Quadrupel-Post!! Ob sowas strafbar ist? Ich komm mir so schäbig vor... Zeit ist seit dem letzten aber genug vergangen und meine Beiträge sind ja auch alles andere als kurz

Auch wenn Box Office Mojo gerade leider down ist, konnte man erfahren, dass The Maze Runner nun die 200 Millionen Marke geknackt hat! Das finde ich schon überaus erstaunlich. Vom Indie-Bereich mal abgesehen, welche Produktion mit einem Budget im zwei- oder dreistelligen Millionen-Bereich schafft es heutzutage noch, das sechsfache seiner Kosten wieder einzuspielen? Schlägt hier natürlich keine so große Wellen, weil es alles eine Nummer kleiner ist als bei den ganz, ganz großen, aber Fox dürfte damit mehr als nur zufrieden sein.
Umso erfreulicher war für mich die Nachricht, dass es, zumindest wenn es nach dem bisherigen Regisseur geht, keine vier Filme für drei Bücher werden sollen, wie etwa bei Harry Potter oder grundsätzlich bei Lionsgate-Summit mit Twilight, Hunger Games oder demnächst Divergent, die den letzten Part in zwei Hälften geteilt haben (was ich nicht ausstehen kann und in kreativer Hinsicht meistens alles andere als nötig oder förderlich für die Qualität ist, und irgendwie auch sonst einfach nicht passt). The Maze Runner ist der erste einer Trilogie, also soll es auch im Kino eine Trilogie werden. Richtig so Hoffentlich halten sie sich dran. Ansonsten bin ich wie gesagt relativ gespannt auf den Film. Ich erwarte jetzt kein großes Meisterwerk, aber nach den bisherigen Meldungen weckt es schon Hoffnungen, so einigen Ansprüchen gerecht werden zu können. Besser als The Giver sollte er schon sein imho, um das mal als aktuellen Maßstab zu nehmen (naheliegender Vergleich irgendwie, gerade auch in produktionstechnischer Hinsicht).

In other News: Ich habe endlich mal The Hunger Games: Catching Fire nachholen können. Amazon Prime Instant Video war so nett, das zusammen mit dem ersten Teil frei verfügbar zu machen. Hatte zwar mal irgendwann vor, zuerst das Buch zu lesen, das hier im englischen Original-Trilogie-Schuber (gebundene Ausgabe, kostete damals nur ein Drittel von den überteuerten deutschen Fassungen) noch rumsteht, aber bin ich bis heute nicht zu gekommen und dachte mir "Pfeif drauf!"
Jedenfalls kann ich das bestätigen, was mir vorher schon von mehreren Seiten so gesagt worden war: Spürbare Steigerung gegenüber dem ersten Teil, der mich doch ziemlich enttäuscht hatte in verschiedenen Bereichen. Catching Fire ist irgendwie direkter, kommt auf den Punkt und zur Sache, bietet viel mehr und viel glaubwürdigere Charakterentwicklung, Charakterkonstellationen, Dramatik und Spannung. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht bloß an der Vorlage lag, sondern vor allem daran, dass sie Regisseur Gary Ross, der es nicht drauf hatte, dem Buch in den heftigeren oder hintergründigeren Szenen gerecht zu werden, durch Francis Lawrence ersetzt haben, der jene Welt offenbar etwas besser versteht.
Schade, dass er irgendwie etwas kurz und das Ende mitsamt Cliffhanger so "abgebrochen" wirkte. Aber so ist eben die Handlung und dafür war es ja auch einigermaßen überraschend. Gestört hat mich nur, dass sie noch immer nicht den originellen und wichtigen Ursprung der Spotttölpel erklärt haben, obwohl sie in diesem Teil eine noch größere Rolle spielen als vorher. Hoffentlich kommt das wenigstens in den verbliebenen Filmen vor. Platz genug sollten sie ja haben, wenn sie den dritten schon auf zwei Filme strecken. Frage mich allerdings, wie das nun mit Philip Seymour Hoffman wird. Der soll ja in beiden "dritten" Teilen nochmal auftreten, aber ich glaube kaum, dass er alle für ihn vorgesehenen Szenen vor seinem Tod schon gespielt hatte. Zumindest für Mockingjay Part 2 war zwar schon ein Großteil fertig, aber er hätte noch eine Woche zu drehen gehabt. Da will Lionsgate dann digital nachhelfen und drum herum arbeiten (indem Dialoge auf andere Charaktere verlagert werden oder so). Mal sehen ob das zufriedenstellend klappen wird.
Nachdem ich was Hunger Games angeht zwischenzeitlich schon weitgehend das Interesse verloren hatte, ist es nun irgendwie wieder da. Zumindest gucken möchte ich die beiden kommenden Filme auf jeden Fall, auch wenn von Hype keine Rede sein kann. Und während die nie auf meiner Liste für die Sammlung standen, überleg ich es mir in zwei, drei Jahren vielleicht nochmal anders, wenn es eine Komplettbox mit allen vier Teilen günstig zu kaufen gibt.