So, ich bin nach ca. 38 Stunden durch und ziemlich begeistert. So wie es aussieht, habe ich da einen heißen Kandidaten für mein Spiel des Jahres entdeckt, denn in letzter Zeit hatte ich nur selten solch einen Spaß mit einem Ost-RPG, geschweige denn die Motivation, es nach dem letzten Endgegner direkt noch einmal von vorne anzuschmeißen.

Zuerst einmal: Das Spiel hat viel Text. Laguna Loires Einschätzung, dass gut 90% des Prologs daraus bestehen, würde ich so unterschreiben, allerdings gibt es auch im späteren Spielverlauf manche Szenen, die länger sind. Als ich bei einer wirklich langen Szene auf die Uhr geguckt habe, bin ich bei gut 105 Min. gelandet - und dabei höre ich mir nicht einmal die Synchronisation an, sondern drücke die Texte sofort weg, sobald ich sie gelesen habe (i.d.R. also ziemlich schnell). Das, was man in der Zeit zu sehen bekommt, lohnt sich aber total.
Allerdings: Kritiken, die behaupten, das Spiel bestände komplett größtenteils aus Text, erzählen ausgemachten Unsinn bzw. wurden geschrieben, bevor der Schreiber das Spiel auch nur zur Hälfte durch hatte. Im späteren Spielverlauf gibt es genug Kämpfe, die nur von kurzen Gesprächen unterbrochen werden, bis es zum nächsten Kampf kommt. Gut, mit meiner Meinung bzgl. angeblich "professioneller" Rezensionen will ich jetzt nicht wieder anfangen, denn es ist ein Kampf gegen Windmühlen.

Während die Graphik relativ einfach gehalten ist (was bei Gesprächen, die über Standbilder ablaufen, sowieso usus zu sein scheint), gefiel mir die Handlung wirklich gut und ist spannend bis zum Schluss (da hat wohl jemand sogar eine Prise Punische Kriege hineingeworfen). Die Charaktere sind überzeugend und sympathisch, die Musik episch und das Kampfsystem ein gut durchdachtes, spaßiges und leicht von der Hand gehendes Taktik-Kampfsystem. Schluss mit den Adjektiven. Auch die Komfortfunktionen in den Kämpfen fielen mir positiv auf; schon bloßes Leveln macht Spaß.

Schade finde ich es allerdings, dass man das optionale Dungeon auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spielen muss, weshalb ich erst einmal darauf verzichten und einen zweiten Durchgang starten werde. Davon ab fand ich Tears to Tiara noch eine ganze Ecke besser als Fire Emblem (die GC- und Wii-Ableger davon fand ich schon ziemlich gut). Tja, die anderen beiden PS3-Ableger sind dann auch auf dem Weg - ich bin gespannt, ob sie genauso unterhaltsam sind.