Hmm. Wenn Square Enix jetzt sogar für einen so wichtigen Titel wie Kingdom Hearts III die Unreal Engine 4 benutzt, ist es sogar einigermaßen naheliegend, dass das auch bei Final Fantasy XVI der Fall sein könnte. Vor allem wenn die Last Remnant Leute wirklich Bestandteil des Teams sind, die mit der Vorgänger-Engine davon ihr letztes Spiel gemacht haben, und auch wenn es nicht ganz das gleiche ist vielleicht zumindest schonmal ein paar Anfangserfahrungen mitbringen konnten. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Square Enix komplett auf lizenzierte Software umstellt, oder diese falls möglich allenfalls für ihre eigenen Ansprüche anpasst. Das würde nach entsprechender Einarbeitungsphase sowohl den Kosten- als auch den Zeitfaktor senken, und es gibt kaum etwas, das ich für die Spieleproduktion in dem Laden für nötiger halte als letzteres. Insbesondere unter dem Eindruck des Terzes, der hinter den Kulissen damals zu White Engine / Crystal Tools und zuletzt wohl auch Luminous abgelaufen ist.