Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Die billigeren jetzt haben ja auch als Bücher nicht ansatzweise den Hype eines Twilight oder Hunger Games (von Rubinrot etc mal ganz abgesehen).
Echt, war Rubinrot so ein großes Ding? Ich hab da nämlich vor den Filmen nie was von mitbekommen ^^

Ich finds aber wahnsinnig interessant, was gerade an der Box Office abgeht. Mit The Maze Runner könnte der Spieß echt umgedreht werden, also dass ein eher weniger gehypetes Buch plötzlich im Kino so richtig bekannt und beliebt wird. Der hat jetzt schon das fünffache seines Budgets eingespielt, und bis 180 Millionen schafft der es bestimmt noch locker. Wie andere erfolgreiche Franchises zeigen, wird das mit den Sequels eher noch ansteigen. Dabei kam das fast wie aus dem Nichts! Während die Hype-Literatur nicht selten als Film floppt, weil die eingebaute Fanbase eben noch lange nicht ausreicht. Man muss halt auch den Nerv des Publikums über die engere Hauptzielgruppe hinaus treffen.

Am Wochenende oder nächste Woche wollte ich mir The Giver ("Hüter der Erinnerung") angucken, mal sehen wie der so ist. Das mit diesem Schwarz-Weiß und dann kommt die Farbe zurück ist auch ein ziemlich cooler visueller Ansatz Abheben wird der Film zwar nicht mehr, aber aufgrund der erstaunlich geringen Produktionskosten ist der dennoch bereits ein Erfolg. Sauber kalkuliert.
Zitat Zitat
Die Hunger Games haben ein bisschen drunter gelitten, aber ich kann mir vorstellen, dass der erste mit mehr Treue auch nicht besser gewesen wäre.
Das glaub ich aber schon ^^ Mir hat da echt fast alles gefehlt, was im Buch richtig Eindruck bei mir hinterlassen hat. Im Kino wirkte es fast wie eine weichgespülte und vereinfachte Version der Geschichte. Besonders bezüglich Exposition zur dystopischen Zukunftswelt und die Härte der Umstände darin bzw. bei den eigentlichen Spielen. Darunter leidet dann auch die Atmosphäre. Es ist zumindest für mich fast so, als hätten sie beim ersten Film nicht den Kern der Sache getroffen, und das fand ich schon unheimlich schade.
Zitat Zitat
I am Number Four war bei mir ein wahnsinnig seltsamer Fall. Der Film war nicht gut, und die erste Hälfte war unglaublich klischeehaft, billig und pathetisch inszeniert. Und dann kamen die Aliens und plötzlich war alles interessant (und ziemlich geil gemacht). Da war es dann auch schade, dass er nie einen Nachfolger bekommen hat.
Vielleicht hätte ich mir den ja doch mal geben sollen, als er vor einer Weile im TV lief.