Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
Hi TES Community,
ich hatte mit meinem durchschmökern der ingame Lore Bücher gehofft einige Hinweise auf die Steinreliefs in den Gräbern der Nord zu bekommen - da das nicht der Fall war, hoffe ich nun jemand von euch ist evtl auf eine Erklärung im Spiel gestoßen, oder in einer andren Community oder hat selbst ein paar kreative Ideen bei der Hand worum es sich bei den eindrucksvollen Wanddekos, die sich meist direkt vor den mit der jeweiligen Klaue verschlossenen Gräbern befinden, handeln könnte und wofür sie gedacht sein könnten?
Eine 100% Erklärung kann ich dir nicht geben, ich bezweifle sogar das es eine gibt. Aber ich werfe einfach mal meine Ideen in den Raum.
Zum 1. Bild:
Links und Rechts sind jeweils 3 Personen mit Stäben zu erkennen, die eine 4. Person auf einer Art Bahre tragen. Diese Person trägt eine Krone, hat einen langen Bart(zumindest die linke Person) und hält ein Schwert in den Händen. Links ist außerdem noch ein Hund zu sehen.
Ich vermute das hier ein Begräbnis dargestellt werden soll. Die linke Person war wohl ein König/Anführer, daher auch die Krone. Der lange Bart kann sowohl für ein hohes Alter, als auch für Weisheit stehen. Das Schwert kann auf einen Krieger/Ritter/Feldherr hinweisen. Das die Person mit ihrem Schwert zu Grabe getragen wird, unterstreicht nochmal den sozialen Rang. Für die rechte Person gilt das Gleiche, außer das er vielleicht kein Anführer war. Die Leute die die Prozession begleiten, könnten Priester oder Druiden sein. Was der Hund? zu bedeuten hat, darauf kann ich mir keinen Reim machen. Vielleicht ein Symbol für Treue?
Die große Person in der Mitte könnte eine Gottheit sein. Vielleicht die Göttin der Toten? Oder sie ist eine Priesterin? Was neben ihr aufsteigt, können Feen oder die Seelen der Verstorbenen sein.

Zum 2.Bild:
Am Rand kann man wieder die beiden Begräbnisse erkennen. Die Frau in der Mitte hat einen Wolfsschädel? auf dem Kopf. Über ihr kann man noch Sonne und Mond erkennen. Göttin des Tag- und Nachtwechsels?

Bei beiden Reliefs könnten die Personen in der Mitte Gottheiten darstellen, die die Könige/Anführer etc. in ihrem Leben primär angebetet haben. Oder deren Aspekte sie verkörpert haben.

Zum 3. Bild kann ich mir gerade selbst keinen Reim machen.

Ich hoffe dass das dir irgendwie weiterhilft (und ich deine Frage nicht komplett falsch verstanden habe^^).