Alter, als das Chobits OP anfing.
Ansonsten ziemlich cool. Sehr löblich vorallem der flüssie Übergang.![]()
Alter, als das Chobits OP anfing.
Ansonsten ziemlich cool. Sehr löblich vorallem der flüssie Übergang.![]()
Zero Theorem hat mich alles andere als begeistert...
Kann man gerne diskutieren wenn ihn mehr Leute gesehen haben. Bin echt gespannt ob der nur auf mich so gewirkt hat.
@ steel:
http://www.moviegod.de/kino/meldung/...e-sci-fi-serie
Westworld-Serie von HBO und Jonathan Nolan![]()
Die Mischung hat einfach nicht funktioniert. Es gibt eine tolle Ausstattung, Kostüme und Sets, allerdings harmoniert die Oberfläche des Filmes so gar nicht mit seinem Thema: der Sinnsuche in einer starkt medialisierten Welt, die sich überwiegend in virtuellen Räumen bewegt und über diese kommuniziert. Yada yada, Kritik an der schlimmen neuen Medienwelt. Nur schießt er meilenweit an den Themen vorbei auf die er sich zu spezialisieren vorgibt. Insb die Darstellung von Arbeit, zwischenmenschlicher Kommunikation und Sex waren für mich bestenfalls gut gemeint (v.a. diese schreckliche Arbeitsoberfläche, die Waltz mit einem Controller steuern muss...) aber bergen die selbe (dröge und vor allem nicht immer richtige) Kritik an Internet, Videospiel etc. wie vor über 10 Jahren.
Hat auf mich gewirkt als ob sie einen Film gemacht haben von dessen Thema sie sich nur oberflächlich auseinander gesetzt haben. Wäre imo kein Problem, aber ein Film der mit Oberflächen operiert und oberflächliche Kritik an Oberflächen übt... funktioniert nicht. Gerade im Vergleich mit Filmen die zum gleichen Thema Interessanteres beigetragen haben: z.B. Summer Wars, Her oder eXistenZ (auch wenn ich ihn nicht leiden kann).
Zugegeben: die letzte Szene ist ganz schön erdacht, hätte man in einem Kurzfilm von 10 Minuten aber ebenso gut abfrühstücken können.
Okay, danke, das klingt echt nicht nach etwas, was ich im Kino sehen muss. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass man es anders sehen kann, aber ich verlass mich mal auf dein Urteil.![]()
Oh my...Da wäre ich ja fast gewillt mal reinzuschnuppern sobald der Pilot raus ist
Was Zero Theorem angeht habe ich bis jetzt sehr gemischte Kritiken vernommen: einige lieben den Film bis zum Erbrechen und andere finden ihn zum kotzen, anscheinend gibt es nichts dazwischen. Mein "Problem" ist dass ich nicht so der riesige Gilliam-Fan bin (ich mochte "Time Bandits", "Fear and Loathing in Las Vegas" und "Brazil" sehr gerne, fand aber dafür "Tideland" und "Brothers Grimm" umso beschissener), dementsprechend kann ich da halt nicht mit irgendeiner wie auch immer gearteten Fanboy-Brille reingehen. Schau'n mer mal...
Die "Escape from NY"-Episode kommt heute Abend nach haufenweise technischer Turbulenzen und einer mittelschweren Hirnkernschmelze meinerseits. Es ist leider so überhaupt nicht geworden wie ich es eigentlich haben wollte, aber naja... manchmal verliert man halt und manchmal gewinnen nunmal die anderen. Die Sci-Fi-Anime-Episode wird hoffentlich ohne derartige Schwierigkeiten kommen.
Wen es interessiert, hier eine kurze knackige Liste der angesprochenen Titel. Die fett markeirten sind quasi die Hauptpfeiler der Episode.
Mehr werden ggf. folgen.
Oh Gott: Wicked City Den hatte ich mir damals sogar auf VHS gekauft und war (un)angenehm überrascht. War einer der Filme, warum ich nach GitS, Akria und NGE wieder den Glauben an Anime im Allgemeinen verloren hatte. Haha
Find es übrigens dufte, dass du Blue Submarine behandelst. Den fand ich nämlich sehr geil. War eines der Highlights aus meiner Vox-VHS-Sammlung.![]()
Du rockst das schon! Bin gespannt. :P
Und irgendwann besuch ich dich und dann machen wir die ultimativste Folge aller Zeiten![]()
Monsterpost! Naja geht so.
Puh... Mal ein bisschen was nachgeholt. Die ersten paar waren alles Filme, von denen ich schon viel gehört, aber die ich auch noch nie gesehen hab, von daher umso interessanter. Das Vlog-Video zu Es hat bei mir vor allem Hunger verursachtNicht nach der leckeren Angst von Kindern mit Silberprojektil-Waffen, sondern nach Pizza (und ich wohne über nem Joeys, mmmh) ^^ Und ich rechne es euch hoch an, dass das so unterhaltsam und aufschlussreich geworden ist, dass ich mir das Video komplett reingezogen habe, obwohl ich normalerweise dieses Format nicht so angenehm und die knackig-kurzen Dinger wie bei Ash mit Ausschnitten besser finde
Bei Stephen King's DICK! musste ich laut lachen, ich glaub die Porno-Parodie würde auch ich mir anschauen
Hey cool, bei Bad Milo (ich wollte grade schreiben Mad Bilo o_O) spielt Britta aus Community mitWertet den Film gleich mal auf. Tolles Video, auch wenn mich das behandelte Werk weiterhin nicht sonderlich interessiert, weil is nix für mich. Die originelle Prämisse muss man denen aber in jedem Fall lassen. "Der Film ist voll mit Arsch, und das ist fantastisch!"
Bei Cyberpunk-Sci-Fi kenn ich dagegen alles bis auf Gunhed. Und irgendwie sah der Trailer schon ganz interessant aus, daher hätte ich durchaus gerne das Review dazu gesehen. Children of Men fand ich übrigens meh und derbe overhyped, weil er teilweise so artsy und ernst tut, aber ein Gedankenspiel imho einfach nicht viel wert ist, wenn man komplett auf jede Erklärung und Begründung verzichtet wie hier. Ich hab bis zum Schluss vergeblich drauf gewartet, dass man etwas mehr über die Hintergründe erfährt. Hatte ein bisschen was von diesen bekloppten N24-(Ami?)-Dokus wie "Die Erde nach dem Menschen" oder so ähnlich, wo gezeigt wird, was passieren würde, wenn plötzlich von einem Tag auf den anderen alle Menschen weg wären und die Gebäude verfallen, hoho *g*
Jin-Roh hab ich erst neulich zum ersten Mal gesehen und hatte mir, nachdem ich so viel Gutes darüber gehört hab, im Nachhinein doch ein wenig mehr davon erhofft. Die Handlung blieb ein bisschen blass und distanziert irgendwie, und der Twist, wenn man das so nennen möchte, war jetzt auch nicht gerade jaw-dropping. Als optisch super animierte Übung in Atmosphäre natürlich trotzdem sehenswert. Dito zu Blue Submarine No 6 Nostalgie, und das rockt alleine schon wegen Range Murata, der auf meiner Hall of Fame stehtIn Sachen Anime (und Cyberpunk) fänd ich btw. auch ein Review der noch recht aktuellen Mardock Scramble-Trilogie toll (gehen pro Film eine Stunde, also quasi ein langer drei Stunden Film insgesamt), vor allem der erste Part hatte die krassesten WTF-Gegner
Aber das viel zu lange Black Jack oder Poker-Turnier im zweiten und dritten hat genervt und auch sonst wars nicht ohne Schwächen. Hmm... Anime, Cyberpunk und Nostalgie... wie wärs mit Bubblegum Crisis
?
Ist jetzt natürlich alles ein bisschen zu spät, aber ich bin halt gestresst ;_; Kennst du eigentlich Death Machine mit Grima Schlangenzunge aus Herr der Ringe? Als richtig passend-interessanten Vorschlag hätte ich übrigens noch "Alarm im Weltall" aka "Forbidden Planet" von 1956 gehabt. Eine Sci-Fi-Version von Shakespeares The Tempest, der das Genre maßgeblich beeinflusst hat, ganz besonders Star Trek, und der erst vor ein paar Monaten in meine BD-Sammlung aufgenommen wurde. Haha, und Barbarella wäre natürlich auch was gewesen ^^
Das Westworld-Review war wieder klasse! Jopp, vielleicht das beste bis jetzt. Waren vor allem auch so einige Infos eingestreut, von denen ich keine Ahnung hatte (Josh Brolin hatte einen Vater o_O?), danke dafür. Übrigens, ja, ein Film-Remake war in den 2000er Jahren (bin ich der einzige, der sich seltsam alt vorkommt, von den 2000er Jahren zu sprechen :-/ ?) mal angedacht, ist aber nichts bei rumgekommen. Dann sollte es zuletzt eine neue Fernsehserie auf HBO geben. Ich glaub das ist noch immer aktuell, aber ich hab keine Ahnung, wie weit die damit sind. Woah woah, da war der Mio schneller. Zuerst lesen, dann schreiben, ok ^^
Schade, dass das bei Escape From New York nicht so gelaufen ist wie geplant, aber du hast das Beschde draus gemacht. Schön, dass du auch die Sache mit dem deutschen Titel erwähnt hast. Wann immer ich den Namen lese schwankt mein Gemütszustand verunsichert zwischen Beömmeln und wütend-latenter Aufregung. Ich hab den Film schon ewig nicht mehr gesehen. Sollte ich vielleicht mal wieder machen. Dass da Lee Van Cleef mitspielt, hatte ich zum Beispiel schon völlig vergessen (oder der sagte mir damals einfach noch nicht so viel wie heute :3 ). Escape from L.A. find ich jetzt auch nicht so schlecht wie alle sagen, zumindest bezogen auf das, was meine Erinnerungen zu dem Sequel noch irgendwie zusammenpuzzlen können (das Ende war ne geile Steigerung von dem ausm Vorgänger). Jo, Big Trouble in Little China hab ich auch noch auf BD hier rumliegen
Oh ja, den hab ich noch auf DVD hier und fand ich damals auch toll. Aber wenn, dann lieber alle vier Episoden der OVA mit japanischem O-Ton und nicht den gekürzten Zusammenschnitt als Film. Wo wir grade bei "Kram, der mal nachts auf Vox lief" sind, kennst du Green Legend Ran? Von Heidi und Saber Rider mal abgesehen, einer der ersten Animes die ich damals geguckt habe und in den hab ich mich sofort verliebt. Aber keine Sau hat davon mal was gehört (ist ebenfalls ne OVA, aber mit drei Teilen). Vox zeigte glaub ich damals nur den ersten Teil und ich wollte immer wissen, wie es ausgeht. Auch hier konnte die DVD Jahre später für Abhilfe sorgen ^^ Aber das ist auch schon wieder ewig her. Bekomm grad wieder Bock drauf.
Da sind wir mal in allen Punkten einer Meinung.Zitat
Der war ganz nett für so eine kleinere Produktion, aber funktioniert als Kurzgeschichte wirklich besser denn als Spielfilm. Btw., kauft euch mal den dicken (haha, no pun intended) Sammelband aus der Heyne-Reihe, "Der unmögliche Planet", wo das Beste (und afair ein Großteil) von seinem Kleinkram zusammengestellt ist. Darunter auch Minority Report oder Screamers, aber auch jede Menge unbekannte Stories. Es lohnt sich! Der Mann hat so geiles Mindfuck-Zeug verfasstZitat
Bei Screamers fand ich den Film damals unheimlich, als ich ihn das erste Mal gesehen habe, aber die Kurzgeschichte (Novelle?) ist hier um Lääängen besser und hat mich wirklich beeindruckt. Davon sollten sie mal ein Remake mit ordentlichem Budget machen.
Super Film! Aber nur im Director's Cut und nicht der verstümmelten Fassung, die das Wichtigste vorwegnimmt, als hätten die Zuschauer einen IQ von 27. Strange Days hab ich btw. noch nie gesehen und würde mich auch interessieren.
Da waren die Hunger Games noch erwachsenAber komplett uncut hab ich den glaube ich auch noch nicht gesehen, nur im Free-TV ^^
Dann hätten wir über Filmgeschichte labern können :3 Alleine die Story zu dem was der Film "durchgemacht" hat und welchen Einfluss er auf das Genre hatte, ist schon eine eigene Videoreihe wert. Hab den auch hier in der aktuellsten restaurierten Murnau-Fassung auf BD.Zitat
Scherzkeks
Mir war gar nicht klar, dass das Buch von Vonnegut verfilmt wurde (und dann auch noch so wenige Jahre nach der Veröffentlichung!). Danke für den Hinweis, muss ich beizeiten mal drauf zurückkommen.Zitat
Buhuu... Supergut, superrelevant, und supertraurig/emotional :-| Mit Abstand der beste Film von Andrew Niccol. Etwas anstrengend teilweise, aber dafür umso lohnenswerter. Einige Szenen haben sich regelrecht in mein Gedächtnis eingebrannt.
Au ja, gerne. Von dem ganzen Bereich habe ich so gut wie gar keine Ahnung (bis auf das, was es im Westen ins Kino geschafft hat und selbst davon hab ich nur die Hälfte gesehen), aber finde das oft ziemlich unterhaltsam. Oh, und ich würd zu gerne was über House of Flying Daggers sehen (nicht mehr 90er, aber was solls). Den kenn ich zwar nicht über den Trailer hinaus, aber der scheint bei unheimlich vielen Leuten ganz oben auf der Hassliste zu stehen, und ich frage mich, wieso *g*
Ja. Ich mein, total. Ich mag Gilliams Filme ehrlich gesagt generell nicht so besonders. Den Trailer zu Zero Theorem fand ich eigentlich verlockend, aber da die Meinung überall scheinbar eher negativ-durchwachsen ausfällt, habe ich beschlossen, mir das zu sparen. Und außerdem... Dafür haben wir ja steel
Der war soooo gut. Einer der besten Anime-Filme der letzten paar Jahre imho. Hatte echt alles.
Die Crazies sind im Prinzip wie die Gangmitglieder/Cholos in Assault on Precinct 13, welche wiederum vom Verhalten her direkt inspiriert sind von Night of the living Dead. Somit sind für mich die ersten ~10 Minuten wo Snake gerade in New York ankommt und von den Kannibalen verfolgt wird einem Zombiefilm recht ähnlich.
Ich hasse den Youtube-Player btw. dafür dass er mit dem blöden Play-Icon meinen wunderschönen Thumbnail zensiert![]()
Stimmt, die Kannibalen hatte ich vergessen. Hab den Film schon länger nicht mehr geguckt.
Btw., Aussault on P13. WTF. So geil der Film. Und dann auch noch true Story!
Edith: Ach doch nicht. Womit hab ich das denn jetzt verwechselt? Um diese Uhrzeit sollte ich noch nicht so viel über Filme nachdenken. Aber Hammer ist Assault trotzdem. Allein die Idee das ganze an Heiligabend stattfinden zu lassen ist schon mega gritty
It only adds charme.
Die Augenklappe der Fuchslady ist mir trotzdem nicht entgangen![]()
Geändert von Mio-Raem (20.11.2014 um 08:26 Uhr)