Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 277

Thema: Steels Film-Reviews! [NEUES VIDEO: THE VILLAINESS]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    War auch chillig. Und lecker Di Mare beschde Pizzakette. So geil dass das Fett entgegen jeglicher Naturgesetze durch den Deckel suppt

    Ach ja: ich hab gestern mal fix in Bad Milo reingeschaut - und oh mein Gott was zum Fick ist das?

  2. #2
    So, diese Episode wird wieder anders als die vorherigen. Lasst euch überraschen Es wird ein kleines Experiment sein was ich letztes Mal schon machen wollte, aber was ich ehrlich gesagt einfach vergessen habe durchzuziehen.

    Ich schmeiße gerade Bad Milo an. See you on the other side.

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    So, diese Episode wird wieder anders als die vorherigen. Es wird ein kleines Experiment sein was ich letztes Mal schon machen wollte, aber was ich ehrlich gesagt einfach vergessen habe durchzuziehen.
    Du springst in Zeitlupe einmal quer durch den Bildschirm in einen Kinder-Pool mit Nutella, wälzt dich darin, und wirst dann überraschend von Cipo hinterrücks getasert!

    MY BODY IS READY.

  4. #4
    Video ist heute (Sonntag) Abend up, dann kannste sehen was ich meine

  5. #5
    Zitat Zitat
    Video ist heute (Sonntag) Abend up
    *macht schonmal popcorn für alle*

    Ich habs bis hierhin verfolgt und fand das Doppelfeedback von Cipo und dir eigentlich auch echt schön. Aber die kurzen, knackigen Formate gefielen mir dann doch irgendwie besser. Wobei es auch an King gelegen haben könnte, dass ihr so neben der Spur gewirkt habt. Oder der Pizza. Oder Schlumpfine. Jedenfalls bin ich neugierig was du mit Milo angefangen hast - ich musste ihn mir fürs Studium geben, war danach aber auch erstmal bedient. Cool das du die Sache hier durchziehst. Auf jeden Fall dranbleiben ist ne spannende Kiste!

    Uh und "Soylent Green" wäre nach der Halloween Hightime mein Vorschlag für die "nomnom" Ecke. :3

  6. #6
    Während das Video hochlädt habe ich mir schonmal Gedanken gemacht was im November besprochen werden könnte. Bei meinen Recherchen zum Thema Cyberpunk/spekulative Sci-Fi bin ich über ein paar interessante Sachen gestolpert die ich hier mal frei heraus vorstellen möchte:

    THX 1138 (1971)

    George Lucas' Debütfilm. Hat sogar "The future is coming" als 'Tagline.

    Blade Runner (1982)

    Fuckin' Blade Runner halt.

    Tron (1982)

    Hab' ich noch nie in voller Gänze gesehen. *geht vorsorglich in Deckung*

    Robocop (1987)

    Fuckin' Robocop halt.

    Gunhed (1989)

    Japanisches Cyberpunk-Mecha-Massaker, das als Klassiker gilt (aber von dem ich persönlich noch nie gehört habe).

    Johnny Mnemonic (1995)

    Sad Keanu spielt einen Erinnerungskurier, der von Dolph Lundgren quer durch die Pampa gejagt wird weil die in sein Hirn übertragenen Erinnerungen, äh, sagen wir: fishy sind.

    Jin-Roh - The Wolf Brigade (1999)

    Spekulativer Sci-Fi-Anime über eine Welt, in der Deutschland Japan besetzt hat und in der sich hinter den Kulissen Geheimdienste, Spezialeinheiten und die Polizei gegenseitig doppelt und dreifach bescheißen bis keiner mehr weiß wer Freund oder Feind ist. Oh, und Rotkäppchen spielt auch 'ne Rolle.

    Children of Men (2006)

    Was passiert, wenn auf der Menschheit keine Frau mehr schwanger werden kann - außer einer einzigen, die dann von Clive "Shoot em up" Owen beschützt werden muss?

    Und, ja, diesen Monat ist alles Fair game: egal ob Realverfilmung oder Anime, ich nehme alles.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (26.10.2014 um 20:29 Uhr)

  7. #7
    Schwierig.

    Jin-Roh ist fucking amazing und extrem unterbewerted/underappreciated. Ist eigentlich ein Muss für das LFG-Format. Hast du den denn schon gesehen? Gefällt mir rein von der Aufmachung her fast noch besser als zum Beispiel Akira, weil jenes mit seinem mega vergurkten Splatter-Mutantentetsuo-HajolassmalTokionochnzweitesMalAtomarVerwüsten-Finale übelst bei mir verschissen hat. So eine geile Cyberpunk-Geschichte, und dann ist das Ende so ein stinkendes Stück Käse. Naja. Und Ghost in the Shell find ich zwar audiovisuell bombastisch, inhaltlich aber auch überbewertet. Liegt vielleicht an der Hauptfigur, ich mochte die Ische aufgrund ihrer Roboter-Starrheit einfach nicht.

    Blade Runner. Punkt. Fertig. Aus. Machst du. Wird gar nicht rumdiskutiert, Leute. Wer nein sagt, kriegt auf die Schnüss.

    Johnny Mnemonic eigentlich auch. Den hab ich auch erst kürzlich das erste Mal gesehen, Anfang des Jahres oder so. Ich wollte schon am Anfang abschalten, als folgendes Gespräch geführt wurde: "Johnny?" - "Ja?" - "Schon gut, vergiss es" hab es dann aber doch durchgezogen und fand's überraschend unterhaltsam. Gibson hat hier das beste versucht, sein eigenes Werk als Drehbuch umzusetzen. Auch bei dem Film würd ich gern mal deine Meinung hören.

    Gunhed sieht dann doch irgendwie blöd aus. Vielleicht findet sich ja ne Alternative.

    Wir finden sicher was. Die erwähnten Möglichkeiten reizen aber für LFG auf alle Fälle.

  8. #8
    Hat knapp drei Stunden gebraucht für den Upload (loldorfinternet), aber hier ist es also: das Finale zur LFG-Oktober-Challenge:

    Ich möchte nie nie nie nie wieder hören dass ich niemals Sachen durchziehe die ich anfange! Zudem ist das hier ein bisschen experimentell geworden, aber ihr werdet sehen was ich damit meine. Die nächsten LFGs werden allerdings wohl wieder im Stile der ersten beiden sein, aber was das angeht werde ich mich auf euer Füßezurück verlassen

    @Mayo:
    Jin-Roh ist mit Abstand einer meiner Lieblings-Animefilme, aber ich würde den gern durchkauen um mehr Leute dazu zu bringen den zu sehen. Ist wirklich sehr stark unterbewertet. Alternativ dazu hatte ich überlegt, die OVA-Reihe "Blue Submarine No. 6" durchzunehmen - a) weil Nostalgie (Viva-Animeblock <3<3<3) und b) weil es ebenfalls ein unterbewertetes Stück Sci-Fi ist in meinen Augen.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (26.10.2014 um 22:16 Uhr)

  9. #9
    Hab noch nie bei einem LFG mit gemacht aber wie wärs mit Arimtage III? Damals auf Vox gesehen und sofort geliebt.

    Geändert von Andrei (26.10.2014 um 22:05 Uhr)

  10. #10
    Das Video ist super. Das Format ist geil.

  11. #11
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Hab noch nie bei einem LFG mit gemacht aber wie wärs mit Arimtage III? Damals auf Vox gesehen und sofort geliebt.
    Gott, es ist ewig lang her seitdem ich den gesehen habe War das nicht der mit den Androiden die schwanger werden können?

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Bitte ja.

    Und im neuen Format. Ich will dich am Ende weinen seh'n!
    Ich hab den einmal gesehen und hab glaub ich am meisten Feels gekriegt als Julianne Moore aus dem gottverdammten Nichts heraus angeschossen wurde und einfach aus dem Film rausstarb. Ich war selten so geschockt von einem Charaktertod.

    Ihr könnt btw. volles Pfund Vorschläge in den Raum werfen, den Eröffnungspost editier ich nachher nochmal in all seiner Glorie. Meine persönlichen Picks hab ich nämlich schonmal sichergestellt

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (28.10.2014 um 08:47 Uhr)

  14. #14
    Video gesehen, war gut. (Und gaaawd, will ich diesen Film nicht sehen.) Ich find echt klasse, dass Abwechslung drin ist, weil einfach "nur" vier Film-Reviews im Monat würde ich glaub ich nicht gucken, aber so - cool. Auch wenn ich gut verstehen kann, warum einige unser ungeplantes Gelaber nicht so toll fanden. Das ist dann einfach auch Ansichtssache, ich find sowas ja klasse im Hintergrund. ^^ Auch wenn ich im Nachhinein die Insider etwas runterdrehen würde, aber noja. Nächstes Mal! Spiel ruhig ein bisschen mit den Formaten rum.


    Vorschläge für Filme hab ich auf Anhieb irgendwie keine besonders Herausstechenden. @_q
    Bin aber sehr gespannt auf die Vorschläge.

