Markenprodukte machen einen Unterschied? 90 % meiner Lebensmittel sind JA!-Produkte.
    Wobei, nein. Ich warte einfach meinen nächsten Einkauf ab und copypaste dann den Einkaufszettel herein, hihi.

    Okay, mehr als genug von mir. Lasst hören.

    Geändert von Holo (15.09.2014 um 02:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •