Ein schönes knapp 41-minütiges Radio-Interview mit Nils und Arno:
http://dradiowissen.de/beitrag/rocke...-rocken-das-tv
Ein schönes knapp 41-minütiges Radio-Interview mit Nils und Arno:
http://dradiowissen.de/beitrag/rocke...-rocken-das-tv
--
Nächsten Freitag, also am 02.10. ab 11:15 Uhr Beans vs. Super Mario Maker.
EDIT:
Achja, und falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte, ab morgen um 22:15 Uhr kommt alle 2 Wochen wieder Gregor's Plauschangriff, morgen geht es um die Fallout- und Elder Scrolls-Reihe und sogar Trant ist mit dabei.![]()
--
Geändert von Taro Misaki (26.09.2015 um 14:50 Uhr)
kaum sind sie beim Skillsystem labern sie Müll
EDIT: Also selbst für Podcast-Verhältnisse fand ich das doch etwas sehr... lau. Was da an Unrichtigkeiten und gefährlichen Halbwissen vor allem durcheinander geworfen wurde. Ist sicher zu verzeihen, gerade wenn man kein Fanboy ist wie hiesige Leute, aber man hätte sich an der Stelle doch etwas mehr Vorbereitung gewünscht. Der Typ, ich weis leider nicht wer von den dreien, mit seinem Dark Souls Fetisch ging mir ziemlich auf die Nüsse insbesondere , er war das ja auch der das sagte oder, das ihm Story usw. in Spielen am Arsch vorbei geht. Ich glaube so jemanden zu einem Abend für ein Rollenspiel einzuladen, dass nicht darin besteht Gegner in Masse platt zu hauen und total austauschbare Gegenstände mit absurden Kettennamen zu looten (und diese zwei Minuten später für den nächsten Gegenstand wegzuwerfen), war ein ziemlicher Fehlgriff.
War jetzt ne gute Unterhaltung für die sehr zähe Civilization-Partie an der ich gerade sitze, aber mehr auch nicht.
Geändert von KingPaddy (27.09.2015 um 23:35 Uhr)
Ohne es gesehen oder gehört zu haben: Du sprichst sicherlich von "Eddie", oder?
Der Kerl hat ja auch von der Community eins auf die Rübe bekommen, weil er seinerzeit eine Vorschauversion von "The Witcher 3" zeigen sollte. Ging im Twitch-Chat ziemlich ab: Man muss sich vorstellen, die halbe Welt war auf TW3 gehypt, jeder will wissen wie das Spiel ist - und er lacht erstmal über sämtliche Zwischensequenzen, zieht sie ins Lächerliche (ihr wisst schon, dieses Lachen, was sämtliche Atmosphäre und Immersion zerstört) und überspringt(!) sämtliche Dialoge. In einem storylastigen Spiel! Dann wählt er noch den höchsten Schwierigkeitsgrad, nervt rum weil er die Steuerung nicht versteht (obwohl er das Tutorial explizit wegklickte) und hält bei _jedem_verdammten_Kampf erstmal einen Monolog darüber, wie scheiße das TW3-Kampfsystem doch sei und zu wieviel Besser doch das Dark Souls-Kampfsystem sei. Halleluja, das war reines Trolling, was der Kerl damals getrieben hat...
Ich mochte GameOne, ich mag auch Rocketbeans... Aber überall, in dem Eddie dabei oder daran beteiligt ist, schalte ich mittlerweile nicht mehr ein. Mittlerweile habe ich bei ihm tatsächlich das Gefühl, er wäre bei PietSmiet besser aufgehoben...
@ Manuel
So wie du sein Verhalten beschreibst war er das höchstwahrscheinlich. Da ich RBTV sonst nicht schaue, kannte ich den auch nicht. Aber der erscheint mir auch eine komplette Fehlbesetzung für diese Art von Spielen zu sein. Man muss jetzt sicher nicht nur Rollenspiel-Fanboys einladen aber wenigstens Leute, die nicht ganz grundsätzlich daran desinteressiert sind. Er erinnerte mich streckenweise an Bekannte die vor allem dann zufrieden waren und grenzdebil gelacht haben, wenn bei GTA mal ein Panzer durch die Luft flog, denen der Spielinhalt ansonsten aber am Hintern vorbeiging.