  15. #15
    Jin-Roh wird wohl leider nicht offen zum reviewen sein - aus dem einfachen Grund dass es keine Zukunftsvision ist, sondern eine alternative Zeitlinie. Plus: es spielt in den 50ern Das hatte ich nicht wirklich beachtet. Dafür habe ich glaub ich den Pick für den 70er-Film - nämlich Westworld

  16. #16
    So, endlich mal Zeit aufzuholen. Habe es geschafft zwei der Filme zu sehen, nämlich:

    Evil Dead 2
    What a ride. Der Film ist so ziemlich das was ich erwartet habe. Und das ist nach dem tollen ersten Teil echt kein leichtes Unterfangen. Ich weiß gar nicht wie viele Sequels es schaffen den ersten Teil einer Reihe zu parodieren und gleichzeitig weiter zu denken. Army of Darkness habe ich noch nicht gesehen, aber das grandiose Ende von Evil Dead 2 macht einen so richtig heiß drauf. Finde auch sehr löblich, dass das größere Budget nicht zu einer Verwässerung der grotesken Effekte geführt hat, die trotz oder gerade wegen ihrer krassen Übertreibung auf mich immer witzig und abstoßend gewirkt haben. Hut ab.
    Jetzt macht auch die Besetzung als Spiderman-Regisseur total Sinn, die Evil Dead Filme strotzen vor Comicsemantik, die Mischung aus Action, Affekt, Humor und überdeutlicher Bildgestaltung hat er ja auch in Spider-Man ganz gut hinbekommen (ja, ich erkläre mich als Fan der Bad-Peter Tanzeinlagen), auch wenn der Stock bei denen manchmal noch etwas zu tief im Arsch festsitzt; Catwoman wäre da angenehm hemmungslose Variante.

    Bad Milo!
    Hat mir gar nicht gefallen. Der Film versteift sich zu sehr auf seine Story und die viel zu nahe liegende Analogie. Wirkt so als wolle man zuerst einen Film über psychosomatische Beschwerden machen und hat erst im Nachhinein den Horrorplot dazu gedacht. Die Form ist einfallslos und unmotiviert (Kamera, Musik, Licht), manches fällt sogar negativ auf (der grottige Schnitt). Im Prinzip unterscheidet sich die Inszenierung in keinster Weise von irgendeinem beliebigen TV-Drama. Eine groteske Puppe und etwas CGI- bzw. Kunstblut machen noch einen Horrorfilm. Gerade wenn man den Film neben Evil Dead 1+2 stellt. Raimi hat alles was Milo auch hat (Puppen, Blut, Monster-POV) aber eindeutig das bessere Gefühl für Bild, Ton und Rhytmus (!), jede Szene trägt etwas zum kompletten Film bei der mehr ist als die Summe seiner Teile. In Bad Milo! addieren sich die meisten Szenen gerade mal auf Spielfilmlänge. Bad Pick.

    Finde gut, dass du deine Review-Formem varriierst. Am besten gefallen mir glaube ich die kurzen, knackigen. Und als quasi-Podcast das steel+Cipo Gelaber, das man gut im Hintergrund laufen lassen kann, ich wegen der Länge aber nicht geschaut, sondern nur gehört habe (da bin ich auf Cipos Seite).

    Für den Zukunftsmonat nehme ich den The Future Is Now-Titel mal wortwörtlich und schlage Slaughterhouse-Five (1972, George Roy Hill) vor. Der Film springt nämlich fröhlich und vor allem schnell durch eine ganze Reihe von Zeitebenen. Die Zukunft ist halt nur ein Teil davon, dafür immer ziemlich gegenwärtig.
    Im Anime Bereich gibt's noch den ganz guten Metropolis bzw. Robotic Angel (2001, Rintaro). An Fritz Langs Metropolis kommt man als Sci-Fi-Urgroßvater eigentlich nur schwer vorbei, v.a. wenn man an dessen Einfluss auf die Popkultur denkt. Kann ihn nicht wirklich leiden, erwähnen kann man ihn ja trotzdem mal.
    La Antena (2007, Esteban Sapir) wollte ich mir auch schon länger mal anschauen. Wäre wohl eher ein Kuriosum, auch wenn er ganz gut darin sein soll. Und er ist mittlerweile auch auf YouTube zu finden
    The Zero Theorem wäre was Aktuelles, habe aber keine Ahnung wie der sein soll. Zumindest hat er Gilliam + Walz.

  17. #17
    Zitat Zitat
    The Zero Theorem wäre was Aktuelles, habe aber keine Ahnung wie der sein soll. Zumindest hat er Gilliam + Walz.
    OH JA.

  18. #18
    So, Zukunftsvision... Vorschläge...

    Equilibrium


    Die Insel (Achtung, der Trailer spoilert den gesamten Plot!)


    Die Klapperschlange


    Planet der Affen (der alte mit Charlton Heston)


    Waterworld


    2001: A Space Odyssey (Ja, ich will dich leiden sehen)

  19. #19
    Für Thema Zukunft finde ich auch den Film "Gattaca" sehr spannend.


  20. #20
    Hm, hat eigentlich schon jemand Zurück in die Zukunft 2 genannt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •