Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Allgemeiner Forenrollenspiel-Gesprächsthread #1 - Moar Wölfe we need

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Reduzier(t) Forenrollenspiele mal nicht auf Werwölfe. Die laufen hier doch eh immer nach Schema F ab:
    Die Rollenspieler interessieren sich bestenfalls am Rand für das eigentliche Gameplay, und schreiben ständig seitenlange Romane, was sie gerade so treiben. Dazu noch die Grüppchenbildung unter eben diesen, wo dann ständig 3-4 Mann zusammen rumhängen, was es gameplaymäßig praktisch unmöglich macht, mal einen von denen allein zu betrachten. Dann, spätestens nach der halben Runde, fällt auf, dass einige Spieler nicht mehr da sind. Entweder sie melden sich überhaupt nicht mehr, weil sie mit dem Spiel allgemein/ihrer Rolle unzufrieden sind, oder sie erklären lang und breit, dass sie keine Lust und/oder Zeit haben, die bereits erwähnten seitenlangen Beiträge der Rollenspieler zu lesen. Dadurch entsteht im Diskussionsthread dann (schon wieder!) ein Kleinkrieg zwischen den Rollenspiel- und Gameplay-Anhängern, der mit einem "Wir klären das nach der Runde" endet, das im Grunde überhaupt nichts löst. Wenn die Runde dann endet (höchst unzufriedenstellend, wie sich alle einig sind), wird lang diskutiert, was denn diesmal alles falsch gelaufen ist, wobei dann das einzige Ergebnis ist, dass sich im Grunde doch alle liebhaben, aber in nächster Zeit alle erstmal genug vom Rollenspiel haben.
    Und absolut nichts davon lässt sich durch einen Settingwechsel/Umbenennung lösen! Das ist völlig unabhängig davon, ob nun Dofbewohner nach Werwölfen/Kultisten suchen, Höhlenmenschen nach Kannibalen, oder Post-Apokalyptiker nach Mutanten. Von daher hätte ich inzwischen persönlich auch genug von Werwölfen in welcher Form auch immer.

    Was hier hingegen frischen Wind hereinbringen könnte, wäre mal etwas ganz anderes. Zommxbies, Karls Mörderspiel (auch wenn sich das letztlich als Trollspiel herausgestellt hat), das Agentenspiel, das hier vor Ewigkeiten mal gelaufen ist, oder auch das vorgeschlagene Two BRooms (auch wenn ich persönlich das immer noch nicht wirklich für forentauglich halte) zeigen doch, dass man auch mal was anderes als Werwölfe aufziehen könnte, und damit ebenfalls Spieler finden würde (freie Rollenspiele wie Perry Rhodan oder Doctor Who sind wieder eine eigene Kategorie, daher hier auch keine Nennung).

  2. #2
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Was hier hingegen frischen Wind hereinbringen könnte, wäre mal etwas ganz anderes. Zommxbies, Karls Mörderspiel (auch wenn sich das letztlich als Trollspiel herausgestellt hat), das Agentenspiel, das hier vor Ewigkeiten mal gelaufen ist, oder auch das vorgeschlagene Two BRooms (auch wenn ich persönlich das immer noch nicht wirklich für forentauglich halte) zeigen doch, dass man auch mal was anderes als Werwölfe aufziehen könnte, und damit ebenfalls Spieler finden würde (freie Rollenspiele wie Perry Rhodan oder Doctor Who sind wieder eine eigene Kategorie, daher hier auch keine Nennung).
    Was genau meinst du mit freies Rollenspiel? Wenn du meinst wir machen beim Perry Rhodan Rollenspiel nur Charakterinteraktionsspiel/Tavernenspiel/In-Charakter-Talk, dann muss ich sagen das wir einen festen Plot haben den unsere Spielleiterin weiterführt. Also ganz so wie in den meisten Pen & Paper Runden am Tisch auch. Wir würfeln nur nicht und die Spielleiterin entscheidet letztendlich über den Ausgang einer Aktion. Wenn du also freies Rollenspiel auf das Regelwerk bezogen hast, dann will ich nichts gesagt haben. Aber das Dr. Who Spiel hatte soweit mir bekannt ist aber sowohl einen festen Plot als auch Würfelwürfe.

    Zum Rest des Themas, ich persönlich habe kein großes Interesse an den ganzen Werwolf Varianten. Aber gab es hier den abseits des Dr. Who-Spiels mal Versuche einfache eine Pen & Paper Runde im Forum umzusetzen? Natürlich keine epische Kampagne, sondern eine kleine abgeschlossene Geschichte. Sondern mal eine Geschichte die man beim Pen & Paper Rollen für einen Abend als One-Shot spielt oder als eine Runde auf einer Convention? Eventuell vorzugsweise in einem System mit einem eher leichten Regelsystem.

    Ich hatte auch schon mal darüber nachgedacht einen Cthulhu One-Shot anzubieten, denn in das Setting (1920er Jahre) kann sich jeder ohne große Vorarbeit einfinden und die Regeln sind ziemlich simpel (den W100 Würfelwurf kann man online machen und bei den Ergebnissen muss man den Spielern halt vertrauen). Momentan hab ich aber recht wenig Zeit dafür.

    Geändert von Kayano (19.10.2014 um 15:40 Uhr) Grund: Klarheit

  3. #3
    Zum Thema Werwölfe das was Liferipper sagt. Zwar schulde ich der Welt noch DG3, das Konzept liegt irgendwo auf der Festplatte, allerdings sehe ich eben die Probleme von Charakterspiel. Das eigendliche Spiel gewinnen meist die Bösen, da man vom Charakter her Person XY nicht lynchen will und es ja glaubhaft sein muss. Daher werde ich, auch da ich einen, für den Rest üblichen, Output nicht gararantieren kann. Leiten da schon eher.
    Runden ohne RP, siehe Liferippers alte Abstimmung, bzw. normale RL-BMT-Runden wären aber eher meine Wahl der Dinge, die leite ich durchaus in nem anderen Forum, oder im RL. Also RP-0-Diät.

    Charakterspiel ohne WW-Regeln, ala DSA oder eines der vorgeschlagenen Systeme würde mich evtl. durchaus reizen, sowie auch Sonderformen (alles von Karl)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Was genau meinst du mit freies Rollenspiel?
    "Richtige" P&P-Rollenspiele, nach klassischen Regeln, mit weitestgehend freien Chrakteraktionen, im Gegensatz zu "Gesellschaftsspielen", wo das Rollenpsiel bloß Zusatz zu einem (eher starren) Regelwerk darstellt (= die Genannten, wobei Zommxbies ein Grenzfall ist). Hoffe, das war verständlich.

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    "Richtige" P&P-Rollenspiele, nach klassischen Regeln, mit weitestgehend freien Chrakteraktionen, im Gegensatz zu "Gesellschaftsspielen", wo das Rollenpsiel bloß Zusatz zu einem (eher starren) Regelwerk darstellt (= die Genannten, wobei Zommxbies ein Grenzfall ist). Hoffe, das war verständlich.
    Das hatten wir mit Westwind, falls sich noch Jemand erinnert.
    Hat seine Vorteile und Nachteile. ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    "Richtige" P&P-Rollenspiele, nach klassischen Regeln, mit weitestgehend freien Chrakteraktionen, im Gegensatz zu "Gesellschaftsspielen", wo das Rollenpsiel bloß Zusatz zu einem (eher starren) Regelwerk darstellt (= die Genannten, wobei Zommxbies ein Grenzfall ist). Hoffe, das war verständlich.
    Ja alles Klar. Ich hab den Begriff "Freies Rollenspiel" schon in mindestens zwei anderen Zusammenhängen gelesen, deshalb meine Frage. Als Unterscheidung zum üblichen Pen & Paper Rollenspiel nur ohne (feste) Regeln oder als Unterscheidung zu Pen & Paper Rollenspielen mit einem festgelegten Plot.

  7. #7
    Zommxbies Staffel 3:
    Ganz ehrlich?
    ... ich wäre sowas von dabei!
    Ich hatte nämlich, trotz diverser Probleme, die ja schon ausführlich besprochen wurden, in beiden Staffeln sehr viel Spaß.
    Und das, was ich letztes Jahr so über die potentielle dritte Staffel gehört habe (neues Setting, ect.) hat mich schon sehr neugierig gemacht.

    Das Dorf Gottes X:
    Daran hätte ich prinzipiell auch Interesse.
    Für den ersten Versuch hat Einheit das damals meiner Ansicht nach echt gut gemacht.

    RP-Diät-Rollenspiele:
    Das wäre eher nichts für mich.
    Mir geht es, wenn ich irgendwo mitmache, in erster Linie um den Rollenspielgehalt - wenn der fehlt oder nur sehr abgespeckt vorhanden ist, fehlen bei mir einfach Interesse und Motivation.

    Neues Sci-fi-Rollenspiel:
    Sci-fi ist nicht ganz mein Genre, aber prinzipiell würde ich dem auch eine Chance geben.
    (Wollte ich auch schon beim ME-RPG machen und dann ist mir mein Abitur in die Quere gekommen. )

    My little Pony oder Anime-Forenrollenspiel:
    Abgesehen davon, dass ich von MLP wenig Ahnung habe, muss ich gestehen, dass es mir immer schwerfällt, mich so richtig in die Rolle eines nichthumanoiden Charakters hineinzuversetzen. (Habe es schon mit Schafen und mit Drachen ausprobiert - ich glaube nicht, dass Ponys da eine Ausnahme darstellen würden.)
    Das wäre also wahrscheinlich nichts für mich.
    Ein Anime-RPG würde mir da schon eher zusagen, aber das hinge auch ein bisschen davon ab, welchen Anime man als Vorlage nehmen würde. Am besten würde mir wahrscheinlich ein Setting gefallen, das in keinem spezifischen Anime-Universum spielt, aber von mehreren inspiriert ist (und wahrscheinlich auf den Gesetzen des Anime basiert ).


    Generell bestünde von meiner Seite also durchaus Interesse und ich bin auch recht flexibel, was Setting und System angeht.
    Ich hätte nur mit Schnellrunden oder nichthumanoiden Charakteren (sorry, Ameisenstaat, ich mag dich trotzdem ) meine Probleme.
    Und als Spielleitung würde ich mich nicht anbieten. Dafür benötigt man glaube ich einen Satz an Fähigkeiten, den ich nicht besitze.

  8. #8

    Gast-Benutzer Gast
    Ist eigentlich ganz einfach gesagt. Werwolfsettings im Forum finde ich eher unpraktisch und nicht zielführend und wie bereits erwähnt wurde geht es dann eher in die Richtung dass hinterher alle "unglücklich" sind weil aus jedem seiner Sicht etwas nicht funktioniert hat.

    Dinge wie Zommbies oder dem Versuch ein klassisches P&P im Forum aufzubauen wäre ich dabei. Auch bei den erwähnten One-Shots würde ich aus Interesse mich einfinden, sofern es dann nicht an einem Abend stattfindet an dem ich arbeiten muss ^^

  9. #9
    Ich werde später eine Liste im Startpost anfertigen mit Leuten, die zu X und Y Interesse bekundet haben, damit wir eine Übersicht haben. Denkt also bitte wirklich daran, zu sagen woran ihr teilnehmen wölltet und wie und worauf ihr Lust habt. Auf die Beiträge gehe ich dann auch noch ein, aber ich denke, nach neuen Impulsen zu suchen, ist schonmal der richtige Weg.

  10. #10
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Dinge wie Zommbies oder dem Versuch ein klassisches P&P im Forum aufzubauen wäre ich dabei. Auch bei den erwähnten One-Shots würde ich aus Interesse mich einfinden, sofern es dann nicht an einem Abend stattfindet an dem ich arbeiten muss ^^
    Oh ich habe mich oben missverständlich ausgedrückt. Die One-Shots (oder die Geschichten für Conventions) sind kurze Geschichten beim Pen & Paper die darauf konzipiert sind um sie in einer Spielsitzung / einem Abend innerhalb von einigen Stunden durchzuspielen. Bei Forenrollenspielen dürfte selbst solche kurzen Geschichten alleine schon durch die langsamere Kommunikation aber trotzdem sehr viel länger dauern.

    Wobei die Idee sich bei einem Forenrollenspiel mal einen (oder mehrere Abende) für 2-3 Stunden zu verabreden und in der Zeit intensiv mehrere Posts zuschreiben und damit die Geschichte schneller voran zu bringen, auch mal eine interessante Überlegung ist, auf die ich ohne deine Anregung nicht gekommen wäre. Die Frage ist natürlich wie wohl sich die Teilnehmer dabei fühlen, wenn sie die Posts in so kurzer Zeit verfassen sollen und ob die daraus wahrscheinlich resultierenden kurzen Posts nicht dann eher Chat-artig anmuten. Ist aber mal eine Überlegung wert.

    Geändert von Kayano (19.10.2014 um 17:12 Uhr)

  11. #11
    @Nonsense: Würdest du auch eine Liste mit potentiellen neuen/alten Spielleitungen anlegen? Einen Ansprechpartner für neu hinzukommende Spieler zu haben und zu wissen wer so etwas in die Hand nehmen würde, wenn man etwas planen will, wäre sicherlich sinnvoll. Danke für dein Engagement in der Sache!

  12. #12
    Zitat Zitat
    Wobei die Idee sich bei einem Forenrollenspiel mal einen (oder mehrere Abende) für 2-3 Stunden zu verabreden und in der Zeit intensiv mehrere Posts zuschreiben und damit die Geschichte schneller voran zu bringen, auch mal eine interessante Überlegung ist, auf die ich ohne deine Anregung nicht gekommen wäre. Die Frage ist natürlich wie wohl sich die Teilnehmer dabei fühlen, wenn sie die Posts in so kurzer Zeit verfassen sollen und ob die daraus wahrscheinlich resultierenden kurzen Posts nicht dann eher Chat-artig anmuten. Ist aber mal eine Überlegung wert.
    Die meisten meiner Runden hielt ich direkt über Chats, welche sowohl von Performance als auch Übersicht her bequemer sind als Beiträge in einem Forenthread. Wenn man sich nämlich schon mit den Spielern vereinbaren kann, warum also dann in einem Forum und nicht in einem Chatroom?
    Ich persönlich finde, dass ein Forum dafür taugt, lange Beiträge unter der Selbstverständlichkeit von recht langen Wartezeiten auf Reaktionen anderer Spieler zu schreiben, wofür ein Chat wiederum komplett ungeeignet ist. Daher überlege ich mir Wege, für Pen&Paper-Runden im Forum den Spielern genug Unabhängigkeit zu geben, dass sie bei langen Wartezeiten zumindest an einem langen, dafür ausgeklügelten und kreativen Beitrag feilen können. Dass sie sogar die Freiheit haben, mehr oder weniger selbstständig die Storyline voranzutreiben, indem sie selbst etwas dazu beitragen - wie es zum Beispiel Fate mit Schicksalspunkten ermöglicht.

  13. #13
    Im Startpost existieren nun sowohl Listen mit Interessenten an einzelnen Formaten als auch eine Übersicht von alten und potentiellen neuen Leitungen.

    Zu den Interessenten:
    Da abgesehen von Zitroneneis leider kaum jemand in aller Ausführlichkeit etwas dazu gesagt hat, habe ich erstmal jeden reingeworfen, der imo durchscheinen lassen hat, dass er darauf Lust hätte. Fühlt sich jemand irgendwo fehlplatziert, einfach Bescheid sagen. Da die Listen bisher noch sehr mickrig und nicht aussagekräftig sind, bitte ich nochmal explizit darum, dass möglichst jeder wie Zitroneneis alles erwähnt, andem er Interesse hätte, damit man möglichst vollständige Listen hat. Dabei gerne auch im Thread erwähnte Formate mit hinzuzählen, damit ich sie in den Startpost adden kann.

    Zu den Spielleitungen:
    Erstmal nur ganz grob, wer mir so einfällt, auch hier im Zweifel aus oder eintragen lassen. relxi hätte ab Januar 2015 für etwas Zeit und ich würde nur eine Runde leiten, mit der ich selbst nichts anfangen kann, oder die eben von mir mit speziellem Setting ausgerichtet wird. An alle willigen Leiter: Erwähnt gerne, was ihr Leiten würdet, dann trage ich das nach. Danke!

    Zitat Zitat
    Oh Mann, du musst das natürlich alles sofort gleich in die Öffentlichkeit zerren, was ich im privaten Bereich laut vor mich hin denke.
    Tut mir leid, ich dachte so viel wäre öffentlich bekannt, sonst hätte ich es nicht erwähnt.

    Zitat Zitat
    Well, die Sache ist, dass - zumindest für mich - eine Zombie-Staffel immens viel Arbeit darstellt. Das mögen sich viele andere Spielleiter geschickter anstellen, aber wer mich im P&P-Rollenspiel schon erlebt hat, der weiß, dass ich immer viel im Voraus plane.
    Im Gegensatz zu anderen Rollenspielen wie beispielsweise Werwolf, ist der SL in Zombies extrem involviert und muss auf massiv viele Spieleranfragen eingehen. Ich für meinen Teil muss mir also Gedanken um spannende Beschreibungen und Aufgabe machen und das muss natürlich alles ins Balancing passen. (wo ich beim letzten Mal ja massiv verkackt habe :P)
    Mit dem Anspruch den ich selber an mich habe, kostet das extrem viel Zeit, ist sehr aufwändig und mit dem drohenden Release von SKS ist es derzeit sowieso nicht möglich.
    Und wenn du dich mit ein oder zwei anderen Leitern zusammentust, damit du nicht alles alleine Schultern musst?

    Zitat Zitat
    Nonsense macht euch bestimmt den Spielleiter, da er keine gutaussehende, lesbische, französische Ameise spielen kann.
    Solltest es besser wissen.

    Zitat Zitat
    Ungezwungenes RPG ist jedenfalls defintiv nicht der richtige Weg. Je offener der Rahmen, desto mehr werden dir abspringen.
    Als Einstieg, Versuch und Wiedereingewöhnung, ja vielleicht sogar als Ventil für RP-Textwall-Süchtige halte ich es dennoch für eine lukrative Idee.

    Zitat Zitat
    Karls Mörderspiel (auch wenn sich das letztlich als Trollspiel herausgestellt hat)
    Könntest du ihn vielleicht mal anhauen?

    Sagt gerne auch anderen Leuten im und ums MMX Bescheid, von denen ihr denkt, dass das Thema sie betreffen könnte.

    Geändert von Holo (21.10.2014 um 16:20 Uhr)

  14. #14
    Mich bitte bei den SLs austragen, da ich nicht mehr vorhab eine Forenrunde zu leiten. Danke.
    Das Balancing-Desaster bei der Schnellrunde möge unter dem Deckmantel des Schweigens bitte rasch vergessen werden.

  15. #15
    Gerade Opfer von Liferippers häuslicher Gewalt geworden. Danke dafür, Nonsense :,(
    Ich bin ja aus den letzten beiden Spielen bei denen ich als Spieler mitgemacht habe aus gestiegen, weil ich mit dem Lesen nicht hinterhergekommen bin. Ich sehe mich nicht in der Lage irgendwas zu leiten.

  16. #16
    Liferipper hat Interesse an Zommxbies?
    Wohl kaum. ^^

  17. #17
    Wir machen ja großartige Fortschritte.

  18. #18
    @Daen: Ich bin mir ziemlich sicher, dass du im Besprechungsthread zum Mass Effect-RPG auch bereits - mindestens - impliziert hast, dass du eine dritte Staffel Zommxbies eher ausschließt.

    @Rollenspiele:

    Ich bin natürlich prinzipiell für mehr Rollenspiele. Wie schon oft in den diversen Threads gesagt liegen mir als Spieler mehr die zeitlich beschränkten und (ziemlich) genau festgelegten Spiele wie Werwolf-Variationen, das geniale Zommxbies und Co. - auch, aber nicht nur, weil es offenere, einfachere Settings sind, mit denen (fast) jeder(/ich) etwas anfangen kann (im Vergleich zu Dr. Who oder Perry Rhodan).

    Für das Spielen finde ich eigentlich immer Zeit. Ich kann mich sowieso prinzipiell nicht über einen Zeitmangel beklagen, wäre aktuell aber trotzdem nicht bereit, selbst als SL aktiv zu werden, da ich nicht wirklich planen kann und somit nicht zuverlässig genug wäre, um da etwas alleine auf die Beine zu stellen, auch wenn das Interesse und die notwendigen Fähigkeiten (glaube ich) an sich vorhanden sind. Das kann sich grundsätzlich jederzeit ändern, dann würde ich aber ohnehin noch mal nach potenziell interessierten Spielern fragen. Als Co-SL für ein Spiel würde ich mich sonst auch anbieten, allerdings spiele ich - sofern mich das Setting reizt - schon lieber selbst. NPCs würden das wohl verbinden, da greife ich also auch jedem SL gerne unter die Arme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •