Ich finde das Thema auch ganz interessant. Der erste Hunger Games Film hat mich letztendlich auf die Bücher aufmerksam gemacht und da ich dann doch wissen wollte wie es weitergeht hab ich die Bücher dann kurzerhand später gelesen. Da ich den Film schon mochte bevor ich das Buch kannte, ist meine Kritik am ersten Film nicht so groß, auch wenn in der Retrospektive doch einige Details gefehlt haben die man als Buchleser vermisst hat. Ohne vorherigen Kontakt mit den Büchern fällt das aber natürlich nicht ins Gewicht. Der zweite Film war dann auch näher am zweiten Buch (auch wenn ich mir andere Trailer für den Film gewünscht hätte, weil die zu viel preisgegeben haben). Ich bin nur mal gespannt wie sie das mit dem 3. und 4. Film machen wollen. Mein Eindruck ist nicht dass das letzte Buch so viel mehr Stoff hergibt um daraus zwei Filme zumachen aber mal schauen. Ich bin aber sowieso mal auf die Umsetzung gespannt, denn das letzte Buch hat doch einen recht anderen Ton.
Was Young Adult Verfilmungen im Allgemeinen angeht bin ich momentan wirklich auf The Maze Runner gespannt. Der ist sogar eigentlich für nächste oder übernächste Woche bei mir schon eingeplant. Hatte auch darüber nachgedacht vorher die Bücher zu lesen, aber da mir die Herangehensweise bei den Hunger Games ganz gut gefallen hat, werde ich mir auch hier erst mal den Film anschauen und bei Gefallen dann einen Blick auf die Bücher werfen. Die Young Adult Bücher sind ja im Allgemeinen recht schnell zu lesen da fällt das eine Buch dessen Inhalt man kennt nicht so schwer ins Gewicht.
Was anderen Verfilmungen angeht hab ich irgendwo mal Warm Bodies unter diesem Label einsortiert gesehen und interessanterweise würde das auch irgendwo passen, auch wenn der Fokus mehr auf Humor liegt als bei den anderen Young Adult Verfilmungen. Ich fand den Film ganz unterhaltsam auch wegen der anderen Perspektive auf Zombies, aber ein Meisterwerk ist es sicher nicht und Fans der klassischen Zombie Filme könnten damit auch unglücklich sein.
Was die Verfilmung Levithan Trilogie angeht würde ich aber nichts erwarten. Wenn sie der Vorlage gerecht werden wollen, gehe ich davon aus dass die Kosten im Vergleich ziemlich hoch sein müssten. Ich meine ich habe keine wirkliche Ahnung von Filmkosten, aber vom reinen lesen her stellen die Leviathan Bücher die Hunger Games weit in den Schatten was den Aufwand angeht. Ich schätze den Bekanntheitsgrad der Bücher auch als geringer ein, was die Investition auch risikoreicher machen dürfte. Eine Umsetzung als Anime von Studio Ghibli hätte ich mir dagegen mehr gewünscht und das Ganze hätte auch vom Stil her gut gepasst, aber was mit Studio Ghibli passiert steht ja Momentan noch in den Sternen. =(
Kurzum ich würde mir eine angemessene Verfilmung (egal welcher Art) zwar wirklich wünschen, weil ich die Bücher wirklich gern mochte, aber ich würde in der Hinsicht einfach nichts erwarten. Leider.