Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Elysium - Erste Demo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nein, die Größe, also z.B. ob ich kleine oder mittlere Heiltränke auf 1 haben will, sofern ich beide Sorten besitze.
    Wäre vor allem wichtig, falls die Tränke weiterhin einen Absolutwert (z.B. 50 HP) heilen und nicht prozentual. Da könnten kleine Tränke im Invi im späten Spiel dazu führen, dass ich mich nicht schnell genug heilen kann.

  2. #2
    Achso, ja das geht. Man kann jedes benutzbare Item auf die Slots 1 - 2 legen. Ein kleiner Heiltrank ist dabei beispielsweise ein anderes Item, als ein mittlerer Heiltrank.
    Legst du also einen mittleren Heiltrank auf Slot 1, werden dort auch nur mittlere Heiltränke verwendet.

    Geändert von Margor3000 (17.12.2014 um 02:18 Uhr)

  3. #3
    Und wie mache ich das mit den Tränken? An eine Auswahl wie beim Zauberbuch kann ich mich nicht erinnern.

    Abgesehen vom Technischen sind mMn die zwei größten Baustellen das Mapping und die Atmosphäre im Spiel an sich.

    Viele Karten sind ziemlich groß, aber leer. Vor allem der lange Pfad zum Vorhof von Andoria, auf dem gerade mal zwei Leute stehen, sowie die vielen leeren Zwischengänge im Schloss Arx Ultima.
    Mit Atmosphäre meine ich, dass ich mir durch die Gespräche mit den NPCs nur ein sehr beschränktes Bild der Welt und der aktuellen Situation machen kann. Die meisten Dialoge sind nur Smalltalk (inklusive des echten Smalltalk mit einem Soldaten in Arx Ultima über das Wetter - nicht mein Fall von Humor...) oder die Pappkameraden, die gefühlt die halbe Bevölkerung ausmachen und immer nur die Infernaten-Parole von sich geben. Hinzu kommt noch, dass die Geschichte derzeit noch sehr nach dem Hopplahopp-Prinzip verläuft und eine wichtige Aufgabe auf die nächste folgt. Auch wenn das im Fall von Draven ein wenig nachvollziehbar ist, ging es mir zuweilen zu hektisch (meist nur knappe Erklärung mit Auftrag hintendran).

    Ich hoffe, du kannst diese Denkanstöße sinnvoll nutzen, ohne dich vor den Kopf gestoßen zu fühlen. Weiterhin viel Erfolg!

  4. #4
    Einfach ins Menü, dann den Trank auswählen und dann bekommst du eine Auswahl (Benutzen, Slot 1 oder Slot 2).

    Ja, ich bin ein Freund von großen Karten Ich wollte halt auch eine große Welt erschaffen. Und ich finde im Gegenteil, dass in vielen Spielen teilweise die Hauptstädte oder Schlösser,
    dafür dass sie der Sitz einer ganzen Bevölkerung sind, viel zu klein sind. Ich kann mich an der Stelle auch nur wiederholen: Mit der Zeit wird Ultima Arx, Andoria, etc. voller, es wird mehr Gespräche geben,
    ich werde das Mapping auch verbessern. (Da bist du nicht der erste, der das sagt)

    Und keine Sorge... Vor den Kopf gestoßen fühle ich mich nicht. Nur durch Kritik lernt man bzw. verbessert man sich, erwünsche ich auch explizit

  5. #5
    Hier mal noch ein paar Auffälligkeiten auf dem Pfad der Windungen (Übereinstimmungen mit vorigen Posts nicht ausgeschlossen):

    1) Nicht nur bei dieser Brücke kann man an der Außenseite langspazieren. Gefährlich, gefährlich
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Pfad der Windungen 1.png 
Hits:	4 
Größe:	671,7 KB 
ID:	21767

    2) Call me Skywalker!
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Pfad der Windungen 2.png 
Hits:	4 
Größe:	492,7 KB 
ID:	21768

    3) Weiter rechts, nahe der Truhe, befindet sich ein weiterer solcher Durchgang.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Pfad der Windungen 3.png 
Hits:	4 
Größe:	620,8 KB 
ID:	21769

    Außerdem erlaube ich mir noch anzumerken, dass ich die Animationen bzw. Effekte einiger Waffen etwas ungünstig gewählt finde. Eine der Äxte, glaube ich, sieht eher wie ein magischer Angriff aus, und eines der Schwerter lässt Sterne erscheinen, bei denen ich denke, der Gegner wäre jetzt verwirrt oder bewusstlos.

    Darüber hinaus wäre es natürlich noch schöner, wenn die Charas sich beim Angriff mitbewegen (Armbewegung und so), allerdings wäre das sicherlich ein deutlicher Mehraufwand.

    Zitat Zitat
    Und ich finde im Gegenteil, dass in vielen Spielen teilweise die Hauptstädte oder Schlösser,
    dafür dass sie der Sitz einer ganzen Bevölkerung sind, viel zu klein sind.
    Bei dir ist es halt (momentan) noch genau umgekehrt, dass du eine große Burg und Stadt für vergleichsweise wenige Bewohner hast. Aber das ist ja bereits auf deiner ToDo-Liste.
    Denke daran, dass auch eine Festung nicht nur Soldaten und Offiziere sondern auch jede Menge Personal (Dienstmädchen, Putzkolonne, Köche uvm.) benötigt. Es darf ruhig etwas Gewusel auf den Gängen geben.

    Was mir in Bezug auf die Quest-Dialoge auffiel, ist, dass z.B. bei Hildy (? Pfad der Windungen, suche ihre Schwester südlich des Vorpostens) nicht eindeutig ersichtlich ist, wo sie nun herstammt. Sie spricht sowohl mit Lynda als auch mit Draven so, als kenne sie den Protagonisten schon ewig.
    Ähnlich ging es mir im umgekehrten Sinne mit Lynda bei der Quest im Manadorf "Erlöse den Geist meines Vaters(?)" (in den Katakomben unter dem toten Dorf). Für Draven war der Dialog ok, aber Lynda müsste davon ja eigentlich schon wissen, daher wäre eine andere Wortwahl angemessener (etwas in der Art von "wie ihr wisst", "erinnert ihr euch an meinen Vater?" oder so). Wobei ich die Grundlage der Quest nicht ganz nachvollziehen kann, denn das Manadorf war ja abgekapselt. Wie konnte da der Vater im Kampf fallen? Dieser hätte doch auch das Dorf nicht verlassen können. Spontan würde ich sagen, mach den Urgroßvater (mindestens) draus.

    Geändert von Ark_X (28.12.2014 um 21:30 Uhr)

  6. #6
    Nabend Leute!

    Ich bin wieder zurück!

    Das Spiel übrigens auch (War knapp 1 Jahr offline):
    Elysium 0.3.2 Update 4

    Danke Ark_X, falls du hier in der Maker Community noch aktiv sein solltest für deine viele Unterstützung damals.
    Anfang letzten Jahres stand ich kurz vor der Veröffentlichung der nächsten Demo-/Betaversion 0.5, als mich dann
    die Motivation verlassen hatte.

    Ich werde jetzt allmälig die Entwicklung wieder aufnehmen.

    Für all diejenigen, die Elysium noch nicht kennen: Viel Spaß mit der aktuellen Demo erstmal

  7. #7
    Hallo Margor3000

    habe dein Spiel als Krieger mal ausprobiert.
    Dabei sind mir ein paar Sachen aufgefallen, von denen ich nicht weiß, ob sie schon bekannt sind.

    Manche Wege zu Kisten (1x zwischen Oststützpunkt und Bärenhöhle) sind nicht begehbar. Außerdem gab es beim Pfad der Verwirrung einen nicht passierbaren Baumstamm über den Fluss.
    Der Ortskundige vorm Manadorf behauptet das Manadorf wäre Ultima Ark.
    In der Höhle zwischen Bärenhöhle und Manadorf ist auch ein schon aktivierter Schalter.

    Die Orkquest lässt sich nicht beenden - dafür unendliche Ringe der Eiszeit (wenn man den Beutel zurückgibt)

    In dem Dungeon vor dem Sturm auf Andoria gab es zwei Rätsel, die ich zwar lösen konnte, die aber keinen Sinn ergaben bzw. keine Belohnung.
    1. Wasserlabyrinth: Habe den Weg zur Mitte aufgebaut - aber wozu?
    2. Raum mit Kampf gegen Serena-Abbild: Lösung löst einen Timer von 20 Sekunden aus - wozu?

    Da steht eine Magierin vor Andoria, die sich für Zutaten bedankt - ich glaube da fehlt irgendeine Sammelquest.
    Beim Sturm auf Andoria gibt es auf der rechten Seite einen unantastbaren Bären.
    Auf der Burg von Andoria gibt es 4 Kristalle - nach Berührung kommt zwar ein Ton aber keine Belohnung.

    Die Demo endet bei mir mit einem Freeze bei der Imperatorin in Ultima Ark, nachdem ein NPC während des Events ins Bild läuft.
    Wenn man während einer Beschwörung einen Heilzauber spricht, wechselt eigenartiger Weise die Beschwörung

    Werde demnächst noch die Magierin ausprobieren.

    Habe dein Spiel dennoch genossen.

    Geändert von Firefly84 (09.06.2016 um 19:56 Uhr)

  8. #8
    Schön, dass es mit dem Spiel weitergeht. Hab mich nämlich erst vor kurzem gefragt, was aus dem Projekt geworden ist. Wünsch dir ganz viel Motivation fürs Weitermachen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •