Klingt gutZitat
Wenn ich mich richtig erinnere war ja ein alter, neuer Trend das Geschäft stärker zu sozialisieren also auch eine Art Treffpunkt zu sein, für die Kundenbindung vor Ort so wie man sich in manchen Pen & Paper Läden seinerzeit eben auch treffen konnte, um direkt vor Ort zu spielen. Ich denke wenn man das so kombiniert, könnte das direkt soviel Charme haben, dass man sich da doch etablieren könnte.
Bekannte von mir versuchen im Moment nen Onlinevertrieb für Gebrauchtmedien aller Art aufzuziehen also neben Computerspielen auch FIlme, Bücher usw. Hauptsächliches Modell ist persönlicher Ankauf auf Flohmärkten und über entsprechende Tauschbörsen und dann Weiterverkauf mit Gewinn. Keine Ahnung wie das derzeit läuft bei ihnen. Aber ihr Bundesland hielt die Idee zumindest für förderungswürdig xD