Ergebnis 1 bis 20 von 326

Thema: [Vollversion] ALTERNATE - Virus of Ragnarök DOWNLOAD VERSION 1.4

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    So, sitze nun auch schon ein paar Wochen an deinem Spiel und habe gerade Sequenz 4 beendet. (Ich denke das ist etwa Halbzeit?).
    Erstmal Gratulation zur Vollversion, und was für eine! Man merkt, dass echt eine Heidenarbeit hintersteckt.

    Ich muss sagen ich war ja erst skeptisch, ob ich Alternate spielen sollte, da ich dieses ganze Japan- und Novelgedöns nicht wirklich feier, aber das Kampfsystem sah dann einfach zu interessant aus, um es links liegen zu lassen.
    Gameplaytechnisch lieferst du hier auch tatsächlich, was du versprichst - das Kampfsystem ist technisch wie optisch erste Sahne(so mache Finisher sehen echt toll aus) und die Maussteuerung ein echter Segen. Kartensystem und Menü sind ebenso gelungen, und auch das Dungeondesign kann überzeugen, besonders durch die vielen versteckten Schätze wird man immer wieder zum Erkunden motiviert. Garniert wird das Ganze durch einige Secrets und Sidequests, wobei hier besonders die Aufgaben von dem Monsterjäger herausstechen, sowie Anspielungen in alle Richtungen, welche mich persönlich nicht stören - ich finde das in Ordnung, wenn sich ein Spiel dann auch nicht so bierernst nimmt. Außerhalb der Kämpfe ist die grafische Präsentation solide mit gelegentlichen Highlights.

    Was Geschichte und Erzählweise angeht bin ich geteilter Meinung: Es ist es dir größtenteils recht gut gelungen, die Charaktere und ihre Beziehungen herauszuarbeiten. Die Texte finde ich von schwankender Qualität - mache gefallen mir richtig gut, vor allem die von Tomoya eingestreuten Monologe, aber so einige "Storyerklärungen" wirken etwas gekünstelt und lassen einen zudem ratloser zurück als zuvor.
    Die Story ist für meinen Geschmack etwas unnötig kompliziert geraten. Zeitreisen und verschiedene Zeitlinien sind sowieso immer problematisch, aber wenn's denn sein muss, sollte zumindest der rote Faden noch irgendwo erkennbar sein. Ich kam mir jetzt in Sequenz 4 ein bisschen vor wie bei Fringe, wo alle paar Folgen ein neues Paralleluniversum eingeführt wird. Ist natürlich auch Geschmackssache, aber eine simplere Rahmenhandlung hätte dem Spiel denke ich gut getan - entsprechend hätte man stattdessen ja den Fokus auf Charakterinteraktion und lokale Heldentaten legen können. So wirkt die Geschichte dem Spiel irgendwie ein bisschen aufgezwungen und will nicht so wirklich ins sonst stimmmige Gesamtkonzept passen.

    Aber ich bin sowieso nicht der große Storyfetischist, und da das Gameplay motiviert, werde ich dran bleiben. Ich melde mich nochmal mit einem Fazit, wenn ich durch bin.

    Geändert von dasDull (26.11.2014 um 23:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •