Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kaufberatung: SSD oder SSHD + besserer Prozessor?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Eine SSD-Platte könnte mein derzeitiges Notebook zwar wohl schneller machen, aber das löst nicht das Prozessor-Problem. Das Teil ist in so ziemlich allen Bereichen mittlerweile ziemlich veraltet, weshalb ich es spätestens nächstes Jahr ohnehin ersetzt hätte.

    Prozessor: Celeron Dual-Core CPU T3100 @ 1.90GHz 1.90 GHz
    Arbeitsspeicher: 2,00 GB
    Betriebssystem: Windows 7 32-Bit
    Festplatte: 220 GB HDD
    Grafikkarte: Weiß ich gerade nicht, aber insgesamt das schwächste Glied

    Lenovo Thinkpad Edge schaue ich mir mal an. Mit Kunststoff-Scharnieren hatte ich bisher allerdings noch keine Probleme.

    1000 GB Festplatte sind übrigens nicht unbedingt notwendig, aber 500GB sollten es schon mindestens sein. Meine gesamte Musik habe ich nämlich ganz gern lokal. Das nimmt zwar nur ~100 GB in Anspruch, aber aktuell ist der Speicherplatz bei mir immer recht knapp, sodass ich kaum Filme und Videodateien bei mir lagern kann. Ich habe zwar externe Festplatten, aber da ständig hin- und herzuschieben ist auf Dauer etwas mühselig und dauert auch bei größeren Transfers immer seine Minuten.

    Edit: Zu der Android-Sache: Okay, das klingt blöd. Aber neuer Laptop sollte nun trotzdem ran, ein Smartphone kann ich mir dann auch noch im Januar holen oder mir eins aus der Uni leihen. Selbst ohne den Emulator kann ich nämlich mit Android Studio aktuell kaum vernünftig arbeiten, da es ca. ein Drittel meines Arbeitsspeichers auslastet, und der Rest geht für Firefox, Betriebssystem und diverse kleine Programme drauf, die ich alle meist parallel brauche.

    Geändert von Narcissu (04.11.2014 um 20:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •