Ja, bei der Sache mit dem Mädel kann ich nur zustimmen, das hatte ich vergessen in meinem letzten Beitrag hinzuzufügen: Die bleibt nicht nur unheimlich blass, sondern hat auch nicht wirklich was zu tun, so hübsch sie auch anzuschauen war. Da dachte man sich wohl, es wäre an sich schon interessant genug, wenn ein Mädchen in diese Gesellschaft von Kerlen kommt. War es nicht, weil bleibt ja kaum Zeit, näher darauf einzugehen. Habe aber die Hoffnung, dass sich das in den Sequels noch ändern wird.
Die Viecher im Labyrinth hingegen fand ich eigentlich ziemlich stylish, weil diese Kombination noch nicht ganz so ausgelutscht ist und sie auch optisch sehr... interessant dargestellt wurden. Ich hatte vorher die Befürchtung, dass da wie so oft mal wieder nicht viel dahinter steckt oder falls doch sie (auch aus Budget-Gründen) nix davon wirklich zeigen können, aber dem war nicht so und das hat mich gefreut.
Dass es die Franchise startet und die am Ende im Grunde nicht so viel weiter sind, hat mich nicht gestört. In welcher Trilogie oder Reihe ist es schon nicht möglich, den ersten Teil nur als eine Art überlanges "Vorspiel" zu sehen? Das trifft auch auf sehr bekannte Beispiele zu, selbst wenn bei The Maze Runner handlungstechnisch vielleicht wirklich nicht ganz so viel passiert ist wie anderswo.
Der Film hat übrigens noch mehr dazu verdient und steht nun bei absolut unglaublichen 326.400.000 Millionen USD, knapp das zehnfache seines Budgets! Das haut mich noch immer aus den Socken, wenn ich darüber nachdenke, und ehrlich gesagt ist es mir ein kleines Rätsel, wie der so ein Erfolg bei den Massen werden konnte. Denn ich mochte The Maze Runner zwar, aber er beinhaltet auch so ziemlich alle kleinen Schwächen und Unzulänglichkeiten, die typisch für diese Art von Jugendbuch-Verfilmungen ist, und an Schauwerten wurde bei dem günstigen Price-Tag jetzt auch nicht allzu viel geboten. Vielleicht faszinierte viele einfach schon das Grundkonzept und das dahinter stehende Rätsel, was zusammen mit einer ordentlichen Werbekampagne (von der ich zumindest in Deutschland nicht sonderlich viel mitbekommen habe) sicherlich eine Menge ausmachen kann. Dann bliebe aber abzuwarten, ob der zweite Teil das noch toppen kann oder die Zahlen ohne Labyrinth eher einbrechen.
Btw., aus aktuellem Anlass, hier gibts den ersten Teaser-Trailer zur Divergent-Fortsetzung, und der sieht imho total bescheuert aus. In jeder Hinsicht übertrieben unglaubwürdig und action-pseudo-cool (dass es inhaltlich völlig nichtssagend ist, brauche ich ja nicht zu erwähnen, oder?). Shailene Woodley kann ich auch von Tag zu Tag weniger leiden, was wohl mit anderen Filmen, in denen sie mitspielt, zusammenhängt, sodass mir inzwischen schon die Lust auf den jeweiligen neuen Streifen vergeht, wenn ich nur ihr Gesicht sehe >_> Kurze Haare machen das bestimmt nicht besser, eher im Gegenteil.
Nagel mich aber nicht drauf fest, wenn er dir hinterher doch gefällt ^^ So oder so war das imho nichts, was man im Kino sehen müsste, obwohl er einige gute Momente hatte. Aber habe auch schon gehört, dass es Leute geben soll, die The Giver wirklich mochten. Und direkt schlecht fand ich ihn wie gesagt auch nicht. Nur diese erzählerischen Knackpunkte, bei denen es sich die Handlung an mehreren Stellen viel zu einfach macht, ging mir schon sehr auf den Keks und hat den Film für mich total runtergezogen. Unterm Strich irgendwie Durchschnittskost, aus der man wie so oft mehr hätte machen können.