Tut mir leid, ich ignorier nichts bewusst, du schreibst nur teilweise immer solche Romane, die ich dann meist stellenweise überfliege. Was du bisher immer geschrieben hast, hätte man auch etwas komprimieren können, ohne dass deine Aussage verloren geht. Das erinnert mich so ein bisschen an Argumentation, aus dem Deutschunterricht der Oberstufe, wo man jedes Argument in 20 Sätzen genauestens ausformuliert. Ist nicht böse gemeint.
Und ja du hast recht, ich habe wirklich nicht viele andere (aktuelle) Rollenspiele gespielt, dazu fehlt mir einfach auch die Zeit. Früher ja.. Zudem gibt auch noch andere Genres die ich mag.
Und ich habe die Final Fantasy 9 Schatzsuche nicht vergessen, hab sie in einem Post danach noch nachträglich erwähnt.
Nun zu den anderen Punkten:
Ich nehme hier mal als Beispiel hier mal GTA-5. Ist zwar kein RPG, aber hier hast du auch eine große zusammenhängende, realistische Welt, die du, wie schon erwähnt, mit einem Flugzeug, auf dem Wasser, an Land etc. untersuchen kannst. Und das ging schon auf der letzten Konsolen-Gen. Die Welt war groß ( vielleicht nicht ganz so groß, wie sie für ein Final Fantasy in dem Stil sein müsste..) und hatte realistische Abstände zwischen verschiedenen Schauplätzen. Warum stellst du das ganze denn als unmöglich dar? Vorallem mit der neuen Gen kann man da viel mehr machen, wenn man das Potenzial ausschöpft. Und auch dass sich die Welt schrittweise öffnet, muss doch nicht nur der klassischen Weltkartenvariante vorbestimmt sein. Realistische Darstellung != komplett Openworld... Das muss dann nicht unbedingt mit einem Türsteher vor einem Dungeon funktionieren, der dir sagt, du komst erst dann und dann rein. Auch hier kann man Landschaften so gestalten, dass die Gebiete erst mit der Zeit immer mehr vom Spiel und der Welt herzeigen.
Btw. hat mir FFX mindestens genauso viel Spaß gemacht, wie die anderen Teile, und auch wenn ich anfangs über die fehlende Weltkarte schockiert war, hat sie mir letztendlich doch nicht sooo sehr gefehlt... Hier ist das aber wohl dann Ansichtssache.
Aber wo ist denn deiner Meinung nach dann der Unterschied zwischen meiner Variante und einer klassischen Weltkarte, wenn sie doch genauso realistisch, detaillreich und maßstrabsgetreu sein kann? Letztendlich ist es doch nurnoch die Perspektive, durch die man auf die Welt blickt. Ich persönlich muss aber sagen, dass ich diese Vogelperspektive nicht so gerne mag. Ich will da näher am Charakter sein^^.
Ich finde, dass man in meiner Variante verschiedene kleine Sachen viel besser verstecken kann, hinter Bäumen, zwischen Felsen, etc. Das geht bei der klassischen Weltkarte schonmal nicht so gut, weil man, von oben drauf geschaut einfach schonmal alles viel offensichtlicher sehen kann. Dann müsste man die Dinger unsichtbar machen, a la Drawpunkte in FF8.
Und genau so etwas meine ich mit, ''es müsste halt gemacht werden''. Einfach eine realistische Darstellungsweise, ohne dass sie ordentlich gefüllt und spannend aufgebaut ist, bringt dann auch nichts.
Edit: Jetzt habe ich selbst schon fast einen Roman geschrieben
Edit2: Ich werf hier mal noch ne Frage in die Runde. Was haltet ihr von dem Gedanken, Agni's Philosophy als zukünftigen Final Fantasy Hauptteil zu sehen? Es wurde zwar ausdrücklich gesagt, dass es sich hier lediglich um eine Tech-Demo handelt, dann kam aber diese Umfrage seitens Square Enix, ob man Agni mag und man sich die Tech-Demo als Spiel vorstellen kann / wünscht. Klingt für mich auch eher so, als ob sie ihre Pläne in die Richtung noch intern halten wollen, bis die Zeit für die Ankündigung gekommen ist, und es sich nicht um eine bloße Tech-Demo handelt .. ?! Mir gefällt der Gedanke. Der Stil, und die Welt die man sieht, wenn Agni am Ende mit ihrem Drachen davonfliegt, bietet rein optisch schonmal ne Menge Potential meiner Meinung nach. Irgendwie hat es auch ein bisschen wieder was ''klassisches''.