Was für ein Quatsch. Gerade jemanden wie Eddy braucht man in so einer Runde, wenn ansonsten nicht nur kreisgewichst werden soll. Different strokes for different folks, manche Leute legen bei einem Spiel (!) eben primär Wert auf das Gameplay, und das ist traditionell sehr kritikwürdig in der TES Reihe. Und sag was du willst, aber storymäßig ist auch alles nach Morrowind fürn Arsch.
ja und ja und ja aber es gibt einen Unterschied einen Blick auf das Gameplay zu legen und alles scheiße zu finden, das nicht einem bestimmtem Schema entspricht oder einem nicht einen schnellen Hirnfick gibt. Würde es nach dem Typen gehen würden wir nur noch Diablo- und Dark Souls-Klone spielen. Dazu wusste er zu dem Spielsystem an sich auch wenig zu sagen, nur das er das halt scheiße find, weil er es von Diablo anders gewohnt ist. Also gerne jemanden der mal die Keule bedient, aber dann bitte keinen sabbernden Höhlenmenschen.
Ich habe den Podcast nicht gehört, kann aber verstehen, warum sich Leute über Eddy aufregen - insbesondere die, die ihn nicht kennen. Er lässt sich sehr wenig Spielraum für andere Meinungen und zieht alles abseits seiner Meinung sehr hart und intolerant in den Dreck, ohne überhaupt informiert zu sein. Erinnere mich noch an den Zelda-Podcast, wo er die Zelda-Spiele nach Alttp kritisiert hat. Alltp hat er als Kind gespielt und vom Rest hatte er keine Ahnung. Wenn so jemand dann derart argumentiert, dann kann das schon nervig sein. Sein Gaming-Horizont geht schon seit langem nicht über Dark Souls hinaus, deswegen meide ich Eddy mittlerweile bei Gaming-Themen.
Ich kann ihn ja leider, was Dark Souls betrifft, ziemlich nachempfinden. ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Seitdem finde ich auch das Kampfgefühl in den meisten Spielen irgendwie fahl. Auch - oder insbesondere - das von Witcher 3. Und wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, kommen diese ständigen Vergleiche irgendwie automatisch.
Es stimmt allerdings, das er schon oft ein hartes Stammtischniveau in Diskussionen fährt, mit Bestimmtheit und Halbwissen.
Natürlich wusste er nur wenig dazu zu sagen – gibt zu dem TES Kampfsystem ja auch wenig zu sagen.
Morrowind ist ein kläglicher Versuch ein Pen and Paper basiertes System in Echtzeit Ego zu hieven (warum habe ich nicht getroffen?), Oblivion und Skyrim die traurige Folge davon: Zufall eliminiert, Rest dumm belassen. Alleine schon wie die Schilde funktionieren. Elder Scrolls ist Fernkampf (da muss man zielen), Stealth (da muss man hinterm Gegner bleiben) oder M1 mashen bis der Gegner tot am Boden liegt. Kein Reagieren auf das, was der Gegner tut, kein wirkliches Ausweichen, nix. Selbst heutige MMOs sind da taktischer, vom Platzhirsch Dark Messiah ganz zu schweigen (wie alt ist das nochmal? Und immer noch nicht kopiert. Das Crysis der Rollenspiele tbh).
Diablo und Souls hingegen sind die Könige der Action RPG Kampfsysteme, die beide Spielrichtungen darstellen. Hier gestreamlinetes Looten und Leveln, da der perfekte Rollenspielkampf. Warum an etwas anderem messen? Und Elder Scrolls macht halt nichts davon. Loot, Leveln, Kämpfe sind die Tiefpunkte einer modernen Rollenspielreihe. Jedes andere Spiel macht alle drei Sachen besser. Das ist peinlich und unwürdig. Und genau da kommt dann der Querverweis auf Fallout, wo es halt geht, weil effektiv fast nur Fernkampfwaffen.
