Wie kommst du darauf?
Ich bin selber Softwareentwickler und höre das komischerweise immer wieder, und ich frage mich immer wieder, die diese Leute darauf kommen?
Ich mein, selbst Ultima und Might and Magic besaßen riesige Welten, und die ersten Teile dieser Serien sind auf dem C64 erschienen. Der C64 besaß hingegen nur 64 KB Arbeitsspeicher.
Die Elder Scrolls-Reihe erblickte 1994 die Welt. Daher kann ich das Argument nicht gelten lassen, dass man vorallem mit der aktuellen Konsolengeneration viel machen könnte.
Schon mal die Größe der Welt nicht vom RAM abhängig ist, sondern vom Speicherplatz des Mediums, und von der Effektivität des Kompressionsverfahren. Eine Map besteht heutzutage im wesentlichen nur aus einer Liste aus Punkten, die dann zu Polygonen zusammengesetzt, und mit Texturen versehen werden. Eine Liste aus Punkten kann man sehr effektiv speichern. Das ist kein Problem. Wenn man ein Spiel spielt, wird eh nicht die komplette Welt in den RAM geladen, sondern nur Ausschnitte. Schaue dir z.B. Minecraft an. Der Arbeitsspeicherverbrauch wird ja auch nicht mehr, nur weil du die Welt erkundest.
Der Unterschied ist die Größe. Es kann extrem langweilig werden, wenn man erst mal zwischen zwei Städte Stundenlang durch die Landschaft laufen muss, und Square Enix ist nicht gerade bekannt dafür, dass sie es hinbekommen, eine Landschaft detailreich auszuarbeiten. Und nein, ich will keine FF XIV-Welt als Singleplayer-Game. Als Anstoß, um ein Gefühl für so etwas zu bekommen, spiele mal Skyrim ohne die Schnellreise. Mal sehen, wie schnell öde du das Spiel findestAußerdem, die Drawpunkte in FF 8 waren bewusst unsichtbar, da man als Spieler selbst herausfinden sollte, so sie liegen
Agni's Philosophy ist und bleibt eine Tech Demo der Luminous Engine, und die Engine ist laut Gerüchten tot, was auch gut ist![]()