-
El Pollo Diablo
Von einem Bluray-Player am PC würde ich abraten. Ich habe selber einen, und es ist einfach nur eine Qual mit dem Teil.
Du kannst ja die Filme nicht mit einer x-beliebigen Software abspielen, es sei denn, du kaufst dir noch ein Tool ala AnyDVD HD.
Wenn nicht, dann bleiben dir nur eine Hand voll Software übrig, die allesamt miserabel programmiert sind, und du jedes Jahr eine neue Version kaufen darfst, weil die alte dann nicht mehr supported wird, und Support ist wichtig, da die Software laufend neue Updates benötigt, um aktuelle Bluray-Discs abspielen zu können, und so eine neue Software kostet dann noch 50 €. Du darfst also jedes Jahr 50 € für ein Stück Schrott-Software kaufen.
Außerdem liegt nicht bei jedem Laufwerk eine Software bei.
Ich hatte damals mein Bluray-Laufwerk zusammen mit der Harry Potter-Box gekauft. Beim Laufwerk lag zwar eine Software bei, aber die war veraltet. Beim Abspielen der Harry Potter-Discs meckerte die Software schon rum, dass sie ein Update benötigen würde, aber es gab schon keins mehr. Die Discs spielte sie wunderlicherweise dennoch ab, aber mit massiven Bildfehlern. Da ich kein Bock hatte, gleich nachdem ich 80 € für das Laufwerk hingelegt hatte, nochmal 50 € für eine neue Software hinzublättern, hatte ich mir dann die neue Version illegal geholt. Das Vergnügen hielt dann aber nicht lange, denn nach kürzester Zeit wurden einige Discs von mir nicht mehr abgespielt, da ich nun mal keine Updates installieren konnte.
Bei der Lizenzierung für Bluray-Abspielsoftware ist vorgesehen, dass die Software laufend mit neuen Updates versorgt werden muss. Standalone-Player funktionieren da etwas anders. Dort sieht die Lizenzierung so aus, dass ein Standalone-Player nicht mit Updates versorgt werden muss.
Ein Standalone-Player, der noch zusätzlich ein USB-Anschluss für den PC besitzt, wirst du auch nicht finden, weil dies wäre dann eine Angriffslücke auf den AACS-Kopierschutz, und dies will man unbedingt vermeiden. So ein Laufwerk würde also keine Lizenz erhalten. Man schaue sich das Desaster mit dem DVD HD-Laufwerk der Xbox360 an.
Das simpelste wäre ein Monitor mit HDMI-Eingang, an denen du dann ein Standalone-Player anschließen kannst.
Geändert von Whiz-zarD (11.10.2014 um 00:44 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln