@IndependentArt
Mal angenommen, bei gleichem Tempo ist die Trefferchance 90%. Dann könntest du vielleicht so vorgehen (nur auf die Schnelle, ich hab das nicht genau durchdacht):

Spielertempo durch Gegnertempo ergibt das Verhältnis der beiden Werte. Dann teilst du 90 durch diesen Wert und erhältst die neue Trefferchance. Wahrscheinlich müsstest du den Verhältniswert modifizieren, weil der Gegner sonst sehr schnell auf eine Trefferchance von 100% kommt bzw. sie sehr schnell ziemlich niedrig ist.

Beispiel:
Spieler 20 Gegner 24 = 108% Trefferchance
Spieler 20 Gegner 22 = 100% Trefferchance
Spieler 20 Gegner 20 = 90% Trefferchance
Spieler 20 Gegner 18 = 81% Trefferchance
Spieler 20 Gegner 16 = 72% Trefferchance
Spieler 20 Gegner 14 = 63% Trefferchance

Vielleicht könntest du, damit die Wirkung nicht so drastisch ist, Wertespannen nutzen. Beispiel

Spieler 20 Gegner 20 = 1,0
Spieler 20 Gegner 22 = 0,9
Spieler 20 Gegner 24 = 0,83

Dann sagst du, von 1,0 bis 0,8 ist die Trefferchance 95%.

@real Troll
Ne, das Spiel kenne ich nicht, aber dessen Beliebheit ist jetzt auch kein Widerspruch. Ich erkläre meinen Geschmack ja nicht zur Maxime guten Spieldesigns. Ich sage nur, dass es mich ärgert, wenn man zu oft daneben schlägt. Das muss nicht mal universell für alle Spiele gelten, in manchen Maker-Spielen war es aber so.