-
Mirokurator
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
-
Humd
Ach komm Andrey, ist dir nichts besseres eingefallen?
-
Legende
Das klassische flammende Kätchen, jup.
Ich hab hier eine von der gefüllten Sorte, die sind auch echt schön.
Wegen Pflegetips: 1. Die Kleine lieber zu wenig gießen, als zuviel, weil die Blätter das Wasser speichern. Sie braucht anders als die meisten Pflanzen nicht jeden Tag Wasser, wenn die Erde angetrocknet ist, sondern kann echt ein wenig antrocknen, das macht ihr nichts. Bei zu viel Wasser faulen nämlich die Wurzeln, also immer das Wasser aus dem Untersetzer nach dem gießen gleich wegkippen. Hatte ich auch schon, als wir uns in der WG beim gießen nicht abgesprochen hatten und jeder dem Kätchen im Flur was gutes tun wollte. (aber ebendas merkt man auch schnell, denn die Blätter fallen dann nämlich ab. Aber das besser vermeiden.
)
Und 2. muss man mit der Sonne ein wenig aufpassen. Sie ist ne Zicke was das Licht angeht (auch wenn ich ähnliche Sorten wie deine schon auf dem Friedhof gepflanzt gesehen hab, wenn nach den Eisheiligen kein Frost mehr kommt, aber evtl gibt es extra robuste Sorten?). Sie braucht es zwar hell, damit sie lange blüht, aber kriegt sie zuviel Sonne ab oder stellt man sie nach dem Winter gleich wieder raus dann rollen die Blätter sich zusammen und kriegen einen Rotstich. Wir haben sie daher nie rausgepflanzt sondern im Flur stehen lassen, nur einmal auf die Terasse raus, die war ihr aber zu hell. Im Herbst/Winter wird aber eher Nr. 1 ein Problem werden. ^^
Sie wieder zum blühen zu kriegen braucht auch ein wenig Fingerspitzengefühl: Erstmal die abgeblühten Blüten vorsichtig und einzeln abzupfen, den Stiel dabei aber intakt lassen, denn da kommen die neuen Blüten wieder. Dann braucht sie nach der Blühphase ein paar Wochen "Nacht", d.h. rein ins Haus, für 14h nen Karton drüber - wichtig, weil sie auch künstliches Licht als Störung betrachtet und dann nicht mehr blüht - und kühl (~15°, bei uns ists wegen der Heizung im Flur aber meist wärmer, eher ~20°, geht aber auch) stellen. Und das halt wochenlang, bis wieder Blütenknospen kommen. Ist ziemlich aufwendig, aber lohnt sich. ^^
Viel Geduld und viel Glück mit deinem Kätchen!
Ich find sie in rosa auch total hübsch.
Geändert von Viviane (03.10.2014 um 19:00 Uhr)
-
Humd
Dankeschön für die guten Pflegehinweise. Ich wäre echt froh, wenn das Ding nicht in 6 Monaten im Hades ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln