Ich bin nicht stark dagegen, bevorzuge es aber, wenn man die Veränderungen nicht optisch sieht. Die Ausnahme stellen hier Waffen und Schilde dar, da sie nicht zur direkten Kleidung des Charakters gehören. Ich finde es weiterhin in Ordnung, wenn man die Veränderung der Ausrüstung im Kampf sieht, insofern es einen separaten Kampfbildschirm gibt. Wenn die Ausrüstung aber aus irgendeinem Grund nicht gut / blöd / lächerlich aussieht, stört das für mich außerhalb der Kämpfe stark die Immersion und ich bin dazu geneigt, blöd aussehende Ausrüstung trotz der besseren Statuswerte nicht anzulegen.

Beispiel für ein Spiel, das das gut gemacht hat: Legend of Legaia
Beispiel für ein Spiel, das das imo nicht gut gemacht hat: Lightning Returns (da furchtbares Kostümdesign), Bravely Default (manche Jobs sahen einfach bescheuert aus, besonders in Cutscenes – z.B. Ranger)
Beispiel für ein Spiel, bei dem ich hin- und hergerissen war: Xenoblade (gab viele nette Kostüme, aber leider auch viele blöde)

Gegen Chraktererstellung in einem JRPG bin ich gänzlich, weil für mich der Hauptcharakter kein Avatar des Spielers sein soll. In Spielen wie Fantasy Life hat das zwar seine Berechtigung, aber sobald ich einen Charakter spiele, der eine Persönlichkeit hat und relevant für die Story ist, würde ich ihn mir nicht selbst erstellen wollen. Auch wenn er stumm ist, wie etwa in Persona oder Suikoden.