Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Renn-Script Optimierung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab mal dein Skript ein klein wenig auseinander genommen und verstehe nun im Ansatz was du mit den einzelnen Befehlen vor hast..
    Es sieht für mich aber etwas kompliziert aus, kann auch daran liegen, dass ich das Skript nicht erstellt habe, sondern du ._.

    Ich habe mich daher mal probehalber an diesem Skript versucht, nur eben auf meine Art. Das Ergebnis wird aber voraussichtlich erst morgen fertig sein, da ich noch ein paar kleine Bugs fixen muss.
    Wenn es dann fertig ist könnte ich dir den Code dann schicken, vielleicht löst der ja dein Problem.

    Aber wie gesagt, da müsstest du noch bis morgen warten.. (Falls du trotzdem schon einen kleinen Blick hineinwerfen willst, gib einfach Bescheid, dann editiere ich den Post)

  2. #2
    Ich frage für mein Footstep-Script ab, ob der Held sich bewegt hat, weils einfacher ist, ob abzufragen ob er sich bewegen könnte.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Scheinbar nimmt der Maker bereits an, dass der Char auf dem nächsten Feld ist, auch wenn der Sprite noch hinterherhinkt.
    Das stimmt, soweit ich weiß, werden die neuen Koordinaten schon vor der Bewegung gesetzt.

  4. #4
    Pixelposition nehmen = Win.

  5. #5
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich frage für mein Footstep-Script ab, ob der Held sich bewegt hat, weils einfacher ist, ob abzufragen ob er sich bewegen könnte.
    Also praktisch auf Tastendruck hin abfragen, ob die Pixelposition von vor 0.0 Sekunden mit der aktuellen noch übereinstimmt?

    Das teste ich direkt mal, das würde im Idealfall die ganze Terrain-Sache weitestegehend umgehen und die Event-Notlösung völlig aushebeln.


    @aleksy:
    Kein Thema, kein Stress. Würde mich freuen zu sehen, wie du das Ganze umsetzt!


    EDIT:
    Ich hab das mit der Bewegungsabfrage mal probehalber ausprobiert, allerdings noch ohne so Zusatzzeugs wie sumpfiges Gelände:

    Zitat Zitat von EasyEventExporter
    - SCRIPT -
    <> Change Variable: [22] = 0
    <> Change Variable: [24] = X position on screen (pixels) of hero
    <> Change Variable: [25] = Y position on screen (pixels) of hero
    <> Comment: __________________________________________________
    <> Comment:
    <> Comment: SHIFT gedrückt?
    <> Comment: __________________________________________________
    <> Comment:
    <> Key Input Processing: Var. [22], Keys: Shift
    <> Fork Condition: If Variable [22] == 7 then ...
    . <> Comment: __________________________________________________
    . <> Comment:
    . <> Comment: Bewegt sich der Char?
    . <> Comment: __________________________________________________
    . <> Comment:
    . <> Wait: 0,0 sec.
    . <> Change Variable: [24] -= X position on screen (pixels) of hero
    . <> Change Variable: [25] -= Y position on screen (pixels) of hero
    . <> Fork Condition: If Variable [24] != 0 then ...
    . . <> Comment: Bewegt sich
    . . <> Move Event: Hero, Frq 8, Pattern: Chg graphic to Rem_new #1, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Inc spd, Inc spd, Inc spd
    . . <>
    . : Else ...
    . . <> Fork Condition: If Variable [25] != 0 then ...
    . . . <> Comment: Bewegt sich
    . . . <> Move Event: Hero, Frq 8, Pattern: Chg graphic to Rem_new #1, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Inc spd, Inc spd, Inc spd
    . . . <>
    . . : Else ...
    . . . <> Comment: Bewegt sich nicht
    . . . <> Jump To Label: 1
    . . . <>
    . . : End of fork
    . . <>
    . : End of fork
    . <>
    : Else ...
    . <> Jump To Label: 1
    . <>
    : End of fork
    <> Jump To Label: 2
    <> Label: 1
    <> Move Event: Hero, Frq 8, Pattern: Chg graphic to Rem_new #0, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Dec spd, Inc spd, Inc spd
    <> Label: 2
    An und für sich funktioniert es gut und ist schon viel simpler. Wie ich schon befürchtet habe sorgt der 0.0 Wait aber dafür, dass der Held jetzt aus dem Stand heraus etwas zögerlich losrennt. Ohne den Wait liegen die verglichenen Pixelpositionen allerdings zu nah beieinander, sodass keine Bewegung erkannt wird. :/ Oder habe ich einfach einen Denkfehler?

    Geändert von BDraw (09.10.2014 um 12:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •