Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Sag mal kurz wieso. ^^ Ich bin noch am Überlegen, ob ich den Film im Kino sehen will oder nicht. Parnassus von Gilliam fand ich ja derbe gut.
Die Mischung hat einfach nicht funktioniert. Es gibt eine tolle Ausstattung, Kostüme und Sets, allerdings harmoniert die Oberfläche des Filmes so gar nicht mit seinem Thema: der Sinnsuche in einer starkt medialisierten Welt, die sich überwiegend in virtuellen Räumen bewegt und über diese kommuniziert. Yada yada, Kritik an der schlimmen neuen Medienwelt. Nur schießt er meilenweit an den Themen vorbei auf die er sich zu spezialisieren vorgibt. Insb die Darstellung von Arbeit, zwischenmenschlicher Kommunikation und Sex waren für mich bestenfalls gut gemeint (v.a. diese schreckliche Arbeitsoberfläche, die Waltz mit einem Controller steuern muss...) aber bergen die selbe (dröge und vor allem nicht immer richtige) Kritik an Internet, Videospiel etc. wie vor über 10 Jahren.
Hat auf mich gewirkt als ob sie einen Film gemacht haben von dessen Thema sie sich nur oberflächlich auseinander gesetzt haben. Wäre imo kein Problem, aber ein Film der mit Oberflächen operiert und oberflächliche Kritik an Oberflächen übt... funktioniert nicht. Gerade im Vergleich mit Filmen die zum gleichen Thema Interessanteres beigetragen haben: z.B. Summer Wars, Her oder eXistenZ (auch wenn ich ihn nicht leiden kann).

Zugegeben: die letzte Szene ist ganz schön erdacht, hätte man in einem Kurzfilm von 10 Minuten aber ebenso gut abfrühstücken können.