Wie stehts bei euch mit Theater, Oper, Musicals, etc.? Hat das für euch noch eine Relevanz? Gibts bei euch überhaupt noch sowas in der Gegend? Schaut ihr euch ab und an mal den Spielplan (wüsstet ihr überhaupt wo ihr sowas findet?) und wenn ihr das tut, findet ihr dann überhaupt Sachen, die euch ansprechen würden oder zumindest interessant klingen? Oder gibts nur noch Kino und TV für euch.
Ich muss ja sagen, dass ich Filme grundsätzlich zu Hause schaue. Dem Kino kann ich persönlich nichts abgewinnen, sind für mich kein wirklicher Grund das Haus zu verlassen. Ins Theater gehe hingegen ganz gerne mal. Im Moment halten mich die allgemeinen Finanzen davon ab, aber früher doch gerne ab und zu mal. Hier gibt es auch ganz gute, günstige Angebot mit Tarfien von 15 - 20 Euro (also auch nicht viel mehr als ein Kinobesuch so kostet)
Und wenn ihr mal solche andere kulturellen Veranstaltungen besucht, meist allein oder zu zweit oder in Gruppe? Und sprecht ihr dann auch über das, was ihr euch so angeschaut habt? Würde mich mal interessieren.






Zitieren

(Ich glaube auch, dass das eigentlich in die Lounge oder ins Atelier gehört...)
. Ins Kino gehe ich gerne, aber es ist bei mir eher etwas, was ich mit dem Ausgehen mit Freunden verbinde. Nicht unbedingt, weil ich einfach nur den Film sehen will. Da bin ich ehrlich gesagt geduldig genug auf die DVD.
.

Sollten aber natürlich die etwas bekannteren Sachen sein (experimentelle, "moderne" Opern sind furchtbar imho). Für beides gilt übrigens, dass man Lieder/Arien und Inhalte daraus kennt und garantiert schonmal irgendwo gehört hat, aber sich gar nicht dessen bewusst ist, dass das daraus stammt. Gerade dieser Allgemeinbildungsaspekt mit dem Aha-Moment macht für mich einen Teil der Faszination aus *g* Ich mochte unter anderem La Boheme, Der Rosenkavalier (mit epic Swordfight-Action 



