Ich gehe auch sehr gern ins Theater, vor allem in Musicals. Sprechtheater und Opern finde ich auch gut (La Bohème habe ich letztes Jahr in der Wiener Staatsoper gesehen und war hin und weg) - Musicals bieten für mich aber trotzdem den höheren Unterhaltungswert, weil ich die Musik mag und viele Musicals auch optisch extrem beeindruckend sind.
Wicked habe ich mir 11 mal in Stuttgart, 1 mal in London und 1 mal in Oberhausen angesehen und war jedes mal hingerissen. Es ist einfach ne extrem beeindruckende Show, der Soundtrack ist klasse und die Bühnentechnik und Kulisse sind absolut umwerfend. Defying Gravity hat mir live immer Tränen in den Augen getrieben ...
Webber's Phantom der Oper sowie Tanz der Vampire sind auch so zwei meiner Favoriten. Beide Shows habe ich oft gesehen (hab irgendwann aufgehört zu zählen), das Phantom in Stuttgart, Essen, London und neulich in Hamburg - Tanz der Vampire in Oberhausen und Stuttgart.
An Tanz der Vampire schätze ich vor allem die Atmosphäre sowie die großartige Musik, die von Jim Steinman geschrieben wurde. Da sind so Songs dabei wie Total Eclipse of the Heart, Original Sin, Objects in the rear view mirror, und viele andere, die überraschend gut ins Deutsche übertragen wurden. Tollster Moment in TdV ist mMn das Lied "Ewigkeit", in dem die Vampire aus ihre Gräber steigen und sich durch den Zuschauerraum bewegen - das ist echt ein genialer Gänsehautmoment, den man live erleben muss.
Das Phantom der Oper war mein erstes Musical und liegt mir deswegen sehr am Herzen. Ich liebe alles an dieser Show, von der umwerfenden Overtüre bis hin zum herzzerreißenden Finale. Die Bootsfahrt über den unterirdischen See ist jedoch mein Highlight in der Show.
Andere Musicals die ich gesehen habe sind Aida, Elisabeth, We Will Rock You, Tarzan, Die Schöne und das Biest, Les Miserables, Evita, Cats, König der Löwen, Jekyll & Hyde, Sweeney Todd - und wahrscheinlich noch ein paar andere, dir mir gerade nicht einfallen wollen. Alles tolle Musicals, vor allem Elisabeth liegt mir sehr am Herzen.
Ich habe mir Musicals schon mit Freunden angesehen, mit meinem Bruder, mit meiner Cousine oder gelegentlich auch mit meinen Eltern oder sogar der ganzen Familie, das ist ganz unterschiedlich. Alleine würde ich nicht unbedingt in ein Musical gehen, weil ich schon gerne die Erfahrung mit jemandem teilen möchte und es mir auch Spaß macht mich danach über das soeben Gesehene zu unterhalten (meistens auf der Rückfahrt nach Hause, jedes große Musicaltheater in Deutschland ist mindestens 300 km von meinem Wohnort entfernt =/ ...)
Leider haben sich aber die Preise der "großen" Musicals (die von Stage Entertainment produziert werden) in den letzten paar Jahre fast verdoppelt. Ich erinnere mich als ich mir 2007 das Phantom in Essen angesehen habe, habe ich für ein Ticket der besten Preiskategorie ca. 80 Euro bezahlt. In Hamburg habe ich dieses Jahr für die gleiche Show und die gleiche Preiskategorie 140 Euro bezahlt, was halt extrem viel ist - und das macht es mir auch irgendwie unmöglich mir heute noch so oft Musicals anzusehen, wie es noch vor wenigen Jahren der Fall war. Diese Preise sind einfach unerschwinglich.