Sie sind die Könige der von ihnen selbst geschaffenen Disziplinen. Und da ist schon der Betrachtungsfehler. TES ist weder das eine noch das andere Reinform, allein schon deshalb kann es keine dieser Disziplinen meistern. Dark Souls noch dazu ist weithin auch eines der wenigen Spiele, die ein so direktes Kampfsystem so konsequent nutzen. Und ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich froh darüber bin, dass TES was eigenes irgendwo dazwischen ist. Ich verstoße hier sicher gegen die gute Etikette das auszusprechen aber ich fand Diablo und seine Klone sowoh was das Looten als auch das Leveln anging immer recht langweilig. Dark Souls finde ich vom Konzept her interessant aber das bleibt es nur, wenn die Spiele eben nicht alle so sind. Schon allein weil es wiederum ein anderes extrem bedient wo du zwar extrems heftige Erfolgserlebnisse haben kannst, sich das Spielen dafür mehr noch als bei spannenden Spielen sonst als schwere Arbeit anfühlt und das mag man für ein Spiel bzw. eine Serie gerne zur Abwechslung mal aufbringen, aber nicht immer, überall auf Dauer. TES bietet daher etwas mehr Abstraktion. Als totklciken würde ich das auch nicht bezeichnen. Risen hatte zuletzt relativ starke Anleihen daran. Bei TES war die Kontrolle zwar nicht so direkt wie bei Souls aber bot schon eine stärkere Steuerungskomponente. Ich hatte immer gut zu tun zuzuschlagen, zu blocken Schläge aufzuladen oder aus dem Sturm zu führen und dabei vllt. noch einen Zauber zu werfen. Auf einer höheren Schwierigkeit kommst du (natürlich auch abhängig von rasse und Fähigkeiten) auch nicht ohne Blocken oder dem Ausweichen von Zuabern aus, weil dich sonst ein Minotaurus aufs Horn nimmt oder dir ein Irrlicht mal eben dein Leben ausnuckelt, wenn du zu nah herangehst. Ein Gefühl, das ich durchaus auch bei den ersten Gothic-Teilen hatte. Ohne rigoroses Blocken, zurückweichen und hin und wieder zur Seite springen, warst du selbst noch zur Mitte des Spiels aufgeschmissen. Zudem könnte man dann auch provokant fragen wo bei Diablo und den Souls-Spielen die größeren (zumindest bei Morrowind in größter Blüte stehende) Spielfreiheiten und Sandkasten-Features sind? Da müsste es sich dann wiederum an TES messen lassen und ich bin mir sicher diesen Vergleich würde man da dann auch als unzureichend empfinden, da auch keines der beiden Spiele da wirklich drauf ausgelegt ist. Dark Souls zum Beispiel würde mit einer offenen Spielwelt einen Großteil seiner Inszenierungskraft verlieren, weil Gelände und Gegner und GEgenstände genau dafür optimiert sind. Die Spiele sind einfach anders. Man kann da in den einzelnen Punkten sicher vergleichen, aber der Kurzschluss zu sagen ein Kampfsystem wie bei Dark Souls wäre der State of the Art für alle Rollenspiele mit Action-Kampfsystem der irrt und zwar gewaltig.Zitat
Beschwert wurde sich ja auch über das Leveling und das Skillen und levelnde Gegner. Auch Dinge die im Tenor scheiße waren, weil es sowas bei anderen Spielen nicht gibt. Gerade bei dem Hinweis, dass man das System ja bescheißen könne, wenn man seine Levelups dadurch herausschlägt, dass man Athletik und Akrobatik-Punkte farmt. Gerade wenn man diese Punkte nutze um damit entgegen dem eigentlichen Sinn des Systems zu leveln, dann war man von den ebenfalls levelnden Gegner zu Brei geschlagen, weil einem die entsprechenden Kampffertigkeiten fehlten.
Weil die alle drei auch kaum eine tiefergehende Ahnung von den Systemen hatten, gab es ja nicht einmal einen guten Systemvergleich zwischen Morrowind, Oblivion und Skyrim wo man wirklich sagen muss, dass die Spiele da enorm abgebaut haben. Und sie hatten auch ein paar gute Kritikpunkte wie das Weltdesign und fehlende coole Bossgegner.
Vielleicht mal richtig zuhören? Sich in den Bereichen Loot und Kampfsystem vom drögen TES Standard verbessern != Diablo/Soulsklon werden. Das hat in dem Podcast auch niemand verlangt. Es geht einzig und alleine darum, dass das TES KS scheiße ist. Rate mal, warum bei jedem neuen TES erstmal hundert Overhauls für das KS kommen, sobald der Script Extender da ist. Bingo.
Nee sorry, DAS ist blindes Fanboy GetueZitat
Das TES KS ist so ziemlich das anspruchloseste Stück Dreck.
Vielleicht liegt deine TES Zeit auch nur zu lange zurück...Zitat
"Spiel 1 macht folgende Mechaniken besser: A, B, C. Davon sollte sich Spiel 2 mal inspirieren lassen, denn A, B und C sind da echt schlecht" "Ja, aber Spiel 2 hat D!"Zitat
Du darfst gerne provokant fragen, aber das stand gar nicht zur Debatte.
Gut, dass das niemand getan hat, außer dein StrawmanZitat
Und hier ist dein Post dann absolut nicht mehr zu gebrauchen. Level scaling ist eine schlechte Mechanik um Spiele zu strecken und weniger Content entwickeln zu müssen. Es ist unimmersiv und steht allem entgegen, was Morrowind vorgelegt hat. Es war der größte Kritikpunkt an Oblivion und Skyrim innerhalb der TES Community und das erste, was rausgemoddet wurde. Banditen mit Glasrüstung, lmao.Zitat
Sorry Paddy, aber das sind Probleme, an der man innerhalb der TES Community seit Jahren mäkelt. Komm mal von deinem Pferd (mit Horse Armor) runter.