-
Mirokurator
Es gibt auch Sprachen, in denen man Wörter gern länger zieht (ich sag nur Japanisch). Und auch wenn es in Deutschland sicherlich keine japanischen Einflüsse sind, kann sowas durchaus den Slang übergehen. ^^ Das klischeehafte Weglassen von Artikeln findet ja auch bloß statt, weil nur wenige Sprachen so abgefuckte Artikel wie das Deutsche haben.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
-
Ein Traum in Flausch
Da lobt man sich doch die Art, wie in Norddeutschland gesprochen wird, inbesondere am Telefon. Mit den Worten "Moin", "Jo" und "Hm" kann man ganze Gespräche führen.
-
#RottenToTheCore
Das kann man im kurpfälzischen Süden auch.
. Dann ist es halt "Yoo", "Alla", "Gell", "Hea", "Hajo" und maximal ein "Horschemol, nee.".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln