Ergebnis 1 bis 20 von 328

Thema: Heroes of the Strom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hatte mich auch mal für nen Alpha-Zugang beworben, aber vermutlich ist mein Equip so mies, dass sie mich da nicht unbedingt testen lassen werden xD Ich fand das Konzept halbwegs cool und hab mich deshalb beworben. Und natürlich wegen der etlichen schönen Chars aus Blizzard-Spielen und dem kleinen niedlichen Murloc.

    Zitat Zitat
    Spiele auf Deutsch spielen...?
    Die Debatte hatten wir schon in der Taverne...

    Zitat Zitat
    Ich muss aber dazu sagen, dass mich die deutschen namen wohl nie gestört hätten, wenn ich es so kennengelernt hätte. Aber eh, ich hab WC3 gespielt, und wenn Blizzard auf die Idee kommt, es wäre mitte WoW Classic/Anfang BC eine gute Idee das Spiel mal komplett einzudeutschen... ne, ne lass mal. Ne lass mal nicht deutsch spielen.
    Deutsch schon aber wenigstens kohärent. Die Eigennamen wurden eben bis dahin nicht übersetzt und da hätte man auch bei bleiben sollen, etwas das mich dann auch bei TES: Online gestört hat. Ich bin ein Verfechter von deutscher Lokalisierung (auch aber nicht nur aus dem Grund, dass mein englisch nicht so berauschend ist) aber man muss dann auch schauen, das macht dann auch eine gute Übersetzung aus, wie wurde das zuvor gehandhabt und wenn eben die Eigennamen zuvor nicht unbedingt übersetzt wurden, dann sollte man davon auch Abstand nehmen, dass dann durchzusetzen. Die Kohärenz wird damit gebrochen und zudem verärgert man damit dann auch die Fans.

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    https://www.youtube.com/watch?v=cHzSsA42xCk

    Zum Thema Spiele auf Deutsch. (Und ja, das ist die originale deutsche Synchro, die man da im Introvideo hört. xD)

  3. #3
    Auch das war Teil der Diskussion xD Schlechte Synchro und Schlechte Übersetzungen kommen nun mal vor, gerade wenn man entweder kein Geld oder keinen Anspruch für ne vernünftige Lokalisation hat, sondern bloß raushauen will, aber für mich eben kein Grund per se Übersetzungen abzulehnen und ich bin mir durchaus bewusst, dass selbst bei einer guten Lokalisation dann manchmal Abstriche gemacht werden müssen, was Gags und Idiome angehen, aber damit kann ich leben. Im besten Fall findet man vielleicht sogar etwas, womit man das im Deutschen auffangen kann. Ich konnte zumindest noch nie generell ein Problem mit Übersetzungen feststellen, für mich persönlich. Manche finden in manchen Spielen wo ich die Synchro sogar gut fand (bzw. gut auch in dem Sinne das sie mir nicht weiter aufgefallen ist) die auch einfach schlecht von den Sprechern usw. her. Naja. Das ist dann halt Geschmackssache.

    Übrigens wo wir dann schon dieses Video haben. Diese pottigen Übersetzungen gewinnen dadurch dann doch schon wiederum erinnerungswürdigen Charakter, zwecks an das Spiel erinnert man sich vielleicht gar nicht mehr, aber die Synchronisation oder Übersetzung bleibt einem ewig im Gedächtnis. Ich kann mich beispielsweise noch an den Gag in Kyrandia II mit dem Krötenschemel erinnern, der natürlich in der deutschen Fassung nicht zünden konnte und glaube ich auch ein Problem verursacht hat, weil man für den Trank nach einem Fliegenpilz suchen sollte. ICh hätte es dann eher akzeptabel gefunden, wenn sie dann, weil der Gag einfach nicht übertragbar war eben das Rezept auch auf Krötenschemel geändert hätten, damit zumindest das Rätsel kohärent bleibt. Aber Übersetzungen sind, wie gesagt eine Sache für sich. Generell würde ich sagen, eine Professionalisierung des Ganzen kann ja auch nur stattfinden, wenn eben mehr synchronisiert wird und das die Übersetzungen auch entsprechend gewürdigt werden, damit die Unternehmen auch einen Anreiz haben in eine vernünftige Lokalisation zu investieren.

  4. #4
    Zu Heroes of the Storm:
    Bin in der Alpha dabei und spiele es ab und an.
    Manchmal macht es echt Spaß. Andere male ist es total frustrierend, weil du mit Spielern zusammen kommst, die ehrlich gesagt 0 Teamplay haben.
    Daher finde ich, dass Multiplayer-Spiele mit zufällig zusammengesetzen Gruppen ein zweischneidiges Schwert sind. Ohne die läuft das Spiel nicht, mit denen manchmal aber auch nicht.

    Wenn ich jemals eine feste Gruppe bekommen sollte, dann würde ich es wohl öfter spielen. Ansonsten bleibe ich erst mal bei HS.

    Was das Balancing und die Helden angeht. Finde ich schon ausgewogen und eine große Auswahl an Helden gibt es ja auch schon. Manche spielen sich halt leicher als andere und bei einigen denke ich, die sind etwas OP
    Aber ist ja auch noch eine Alpha und bin gespannt, wie es in der Vollversion dann aussehen wird .

  5. #5
    Bei den derzeitigen Lokalisationen von Blizzardspielen kann man sich eigentlich nicht beklagen, finde ich. Die Synchronisationen sind mittlerweile recht häufig auf einem ziemlich hohen Niveau, was lustigerweise besonders an Diablo 3 deutlich wird. Da wurden wirklich haufenweise bekannte Filmsynchronsprecher engagiert und der deutsche Deckard Cain klingt meiner Meinung nach sogar um einiges besser als der quäkelnde englische.

    Auch die deutsche Komplettanpassung von WoW war eigentlich ein guter Schritt, finde ich. Vor allem weil sie keine erzwungene 1 zu 1 Übersetzung vollzogen haben, sondern eine klanglich ansprechende. Finde ich durchaus sinnig, weil so ein Deutsch-Englisch-Mischmasch für mich nie sonderlich stimmungsvoll und "wie aus einem Guss" war. Aber es stimmt schon, oft es ist einfach die Macht der Gewohnheit, dass man oft etwas so am besten findet, wie man es zuerst kennengelernt hat.

    Natürlich gibt's auch heute noch ein paar Gurken, aber oft finde ich auch da die englische nicht direkt automatisch besser. :/
    King's Field 4 jedoch ist natürlich schon ziemlich legendär. Genauso wie der deutsche Liquid Snake damals in Metal Gear Solid. So tief sinkt heutzutage zum Glück kaum noch jemand.


    Bei Heroes of the Storm bin ich mir noch nicht so sicher. Ich bin auch kein sonderlich großer Freund von PvP-Spielen, aber Blizzardspiele hatten eigentlich fast immer einen gewissen Reiz für mich.

  6. #6
    wie ist es? Lohnt es sich?ich überlege grade, da ich WOW zocke und im momment keine lust darauf habe intressiert mich Heroes of the Storm

  7. #7
    probier das game doch einfach aus, es ist ja konstenlos !

    bzw diese woche ist abathur frei ... kam heute mit ihm super zurecht und hab ihn auf level 5 gespielt, jedes game gewonnen, auch mit total schlechten setups.
    dieser champ wird definitief gekauft irgendwann, aber erstmal abwarten was der treasure goblin mount kosten wird, solange spare ich.

  8. #8
    Zitat Zitat von erzengel_222 Beitrag anzeigen
    probier das game doch einfach aus, es ist ja konstenlos !

    bzw diese woche ist abathur frei ... kam heute mit ihm super zurecht und hab ihn auf level 5 gespielt, jedes game gewonnen, auch mit total schlechten setups.
    dieser champ wird definitief gekauft irgendwann, aber erstmal abwarten was der treasure goblin mount kosten wird, solange spare ich.
    ich hasse diese woche... Abathur ist so ein alptraum im eigenem Team (wenn man ihn nicht selber spielt).

  9. #9
    jo man muss verständnis vom game haben um mit ihm umgehen zu können. am besten countert man abthur in der schnellsuche wenn man ihn selber picked. und ich hatte teilweise teams ohne irgend welche melees ... horror.
    in einem game hatte ich ne sonya im team, die sich nie wirklich getraut hat reinzugehen, dann von den assasinen wegging und lieber tanks gefocused hatte anstatt mich die leute einfach killen zu lassen xD !
    naja später gings als sie auf die assas hüpfte und ne setinmauer um sie gebildet hatte ... aber es war ein 37 minuten game in der schwarzbucht @_@ ....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •