Davon habe ich ja schon seit Eeeewigkeiten geschrieben und hoffe noch immer darauf. Vor der Namensänderung von Versus ging ich auch davon aus, dass Itou XV machen würde. Dann hat sich alles immer weiter nach hinten verschoben, nicht zuletzt auch wegen den XIV-Problemen. Die Dinge die der User da zusammenstellt mögen nicht alle ganz exakt so abgelaufen sein, aber im Großen und Ganzen halte ich das auch für ein sehr denkbares und mögliches Bild, und sei es nur die grobe Richtung, und dass Itou überhaupt seit längerer Zeit schon an dem nächsten Haupt-FF arbeitet. Diverse Hinweise, die in den Links genannt wurden, sind mir auch schon aufgefallen (der offensichtlichste darunter ist wohl, dass er seit zig Jahren an keinem bekannten, nennenswerten Projekt mehr gearbeitet hat, aber ziemlich offensichtlich mit irgendwas beschäftigt ist), und es ist cool, wie es dort noch mit ein paar Punkten mehr untermauert wird.
Ich glaube schon, dass das alles noch etwas im Flux ist und sich das nur schwer genau vorhersagen oder rekonstruieren lässt, wie es bisher abgelaufen sein könnte. So genau werden wir das wahrscheinlich nie offiziell erfahren. Aber es wäre schon sehr wünschenswert, wenn das zutrifft. Auch weil ich Itou, dem genialen Erfinder des ATB-Systems und einem der letzten bei Square Enix verbliebenen alten Hasen der Serie, einem FF-Urgestein, eine Menge zutraue. Noch schöner klingt das natürlich, wenn man die anderen Namen liest, die in dem Zusammenhang erwähnt wurden, denn das Team habe ich immer gemocht. Auch und gerade FFXII. Und wenn er wirklich so viel Zeit für die Planung der Gameplay-Grundlagen hatte, umso besser. Und umso schneller könnte es gehen.
Wie schnell so ein neues Final Fantasy aus dem Nichts kommen kann, hat man ja bei XIV gesehen, das echt viele kalt erwischt hat damals. Das war auch nur kurz nach der Veröffentlichung von XIII. Aber schätzungsweise wird mit einer Ankündigung zu XVI mindestens bis kurz nach dem Release von XV gewartet, was wohl frühestens Ende nächsten Jahres /Anfang 2016 sein wird. Ich fände das aber überhaupt beruhigend zu wissen, dass damit so offensiv weitergemacht wird, obwohl die Japaner ja immer mehr auf mobile Geräte abfahren. Aber bei denen gibt es ja keine wirkliche Alternative (die Vita wäre vielleicht eine gewesen, aber die hat Sony ja offiziell für die großen Blockbuster-Spiele aufgegeben). Wenn alles optimal laufen würde, dann käme XV noch 2015 und XVI könnte vielleicht schon 2018 erscheinen. Und das wäre auch irgendwie nötig, denn nur wieder eine Trilogie von Spielen in der selben Welt wie bei Lightning Fantasy XIII ist nun nicht meine bevorzugte Darbietungsform dieser Serie. XV-2 wird es bestimmt noch geben, aber im Bereich der MMORPGs dürften die Manager des Unternehmens mit XIV ARR zur Ablösung des in die Jahre gekommenen elften Teils erstmal noch eine ganze Weile zufrieden sein und nach dem vorangegangenen Debakel wird sich Square Enix auch genau und zweimal überlegen, ob und wann und wie sie ein neues MMO machen. Bestimmt nicht mehr in dieser Generation. Aber ob das heißt, dass wir wieder drei Haupt-FFs in der laufenden Gen auf der PS4/XB1 bekommen? Da hab ich durchaus einige Zweifel. Wenigstens wären es zwei Offline-Spiele für alle und ohne monatliche Gebühren.

Kontrollzentrum
			   
  



					
					
					
						
  Zitieren





 
 

