Habe vorhin The Maze Runner im Kino gesehen. Sonst noch wer in der Zwischenzeit? Ich bin nach der letzten Enttäuschung praktisch ohne große Erwartungen rein gegangen und hatte mich auch nicht näher über das grobe Konzept hinausgehend über die Story informiert. Und ich muss sagen, der Film hat mir gefallen, er verdient den Erfolg und auch den klitzekleinen Hype darum. Ist natürlich schwierig, über die Handlung zu reden, ohne zu viel zu verraten, aber ich mochte es, dass man auch als Zuschauer quasi genau wie der Protagonist ohne Vorwissen bzw. Erinnerungen in dieses Setting hineingeworfen wird und sich erstmal zurechtfinden muss. Auch die Idee mit dem Labyrinth, wie es aufgebaut ist und was darin lauert hat mich etwas überrascht. Überhaupt das ganze Setting und die Atmosphäre auf der Lichtung. Der Film war um einiges spannender als ich gedacht hätte. War natürlich vorherzusehen, dass es mit einem fiesen Cliffhanger endet, aber es ist nunmal eine Trilogie und nach den Mega-Ergebnissen darf man sich wenigstens einigermaßen sicher sein, dass diese Geschichte auch irgendwann zu Ende erzählt wird.
Soundtrack war auch recht gut, obwohl ich den Namen John Paesano vorher noch nie gehört hatte. Was die Schauspieler und Figuren angeht, gewinnt man echt ein Gefühl für diese Gruppe bzw. Schicksalsgemeinschaft. Und das, obwohl ich Will Poulter so rein von der Wirkung nichtmal sonderlich leiden kann (mein Gott, war der in Narnia 3 nervig), aber der hat hier ja auch entsprechend die Rolle des Konkurrenten-Fieslings bekommen, der sich an den Status Quo klammert. Thomas Brodie-Sangster hat man in Game of Thrones gesehen, aber ansonsten kannte ich keinen. Aus dem Film nehm ich aber auf jeden Fall mit, dass Kaya Scodelario traumhaft blaue Augen hat <3
Das soll jetzt auch alles nicht heißen, dass das irgendwie ein Anwärter auf den Film des Jahres oder so wäre. Doch es hat so gut getan, mal wieder eine brauchbare Young Adult Verfilmung zu sehen, denn in diesem Bereich ist The Maze Runner zumindest das beste seit Langem. Kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. Bin auch nach wie vor einigermaßen schockiert darüber, wie der Film an der Box Office abgeht. Im positiven Sinne. Wie gesagt 34 Mio für die Produktion, aber eingespielt hat er nun schon 251 Mio! Und läuft noch. Hätte ursprünglich nie gedacht, dass er die 200er-Marke überhaupt knacken kann, und schon 100 Mio wären für einen Film dieser Größenordnung ein beachtlicher Erfolg gewesen.
Im nächsten Teil, "The Scorch Trials", gibts weiteren Zuwachs aus der Game of Thrones-Connection mit Aidan Gillen alias Littlefinger Lord Baelish. Oh, und die hübsche Rosa Salazar ist auch dabei, die zwar noch niemand wirklich kennt, aber das könnte sich in Zukunft noch ändern (bei der Divergent-Fortsetzung macht sie ebenfalls mit).
Den hab ich noch nicht gesehen. Was ich da nur so schade fand, war, dass sie dann als Gegengewicht wenn ich mich recht erinnere noch eine andere Kategorie von "wirklich bösen, gefährlichen Zombies" eingeführt haben, doch das hatte dieses Storykonzept doch gar nicht nötig und hätte auch ohne funktioniert bzw. wäre auf die Weise bestimmt viel effektiver (und lustiger) gewesen. Aber naja. Bin eh nicht so der Zombie-Fan. Im Free-TV würd ich mir den ggf. angucken.
Ja klar, dito. Ich mache mir da auch keine großen Illusionen, aber das oben stehende war einfach mal so daher geträumt. Wirklich wahrscheinlich ist weder das eine, noch das andere. Wenn ich die Wahl hätte, und ein großes Studio richtig Kohle dafür locker machen würde, wäre mir die Hollywood-Version irgendwie doch etwas lieber. Alleine schon, weil es einfach noch keine oder kaum Steampunk-Filme gibt, zumindest nichts in dieser Größenordnung, aber es dringend mal an der Zeit wäre imhoZitat
So eine tolle Geschichte könnte da mal das Eis brechen. Allerdings wär ich ja schon froh, wenn sie die Bücher überhaupt vernünftig umsetzen würden, und da wäre Ghibli natürlich auch wunderbar und ein match made in heaven, weil es so verdammt gut passt (speziell unter dem Eindruck von Nausicaä und Laputa).