Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
So übertrieben wie du es formulierst hört es sich so an, als würdest du das halbe Spiel über einen einzelnen Platz becampen und nach jedem Sieg dort bleiben, wodurch das mal vorkommen kann, aber so ist es ja auch nicht gedacht - im normalen Spielverlauf funktioniert es schon sehr gut.
In FF XII und XIII habe ich es getan
Zwar nicht das halbe Spiel lang, aber es waren schon mehrere Stunden.
Bei FF XII weiß ich die Stelle nicht mehr, aber bei FF XIII war es am Nordplateau in der Archylte-Steppe, wo sich der Königs-Behemoth und Megistostherios gegenseitig bekämpfen. Ein paar Schritte vor und zurück und schon sind sie wieder da.

Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Aber selbst wenn das bislang alles nicht so gut umgesetzt wurde wie es vielleicht möglich gewesen wäre, ist das meiner Meinung nach noch kein Grund, die sichtbaren und sich aktiv in der Welt bewegenden Monster direkt pauschal abzulehnen und noch viel weniger, die unkomfortablen und nun wirklich unrealistischen Zufallsbegegnungen zurück zu wollen.
Ich lehne das System nicht grundsätzlich ab, nur wie es derzeit umgesetzt wurde. Es wirkt einfach zu statisch. Jede Kreatur hat seinen festen Spawnpunkt auf der Karte, und tut dann immer das gleiche.
Bei FF XIII konnte ich die Chocobo-Schatzsuche später fast blind machen, ohne dabei eine Kreatur zu berühren, weil ich dann genau wusste, wo sie standen und wie sie sich bewegten. Darum wäre eine gewisse Dynamik nicht schlecht, indem man die Kreaturen zufallsgesteuert platziert.