Wobei mir bei 12 Cid sehr hängen geblieben ist. Den fand ich sogar recht gut gemacht - der hatte Hintergrund, Bezug zur Gruppe und ist mehrfach aufgetaucht. Aber die Parts über Machtgier, Wunsch nach Unsterblichkeit, etc. ist jetzt wirklich auf fast alle Antagonisten anwendbar, egal ob FInal Fantasy oder sonstwo. Da sticht Orphanus mit "Wir wollen einfach nur zu unserem Schöpfer" eher positiv heraus...
Das Problem bei Barthandelus (oder wie der 13-Boss in Menschenform da hieß...) war denke ich eher, dass er auch nur zwei, dreimal aufgetaucht ist und dann auch immer direkt die Form gewechselt hat. An und für sich war der auch gar nicht so furchtbar, bloß durch die dröflzig Plotholes, die 13 bereits ohne die Nachfolger hatte, wurde nie so richtig deutlich, wie der jetzt die Fäden ziehen soll. Absolute Rohrkrepierer dagegen waren in 13 Nabaat und Cid Raines.
Und btw, Bhunivelze hätte in 13-1 gar nicht gepasst - wäre er in 13-1 dagewesen, hätte man sich die ganze Story sparen können. Ihn zurückzuholen war ja exakt Sinn und Zweck dieser beknackten Aktion von Orphanus. Aber ja, man hätte ihn und vor allem Etro (die genauso unvermittelt in 13-2 auf einmal aufploppte) bereits in 13-1 zumindest erwähnen sollen. Hätte man die Mythologie vernünftig präsentiert, wären die Plotholes zwar immer noch da, aber man hätte zumindest etwas eher kapiert, wo Orphanus, Coccoon, Pulse, etc. herkommen und was der ganze Zirkus eigentlich soll.