Zuerst mal das Positive:
+ die Charakter-Sounds haben das Spiel ungemein bereichert, ein großes Plus für die Atmosphäre
+ viele hübsch animierte Karten/Kampfhandlungen, vor allem die Beschwörungen und Abschlusszüge
+ die Charakter-Quests vor dem Finale, haben den Charakteren noch mehr Tiefe verliehen, als sie ohnehin schon hatten
+ es gab nicht zu viele Rätsel und diese waren auch nicht zu schwer (ich bin kein großer Rätselfreund

)
+ viel Unerwartetes in der Handlung, wie z.B. beim ersten Kampf mit Jehova oder das erste Auftauchen von Jesus, der dann auch noch erzählt, dass sein Verhältnis zu seinem Vater nicht mehr so gut ist, seit dieser ihn hat „hängen“ lassen (vielleicht zufällig an einem Kreuz

)
+ es gab eine sinnvolle Verwendung für angehäuftes Geld
+ viele Verbindungen zu anderen Spielen oder Serien, wie Fate Zero/Stay Night, Pokemon, Zelda, Baldurs Gate, Moonlight Sun und noch einigen anderen. Noch mehr davon wäre mMn. aber zu viel gewesen.
Jetzt noch das weniger Gute:
- was mich von Anfang an gestört hat, war die hohe Benachteiligung von Karin bei den Charakterwerten. Schnelligkeit, Verteidigung und die Level-up Geschwindigkeit ist sehr niedrig. Jetzt könnte man meinen, dass zum Ausgleich der Angriff einen hohen Wert hat, aber Fehlanzeige, auch der ist im Vergleich mit dem Angriffswert der anderen Charaktere eher Durchschnitt.
Als Karin-Fan kann ich das nicht gutheißen, nimm zur Kenntnis, dass du hiermit von mir einen virtuellen Arschtritt im Namen von Karin erhalten hast. Außerdem soll ich dir noch von ihr ausrichten, dass du froh sein kannst, dass sie nicht gleich die Furie rausgelassen hat

- was mir im Spiel noch gefehlt hat, wäre eine „gewonnener Kampf Anzeige“, für den männlichen Tomoya und den weiblichen Keiji. Außerdem noch eine „Virus bricht aus“-Animation für den männlichen Tomoya, da der Virus im Kampf ja offenbar trotz Switch ausbricht, warum auch immer. Alternativ dazu, bzw. der Logik wegen, kein Virusausbruch in männlicher Form.
- die Schadenswirkung des Virus gegen Bosse ist mMn. zu niedrig (gerade gegen Götter sollte der Virus ja ganz besonders effektiv sein, wenn ich das richtig verstanden habe)
- die „Auge um Auge“ Karte wird auf hohen Levels viel zu stark und die Zeitkarten sind auch nicht ohne
- die Punkte für die Kartenkombinationen sind so eine Sache. Durch immer wieder neuladen, reicht ein Punkt für alle Kombinationen aus. Da wäre es mMn. besser, wenn gleich von Anfang an alle sichtbar sind, was die Laderei ersparen würde. Ich denke ohnehin, dass da viele Spieler die Möglichkeit des Neuladens nutzen werden, bei mir war es jedenfalls so.
Zu guter Letzt, noch zum „DLC“-Quest. Obwohl ich eigentlich dachte, dass ich Dr. Who nicht kenne, musste ich dann doch feststellen, dass mir der Doktor mit seiner „Telefonzelle“ irgendwie bekannt vorkam. Ich glaube, ich habe vor längerer Zeit wohl doch schon ein paar Folgen davon gesehen, aber wo das war, keine Ahnung.
So weit wie ich gespielt habe, gefällt mir der Quest bisher sehr gut. Die Kämpfe sind zwar keine Herausforderung, aber ich denke mal, dass es hier ohnehin mehr um den Inhalt der Quest an sich geht.
Naja, für mich war jedenfalls in Atlanta Schluss, der Doktor sagte: „auf nach Westen“ und was soll ich sagen … der Westen ist weit

. Ob nun West-Atlanta, West-Atlantis oder Japan, da gibt es viele Orte wo es weiter gehen könnte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich bin an dieser Stelle nicht weiter gekommen und wäre über Aufklärung wo der Zielort ist oder zumindest einen Hinweis darauf dankbar.