Ergebnis 1 bis 20 von 326

Thema: [Vollversion] ALTERNATE - Virus of Ragnarök DOWNLOAD VERSION 1.4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich war nie ein Fan von "Press Key to Jump" in RPGs, die nicht aus einer Seitenperspektive spielen.

    Oder allgemein Springen in RPGs...
    Die einzige Spieleserie, die das, meines Erachtens, gut gelöst hat, ist GOLDEN SUN und darauf basiert mein Script ^^

  2. #2
    Hallo RC, einen Groschen ein paar Karten für deine Gedanken zu den NG+Optionen.

    Zitat Zitat
    Egal, einfach eine Option nur mit "Alles 99 mal" hätte mich schon glücklich gemacht. Damit ma sehen kann, was die eigenen Deckkreationen taugen, ohne dass das Ergebnis zu sehr durch den OP-Level verzerrt wird (OP für ca. die ersten 90%).
    Ich habe zugegebenermaßen kaum Erfahrung mit NG+ in RPGs, um genau zu sein nur Chrono Trigger. Dort finde ich den Levelerhalt vor allem dadurch gerechtfertigt, dass man jederzeit gegen den Endboss antreten und dadurch neue Abspänne freischalten kann. Doch zum Erreichen der jeweiligen Stationen in der Story wird der 08/15-Spieler wohl um Gegner herum rennen bzw. Luminaire spammen (wahrscheinlich noch mit Goldohrring).

    Bei AVoR liegt für mich aber ein viel größerer Fokus auf dem Taktikaspekt des Deckbaus. Daher finde ich es schade, dass mit "Absoluter Overkill" die uneingeschränkte Entfaltungsmöglichkeit durch das im vorigen Durchgang erreichte, i.A. hohe Level nahezu obsolet wird (=> 90 % vermutlich kaum ein Unterschied zu "In Watte gepackt", da man einfach jedem Chara 30 Multihit-Karten des passenden Element ins Deck klatscht).

    Ich habe keine Ahnung, wie aufwendig der Einbau dieser zusätzlichen Option wäre und dass ich derzeit der Einzige mit diesem Sonderwunsch zu sein scheine, ist bestimmt keine großartige Motivation, aber vlt. überlegst du es dir ja. Mit einer "Auf alles vorbereitet"-Option (= 99 Stück von allem) für ca. 8.000 Punkte würdest du zumindest meine Lust auf den nächsten AVoR-Run deutlich steigern.

    Ach ja, kann mir vlt. doch noch jemand mit den Metroid-Anspielungen weiterhelfen?

    Geändert von Ark_X (26.04.2015 um 11:48 Uhr)

  3. #3
    Im Panorama-Ordner, Dateien "Danke_001" bis "Danke_006"

  4. #4
    Na dann "Danke!"

    EDIT: Ist es Vergessen oder bewusste Entscheidung, dass "ERF_Pano_011" (Abschlussbild für Keiji (w)) aus dem Panorama-Ordner nicht verwendet wird.

    Geändert von Ark_X (27.04.2015 um 13:34 Uhr)

  5. #5
    Ein wirklich schönes Spiel, nur die Rechtschreibfehler und falschen Beschreibungen haben etwas gestört.

  6. #6
    @Ark_X:
    Definiert wäre es, doch bei der Entscheidung, welcher Held angezeigt wird, wird nur Keiji (m) berücksichtigt. Also nein.
    Ich habe schwach in Erinnerung, dass es mal anders war, doch aufgrund eines Vorschlags von mir (denjenigen Charakter anzeigen, der den finalen Schlag ausgeführt hat) ist das beim Logikumbau wahrscheinlich vergessen gegangen.
    Wäre etwas, das RC auf seine Liste aufnehmen könnte. Wäre sogar in unter 5 Minuten erledigt ^^

  7. #7
    Naja, vlt mehr als 5 Minuten, weil ansonsten gleich jmd. (z.B. ich ) fragt, warum es dann kein solches Abschlussbild für Tomoya (m) (oder evtl. sogar Furien-Karin) gibt (finde zumindest keins im Ordner). Das war halt meine Theorie für das absichtliche Nichtbenutzen.

    EDIT: Gab es eigentlich eine bestimmte Vorlage für Kommisar Kinoshita? Mich erinnert er irgendwie an Columbo (hauptsächlich der Gesichtsausdruck, natürlich nicht Haarfarbe oder Frisur).

    Mein persönliches Vorhaben für's NG+: Ein Deck konstruieren, mit dem ich gegen Akasha möglichst lang bestehen kann. Auch wenn ein Sieg unmöglich ist, so muss sie doch zumindest selbst zum Zug kommen - und sie ist nicht vor AGI-Bruch gefeit!

    oO

    Geändert von Ark_X (30.04.2015 um 11:31 Uhr)

  8. #8
    @rosa canina, den „Papa“ der Switch-Reihe:

    Nachdem ich jetzt endlich meinen zweiten Spieldurchgang von AVoR beendet habe (hat sich ganz schön in die Länge gezogen, da kam mir irgendwie Pillars of Eternity dazwischen ), ist es für mich an der Zeit, zumindest eine kleine Rückmeldung zu geben. Immerhin habe ich, wenn ich die 2. Demo noch mitrechne, sicherlich mehr als 100 Stunden mit diesem Spiel verbracht. So übermäßig viel will ich aber gar nicht schreiben, denn da könnte ich wohl nicht mehr ganz objektiv bleiben, dazu gefällt mir AVoR einfach zu gut. Ob nun die interessante und umfangreiche Story, die gut ausgearbeiteten Charaktere mit ihren vielen Dialogen, von denen viele dank "Fluch oder Segen" und "Der Fall Okazaki" auch eine Vorgeschichte haben, die Hintergrundmusik, bei der mir nie etwas negativ aufgefallen ist und die ich immer als passend empfunden habe, das gelungene Kartenkampfsystem, welches mir als alten Kartenspieler ganz besonders gut gefallen hat, die Pixelfiguren, mit ihren vielen Details in der Bewegung und natürlich die Atmosphäre, die aus der Kombination dieser Dinge entstanden ist, all das finde wirklich gut gelungen.

    Um mich nicht noch mehr in einem Loblied zu verlieren, erstelle ich einfach mal eine kleine Liste, mit den Punkten die ich besonders gut oder auch nicht so gut fand. Für den Fall, dass hier jemand unterwegs ist, der AVoR noch nicht gespielt hat, packe ich es lieber mal in einen

    So, ich denke das war`s dann soweit von mir, für meine Verhältnisse ist dieser Beitrag ohnehin viel zu lang geworden.

    Gruß,
    fh1313

  9. #9
    Huhu, danke für deinen Beitrag und hier die Lösung deines Problems:
    Im Westen von Atlanta gibt es einen geheimen Ort, an dem eine Truhe steht. Laufe dazu nach Atlanta hinein, dann nach links zur Küste. Der Weg geht hier weiter nach Norden, wo Véro steht, stattdessen gehst du aber nach SÜDEN!

    Viel Spaß mit dem Rest des Quest

  10. #10
    Zitat Zitat
    + es gab nicht zu viele Rätsel und diese waren auch nicht zu schwer (ich bin kein großer Rätselfreund )
    So unterschiedlich sind die Meinungen! Ich bin ein ziemlicher Rätselfreund und hatte daher vor allem mit dem Finaldungeon eine Menge Spaß, fand aber den Sprung in der Rätselkonzentration im Vergleich zum Rest fast zu heftig. Da hätten die ganzen vorigen Verließe ruhig noch etwas mehr Rätsel haben können (vor allem das Chara-Switching hätte es schon früher geben dürfen).

  11. #11
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Laufe dazu nach Atlanta hinein, dann nach links zur Küste. Der Weg geht hier weiter nach Norden, wo Véro steht, stattdessen gehst du aber nach SÜDEN!
    Ah... ja, ich hab mir schon gedacht, das es wohl was eigentlich recht offensichtliches sein wird, was ich aber einfach übersehen habe. In dem besagten Gebiet war ich bei meiner Suche natürlich schon ein paar mal unterwegs, aber auf den Gedanken, dass es da auch nach Süden weitergehen könnte, bin ich irgendwie nicht gekommen. Stattdessen betrachtete ich dort das Wasser und dachte mir: Da kommt in westlicher Richtung ja noch einiges. Manchmal sehe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Besten Dank für des Rätsels Lösung, dann kann ich diese Quest doch noch abschließen
    Nebenbei wünsche ich dir noch gute Besserung für die Ohren und gutes Gelingen für Tantorlan.

    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    So unterschiedlich sind die Meinungen! Ich bin ein ziemlicher Rätselfreund und hatte daher vor allem mit dem Finaldungeon eine Menge Spaß, fand aber den Sprung in der Rätselkonzentration im Vergleich zum Rest fast zu heftig. Da hätten die ganzen vorigen Verließe ruhig noch etwas mehr Rätsel haben können (vor allem das Chara-Switching hätte es schon früher geben dürfen).
    Für mich war die Rätselkonzentration so wie sie war absolut in Ordnung. Das es im Finaldungeon dann noch mehr Rätsel waren passt auch, einfach deswegen, weil es ja zum Finale gehört und deshalb auch schwieriger sein darf. Allerdings hätte der Endkampf selbst, ruhig noch um einiges härter sein können, im Vergleich zu den Rätseln davor war mir der viel zu einfach und zu kurz, auch auf dem "Schwer" Schwierigkeitsgrad (der mMn. ohnehin allgemein etwas zu leicht war).

    Was meine Abneigung zu Rätseln angeht, die stammt wohl von vielen frustrierenden Erlebnissen mit verschiedenen Adventures (hust, Baphomets Fluch, war wohl auch mein Fluch, hust), da bin ich des öfteren mal stecken geblieben und schlimmstenfalls auch gar nicht mehr weitergekommen . Eine Internetverbindung und damit womöglich die entscheidende Info für kleine Fragen, stand mir damals leider auch nicht zur Verfügung.

    Geändert von fh1313 (24.05.2015 um 11:10 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Für mich war die Rätselkonzentration so wie sie war absolut in Ordnung. Das es im Finaldungeon dann noch mehr Rätsel waren passt auch, einfach deswegen, weil es ja zum Finale gehört und deshalb auch schwieriger sein darf. Allerdings hätte der Endkampf selbst, ruhig noch um einiges härter sein können, im Vergleich zu den Rätseln davor war mir der viel zu einfach und zu kurz, auch auf dem "Schwer" Schwierigkeitsgrad (der mMn. ohnehin allgemein etwas zu leicht war).
    Problem BALANCING in einem RPG... Man kann es niemals allen Recht machen. Ich hab ja versucht, dass man auf NORMAL ohne Grinding durchkommt, solange man die Quests macht UND nicht vor allen Monstern davonrennt (sprich: Pro Gebiet 1x Monster killen). In der Praxis wurde mir hier schon mehrfach gesagt, dass das Spiel entweder A ) zu schwer sei (VOR ALLEM Jehova) oder B ) ein Spaziergang (auch auf Schwer).

    Ich denke, dass es bei AVoR viel darauf ankommt, wie jemand spielt. WIe gut er die Karten ausnutzen kann und ob er einfach nur versucht durchzurennen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •