@rosa canina, den „Papa“ der Switch-Reihe:

Nachdem ich jetzt endlich meinen zweiten Spieldurchgang von AVoR beendet habe (hat sich ganz schön in die Länge gezogen, da kam mir irgendwie Pillars of Eternity dazwischen ), ist es für mich an der Zeit, zumindest eine kleine Rückmeldung zu geben. Immerhin habe ich, wenn ich die 2. Demo noch mitrechne, sicherlich mehr als 100 Stunden mit diesem Spiel verbracht. So übermäßig viel will ich aber gar nicht schreiben, denn da könnte ich wohl nicht mehr ganz objektiv bleiben, dazu gefällt mir AVoR einfach zu gut. Ob nun die interessante und umfangreiche Story, die gut ausgearbeiteten Charaktere mit ihren vielen Dialogen, von denen viele dank "Fluch oder Segen" und "Der Fall Okazaki" auch eine Vorgeschichte haben, die Hintergrundmusik, bei der mir nie etwas negativ aufgefallen ist und die ich immer als passend empfunden habe, das gelungene Kartenkampfsystem, welches mir als alten Kartenspieler ganz besonders gut gefallen hat, die Pixelfiguren, mit ihren vielen Details in der Bewegung und natürlich die Atmosphäre, die aus der Kombination dieser Dinge entstanden ist, all das finde wirklich gut gelungen.

Um mich nicht noch mehr in einem Loblied zu verlieren, erstelle ich einfach mal eine kleine Liste, mit den Punkten die ich besonders gut oder auch nicht so gut fand. Für den Fall, dass hier jemand unterwegs ist, der AVoR noch nicht gespielt hat, packe ich es lieber mal in einen

So, ich denke das war`s dann soweit von mir, für meine Verhältnisse ist dieser Beitrag ohnehin viel zu lang geworden.

Gruß,
fh1313