-
Mythos
Wir können auch schon an den beiden Polen der Verwertungskette anfangen: Den Publishern und den Kunden. Die Publisher produzieren Spiele wie Haribo Gummibärchen als leicht konsumierbare Massenware. Eine solche bedarf dank Online-Vertrieb keiner sonderiichen Rahmenpflege mehr. Wenn man heutzutage Glück hat, gibt es vielleicht (!) noch ein gedrucktes schmales Handbuch in der DVD-Hülle. Dazu kommt noch, dass die meisten Titel, die als physische Exemplare erscheinen trotz allem eine Bindung an einen entsprechenden Account bei Steam, Origin, Konsorten haben und meist eine Verbindung zur Plattform entsprechend erzwingen, was impliziert das man das Spiel auch darüber und im Sale eventuell günstiger kaufen kann, zumal es ja auch Fälle gibt, wo das Spiel auch selbst dann nicht vom Datenträger installiert wird, obwohl man einen solchen hat, sondern die Daten trotzdem heruntergeladen werden. Wenn du nicht gerade völlig anachronistisch denkende Menschen hast, die sich an der Fassbarkeit ihrer Sammlung und der (auch da ist eine Abnhame der Qualität zu beobachten) Covergestaltung noch hochziehen können (sprich Menschen wie ich), dann muss man sehen, dass die Kunden beim Kauf eines physischen Datenträgern heutzutage keinerlei Anreiz mehr geboten bekommen und entsprechend ein großer Teil des Handelns heute online über die Bühne geht und dessen Aufgabe war es ja, den Zweitmarkt auszutrocknen.
Auf der anderen Seite hast du Kunden die aus dem bereits erwähnten Wegfallen von speziellen Anreizen als auch der generellen Bequemlichkeit (schnelle und kostengünstige Verfügbarkeit; kein Lageraufwand) den Onlinevertrieb als Einkaufsort bevorzugen.
Erfolg kann man damit nur noch haben, wenn man entsprechende Nieschen besetzt, eben Tauschangebote macht und sich vor allem in den Retro-Bereich (vergleichbar eigentlich mit Antiquariaten bei Büchern) setzt und einen Handel aufzieht, der sich darauf spezialisiert heute nicht mehr erhältliche Spiele zu verticken dafür ist aber natürlich eben das Abklappen von Flohmärkten zur Nachschubbeschaffung wie auch für den Verkauf obligatorisch. Ein LAden mit festen Standort hielte ich an der Stelle einfach für tot.
Fazit aus meiner Sicht: Vergiss es.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln